Seite 1 von 5

Bremsleitungen selber bördeln?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:06
von Stephan
Hallo,
hat schon mal einer seine Bremsleitungen selber gebördelt, ein Bördelgerät vorausgesetzt? Was muß dabei beachtet werden? Wie vermeidet man Spannungsrisse, weil Erhitzen scheidet ja aus, um die Kunststoffummantelung nicht zu beschädigen. Der Grund meiner Frage ist, dass man bei VW für den Rocco keine vorgefertigten Bremsleitungen mehr bekommt, nur noch die 5m Rollen. Oder kenn einer da noch eine Quelle?

MfG,
Stephan

Re: Bremsleitungen selber bördeln?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:14
von Anfänger
Brauchst kein Grät dafür. Die Leitungen sind im Normfall so weich, dass du sie über den Finger biegen kannst. Ging zumidest bei meinem Lancia. Bremsleitungen sind ja eh genormt. Hatte auch nur Meterwahre. Musst halt die alte ausbauen, mit Masband die Richtige Länge Messen und beim KFZ´ler zuschneiden lassen (der muss nämlich noch die Enden an der Maschine drücken, weil doch da so ein Konus dran ist. Die Leitung für meinen Lancia vorne recht hat mich 15 Euro gekostet. Musst dann allerdings noch entlüften. Ist ne sche.. Arbeit aber spart halt Haufen Kohle.

MFG

Re: Bremsleitungen selber bördeln?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:16
von Vitamin53B
Wenn Du diese Frage stellst, solltest du lieber die Finger davon lassen!
Nimm´s nicht persöhnlich, aber Bremsen sind nun mal doch recht wichtig...

Zur eigentlichen Frage:

Bremsleitungen zu biegen etc. ist normlerweise kein prob! Brauchst pro Leitung 2 versch. Nippel und das Gerät. Gebogen werden die Dinger mit einem

"BREMSLEITUNGSBIEGEGERÄT" (mir fällt das richtige Wort mom nicht ein :hihi:

einfach wie die alten Leitungen.

N kumpel hat das mal bei VW machen lassen und die haben ihm für die Arbeit glaub 30 DM (!) berechnet. (er hat die Leitung ausgebaut gebracht)

Und ehrlich gesagt: Für 15 € würd ich mir die Dinger auch biegen lassen... ;-)

Gruß Bernd :wink:

Re: Bremsleitungen selber bördeln?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:17
von Vitamin53B
ach übrigens, kann sein, dass das classic part center, vorgefertigte Leitungen hat.
Frag doch da mal nach! :wink:

Re: Bremsleitungen selber bördeln?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:26
von Andy
seltsam - bei unserem VW-Haendler gab's vor 4 Wochen noch die hinteren Bremsleitungen fertig geboerdelt zu kaufen.

Ansonsten Meterware kaufen, ausmessen und in ner Werkstatt boerdeln lassen

Re: Bremsleitungen selber bördeln?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:35
von Anfänger
wenn du aber originale kaufst setzt du dich geldmäßig bestimmt auf´n Ars.. Weiß ja nicht, wie das so beim Rocco ist, aber für meinen Lancia hätte die originale Leitung 150-200 Euro gekostet. Nur so zur Info. Aber Vitamin53b hat recht, wenn du nicht bescheid weist, geh lieber in die Werkstatt (ist echt nicht böse gemeint)

MFG

Re: Bremsleitungen selber bördeln?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:36
von mezzo
bremmsleitungen sollte man selber nicht biegen falls man das nötige werkzeug nicht dazu hatt da grad weil sie so weich sind dan der querschnitt der leitung verängt bis hin zum knicken das bleibt dan immer eine schwachstelle oder sie knickt gleich deshalb finger weck hab das schon öffters in meiner werkstatt gemacht deshalb nochmal FINGER WECK
gruß carlos

Re: Bremsleitungen selber bördeln?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 23:08
von Tempest
Als ich im Sommer eine neue Bremsleitung für vorne links brauchte, habe ich die auch bei meiner Werkstatt zurechtbiegen lassen. Die nahemn einfach die Leitung von der Rolle und bogen ihn so wie das Original, das ich dabei hatte, und die haben dann natürlich auch die Anschlüsse rangepresst (weil ich dazu das Werkzeug nicht habe). Kosten: 8 Euro, ist doch OK :grins: Zuhause musste die Leitung nur noch leicht angepasst werden, aber wie oben schon gesagt, das Material ist weich, also geringfügige Nachbesserungen sind kein Problem, bei grössren riskiert man eine Verengung der Leitung.

Tempest

Re: Bremsleitungen selber bördeln?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 23:09
von Mr.Burnout
Hi Stephan,

das Anfertigen von Bremsleitungen nach Muster(alte Leitung) ist mit einem passenden Bördelset gar kein Problem.

Da ich bei notwendiger Reparatur sowieso nur Kunifer-Leitungen verwende
bleibt mir auch nichts anderes übrig.
Die "Biegemaschinen" in den meisten Werkstätten sind nichts anderes als Rohrstücke verschiedenen Durchmessers, also sehe ich, etwas handwerkliches Geschick vorrausgesetzt, kein Problem darin, die Leitungen selbst zu fertigen.

Mache das seit 15 jahren selbst gab noch nie Probleme weder mit TÜV noch sonst in irgendeiner Weise.

Gruß
Stefan

Re: Bremsleitungen selber bördeln?

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 00:10
von bluesciro
Habt ihr alle kein KFZ gelernt das Bördeln ist nun wirklich einfach und das Gerät kostet auch nicht die welt