Seite 1 von 1

Re: fahren mit kaputter antriebswelle...

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 19:49
von Roadagain
abreissen was sonst?

wenn das lenkrad anfängt gegenzuschlagen, kannste grad sehen das dich wer abschleppt.
hol dir doch einfach nen gelenk bei Ebay neu.


Grüsse

Re: fahren mit kaputter antriebswelle...

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 21:25
von Stephan
Hi,
schreib uns doch mal ob sie es bis Montag durchgehalten hat :-) )

MfG,
Stephan

Re: fahren mit kaputter antriebswelle...

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 21:29
von dr.scirado
antriebswelle hatte ich auch mal! üble geschichte, bei mir war es so dass ich angst hatte heil in die werkstatt zu kommen, das lenkrad hat schon überall hingelenkt :hihi: also folti, dann "folter" dein auto nich zu sehr, sonst is schicht :hihi:



greetz

Re: fahren mit kaputter antriebswelle...

Verfasst: Fr 21. Nov 2003, 08:47
von Meiki
Hatte mir auch gedacht es wäre das Gelenk, es war aber das Radlager.

Habs Gelenk gewechselt und einen Tag später auch noch das Radlager.

mfg Meiki

Re: fahren mit kaputter antriebswelle...

Verfasst: Fr 21. Nov 2003, 10:43
von Jan-Hendrik
Das mit dem Differential würde mich auch mal interessieren. Ich hab nämlich derzeit das gleiche Klackern wie Folti, nur bei mir klackert's auch ganz leicht im ausgekuppelten Zustand. :-( (

Re: fahren mit kaputter antriebswelle...

Verfasst: Fr 21. Nov 2003, 15:08
von Peter
Hi.

kann mich euch nur anschliesen. Hab auch das komische klakern.
Hat vor ca. 9tagen angefangen und ist seit ungefähr 2tagen wieder weg.

gruss Peter Rösch