Seite 1 von 1

gti tuning !!!

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 13:27
von maxi
wie holt man aus einem 1.8er 8v gti mehr leistung heraus ??

könnt ihr mir sagen was amn machen kann und was das dann bringt ??

wenn möglich die billigeren varianten !!

mfg maxi

Re: gti tuning !!!

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 13:35
von gettokind
Sportnocke, Fächerkrümmer mit Sportesse

Re: gti tuning !!!

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 13:48
von Stephan
Benutze doch bitte mal die Suchfunktion.
MfG,
Stephan

Re: gti tuning !!!

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 15:52
von maxi
wieviel ps würde er haben mit nem fächerkrümmer , ner nocke (ca.300°),
5e drosselklappe ???

mfg maxi
würde schätzen 120 ps oder ??

Re: gti tuning !!!

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 16:49
von Stephan
Hi,
dazu brauchst Du auch noch andere Ventilfedern und Ventilfederteller. Überhaupt macht eine 300° Nocke nur bei einem bearbeiteten Kopf und höherer Verdichtung Sinn. Außerdem sollte man dann schon Doppelwebervergaser draufbauen(einerseits wegen der Gegenseitigen Beeinflussung der Ansaugkanäle und zweitens weil die K-Jetronik keine 300° Nocke regeln kann - Leerlauf und Teillastproblematik - wers nicht glaubt frage mal seinen Haustuner um die Ecke). Bei einer 300° Nocke kommt Leistung erst ab ca 4000 u/min. Deshalb macht es auch nicht so richtig viel Sinn, wenn der Motor dann bei 6700 abregelt. Was ich damit sagen will, ist das eine 300° Nocke für die Straße einfach mal ungeeignet ist. Wenn man einen Motor für diese Nocke passend macht und alles, ich meine wirklich alles drumherum anpasst, kommen vielleicht 150PS raus (irgendwo zwischen 6000-7000 u/min) und der Motor ist bis über 8500 Umdrehungen drehfähig (zumindest von der Nockenwelle her). Außerdem muß ein abgestimmtes kürzeres Getriebe verbaut werden und Tüv gibts wegen der schlechten Abgaswerte auf das Ganze sowieso nicht.

Für eine solche Nocke müßten zur Anpassung an den Luftbedarf bei der hohen Nenndrehzahl dann auch die Kanäle stark(und ich meine wirklich stark) aufgeweitet werden. Sonst dreht der Motor zwar hoch, bringt aber keine Leistung. Man könnte das mal ausrechnen. Überschlägig würde ich danken, dass die Einlaßkanäle mindesten um 1/3 oder mehr vergrößert werden müssen.

Weiterhin muß der Leerlauf dann viel höher sein, sonst geht der Motor aus. So bei mindestens 1500 U/min. Wenn Du mit dem Ganzen dann anfährst, wird der Motor nicht unter ca 3000 u/min oder mehr vernünftig losziehen, weil das Drehmoment untenrum zu niedrig ist.


Und zu guter letzt noch ein Warnhinweis an Unvorsichtige: durch einen solchen Umbau erlischt, wie allgemein bekannt sein sollte, die Betrieberlaubnis des Fahrzeugs und damit auch die Versicherung. Außerdem hört man die schärfere Nockenwelle am Laufverhalten des Motors. Wenn ihr dann kontrolliert werdet, solltet ihr mit einer Sicherstellung des Fahrzeuges rechnen.

Hoffe ich habe alle fragen beantwortet.

MfG,
Stephan

Re: gti tuning !!!

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 17:33
von maxi
was für ne nocke würdest du dann verbaun, in nen originalen 1.8er gti mit fächer ??

mfg maxi

Re: gti tuning !!!

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 17:38
von Stephan
Lies mal den Beitrag über Kopf abfräsen. Maximal 272°. Aber auch nur mit Kopfbearbeitung. Schrick empfiehlt in diesem Zusammenhang die 272° Schrick-Nockenwelle.

MfG,
Stephan