Seite 1 von 2

HILFE ! krachen udn klackern !!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 20:08
von Folterknecht
hi leute,

ich habe ja das klacker problem wobei ich davon ausgegangen bin es ist die antriebswelle auf der fahrerseite... jetz habe ich dei teile vom matthias bekommen (danke nochmal :) :super: )

..hab die antriebswelle getasucht ... siehe da klackern noch da ...und es ist heute so schlimm wie noch nie ... ! man spürt ddas klackern sogar im schalthebel ... udn auf der fahrt heim hats soger einmal gekracht ... also ob man den gang einfach ohne kuppeln reinhaut :( (wärend der fahrt)

morgen wollte ich die andere antriebswelle auch tauschen .... und dann ma gucken ... was kansn denn ansosnten auch noch sein ?!?! die kupplung ? die muß ich nämlich auch tauschen .... aber die rutscht bis jetz net so akut durch .... und kann es auch das getriebe sein was im a.... ist ?!?! :((( jedenfalls kann ich noch richtig schalten, hackeln tut nix und geräusche beim gang einlegen gibts auch nicht (das klackern beim fahren ist bei jedem gang da, deshalb gehe ich nciht davon aus das zähne kaputt sind ... der "vortrieb" des autos ist auch ganz normal.


bin verzweifelt ....

kann es auch evtl vom radlager kommen ?? kann ich mri aber nicht vorstellen bei den "stössen" da müßte es doch nur "mahlgeräsuche" geben wenn das total am a... wäre ...

bitte helft mir :(

P.S.

wo kann man nen 8er vielzahnaufsatz für dei ratsche kaufen ?

Re: HILFE ! krachen udn klackern !!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 20:18
von Meiki
Hab ih ja gschrieben, Radlager aber auf mich höhrt ja keiner.

Re: HILFE ! krachen udn klackern !!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 20:20
von mika4real
heb ihn doch einfach mal eine seite an und dreh das rad wenns sich so übel anhört und es das radlager sein sollt müßt man doch beim drehen mit hand was merken

Re: HILFE ! krachen udn klackern !!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 20:41
von RCV
Folti, Ferndiagnosen sind gut und schön, aber fahr doch einfach mal in eine sog. Werkstatt und lass die das mal bei einer Probefahrt/auf der Bühne prüfen! Bevor da noch mehr annen Arsch geht...aber Hauptsache Klima wa :hihi:

Re: HILFE ! krachen udn klackern !!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 20:46
von Folterknecht
*g* aber die wollen doch ebi der werkstatt imemr gleich alles reparieren was sie sehen wenn dei blut geleckt haben .... nene kann sonen übles klackern wirklich vom radlager komemn ? ... ich dreh das rad morgen mal per hand durch .... ich sag dann nomma bescheid ....

Re: HILFE ! krachen udn klackern !!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 21:16
von Folterknecht
also das kalckern hat ganz langsam angefangen und wurde immer schlimmer .... und da der wagen noch "normal" fährt denke ich nciht das es das getriebe ist .... kam auch nciht von der einen auf dei andere sekunde. ...

was aber komisch sit wenn ich auskupple udn rollen alsse ist es ganz leise aber imemr noch vorhanden

Re: HILFE ! krachen udn klackern !!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 21:18
von Meiki
Bei mir hat das Radlager schon seit 2 Jahren gemekkert, im Monat vielleicht einmal und zwar beim Rückwärtsfahren mit Einschlag, 1 knacken. Diagnose war nicht einfach. Die Nabenschraube war mit 1,5 Meter Rohr angezogen, also fest.

Auf einmal hat es dann diesen Sommer voll zum knacken angefangen, in einem Tunel von einem echt geilen Parkhaus, tolle Akustik, ich dachte das Rad bricht weg.

Meiki

Re: HILFE ! krachen udn klackern !!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 21:19
von mika4real
ne war halt ne perleffekt grüner gt2er dacht mir bei all dem geflipfloppe mach ich mal ne ordentlich farbe den 4er golf gabs auch in tornadorot ly3d galub ich und 2 schicht is halt pflicht damit nichts ausbleicht und die karre mehr glanz kriegt haben heutzutage alle neuen autos

Re: HILFE ! krachen udn klackern !!!

Verfasst: Mi 3. Dez 2003, 22:13
von GothRocco
Hab im om dasselbe Prob....ist aber definitiv die Antriebswelle werd meine am WE erst tauschenkönnen da ich dann erst in die Werkstatt darf... also tausch aus dann haste och wieder deine Ruhe!!!
MfG
GothRocco

Re: HILFE ! krachen udn klackern !!!

Verfasst: Do 4. Dez 2003, 13:58
von Roadagain
ganz einfach festzustellen.

Wagen aufbocken vorne beide seiten.

Dann voll einschlagen und rad drehen, wenn es sich nicht leicht drehen lässt oder geräusche macht ist die antriebswelle auf dieser seite.

in beide richtungen einschlagen.

Grüsse