Seite 1 von 3

welche domstrebe für 16v ?

Verfasst: So 30. Nov 2003, 15:27
von Folterknecht
hab eben verzweifelt verscuht im internet rauszufidnen welche strebe nun für den 16v passt, anbei ein jpg bildchen das die erste oben nicht passt ist klar. aber es gibt welche wie in der mitte und welche wie unten (auf bidlchen gesehen) habe aber nur bildchen gesehn mit JH motor, passt die in der mitte auch beim 16v ? oder passt bei dem nur die untere ? hat einer mal n bild für mich mit strebe und 16v ?

Re: welche domstrebe für 16v ?

Verfasst: So 30. Nov 2003, 16:03
von Stephan
Hi,
guckst Du hier:

ist eine ganz normale Strebe von Sandtler
http://www.sandtler.de

Best.Nr.: 012001

Preis: hat bei mir noch 59€ gekostet, ist jetzt aber bestimmt etwas teurer.

MFG,
Stephan

Re: welche domstrebe für 16v ?

Verfasst: So 30. Nov 2003, 16:46
von Folterknecht
mmhh also ist das die numemr 3 auf meinem bild, aber so wie ich das sehe müßte platzmäßig auch dei nummer 2 passen oder ?

Re: welche domstrebe für 16v ?

Verfasst: So 30. Nov 2003, 16:47
von Philipp
hi zusammen!

habe mir das mit der Domstrebe auch schon überlegt, bin mir aber nicht sicher ob es wirklich spürbare Auswirkungen hat.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht (lohnen sich die 59 euro)?
Sind die Wichers-Domstreben besser als die von Sandtler?

thx für die Infos

Re: welche domstrebe für 16v ?

Verfasst: So 30. Nov 2003, 16:50
von Stephan
weis nicht was du meinst.

MfG,
Stephan

Re: welche domstrebe für 16v ?

Verfasst: So 30. Nov 2003, 17:00
von Stephan
Hi,
das mit ich weis nicht was Du meinst bezog sich natürlich auf Folti. Generell bringen Domstreben im Straßenbetrieb höstens was bei tiefergelegten Fahrzeugen. Die Dome werden durch die tieferlegung nämlich stärker dynamisch belastet. Durch die Streben verteilt sich die Last besser und dadurch werden die Schweißnähte weniger belastet. Außerdem wird die Karosse minimal steifer. Wesentlich wichtiger ist meiner Meinung nach aber die Querlenkerabstützung. Die merkt man beim fahren, gerade auf der Autobahn in langen schnellen Kurven und beim Spurwechsel ganz erheblich.

Die Strebe von Sandtler ist baugleich mit der von Wiechers, ist bloß ein Aufkleber von Sandtler drauf.

Domstreben kann man auch selber bauen, wenn mans kann. Laut meinem TüV Heini sind die nämlich zulassungsfrei. Deshalb werden die Streben auch ohne ABE oder TüV Gutachten geliefert.

MfG,
Stephan

Re: welche domstrebe für 16v ?

Verfasst: So 30. Nov 2003, 18:26
von ScirocCologne
Also die Nr. 012004, Alu poliert für Golf 1 sollte auch passen, für die, die es glänzend mögen.


012004:
Bild

012001:
Bild

Re: welche domstrebe für 16v ?

Verfasst: So 30. Nov 2003, 20:22
von Folterknecht
und diese gebogene ? passt die auch beim 16v ???

Re: welche domstrebe für 16v ?

Verfasst: So 30. Nov 2003, 20:28
von Stephan
Hi Folti,
beim 16V passen nur die Streben die Du auf den Bildern oben siehst. Zumindest in Verbindung mit dem Seriensaugrohr. Das stößt nämlich an, wenn Du eine Domstrebe vom 8V verbaust. Wieso schickst Du nicht mal ein Bild von der Strebe um die es Dir hier eigentlich geht???

MfG,
Stephan

Re: welche domstrebe für 16v ?

Verfasst: Mo 1. Dez 2003, 00:28
von Folterknecht
die hier ? geth dei auch für 16v ???