Seite 1 von 3

Dieselgetriebe / Passat 35i RS-Frontschürze

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 22:24
von Roccopower
Hallo zusammen,

mich beschäftigen da gerade ein paar wichtige Fragen und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

1. Welche Übersetzungen hat das 4+E Dieselgetriebe vom Golf 2 TD? Kann mir da jemand Zahlen nennen? Inwiefern unterscheidet es sich vom Seriengetriebe beim Scirocco 16V (PL)? Kann ich mein Getriebe ohne weitere Änderungen gegen dieses Getriebe austauschen und könnt ihr mir das empfehlen?

2. Glaubt ihr, man schafft es mit ein bisschen Geschick und ein paar Anpassungsarbeiten, diese Frontschürze für den Passat 35i am Rocco zu montieren? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =23012&rd=

Danke für eure Antworten!

MfG
Manuel

Re: Dieselgetriebe / Passat 35i RS-Frontschürze

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 22:31
von Folterknecht
sieht doch mistig aus mit der FS ..weil rund und eckig ... pfuibah hatten wir das thema mit diesen RS schürzen hier nicht schon öfters ?!

Re: Dieselgetriebe / Passat 35i RS-Frontschürze

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 22:40
von mika4real
wegen den getrieben schau mal auf

http://www.scirocco-5v-turbo.de

nach

Re: Dieselgetriebe / Passat 35i RS-Frontschürze

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 22:56
von Scirocco88
du sag mal folterknecht,

musst du immer und immer wieder so ne scheiße labern ??? :kopfhaue: :kopfhaue: :kopfhaue:

der Roccopower hat nur gefragt ob das passt und nicht wie du trottel das findest und ob dir das gefällt :bang: :bang: :bang:

Mann mann du kotzt mich echt an mit deinem ewigen gefasele und den unqualifizierten antworten die du da immer rüberbringst. es wurde dir schon so oft gesagt du sollst vorher nachdenken bevor du was sagst :fressehalten: , aber irgendwie fruchtet das nicht bei dir. ich weiss mittlerweile schon immer ganz genau wenn du einen beitrag schreibst dann kommt nix gescheites dabei raus. sei froh wenn dir überhaupt noch jemand bei deinen fragen hilft.

So das musste jetzt einfach mal gesagt werden sonst wär mir irgendwann mal der kragen geplatzt...



Scirocco88

Re: Dieselgetriebe / Passat 35i RS-Frontschürze

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 07:04
von mezzo
hihi ganz locker bleiben

Re: Dieselgetriebe / Passat 35i RS-Frontschürze

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 08:45
von W. Hass
Autsch das war deutlich!

Re: Dieselgetriebe / Passat 35i RS-Frontschürze

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 13:11
von Roccopower
Wie Scirocco88 schon gesagt hat, es interessiert mich herzlich wenig, ob einem Folterknecht das gefällt, was ich evtl. (und das ist ja noch nicht einmal sicher) an mein Auto bauen möchte, denn der einzige, dem das gefallen muss, bin ja glücklicherweise immer noch ich.
Wäre ja noch schöner, wenn es schon so weit käme, dass man sich bei allen möglichen Umbauten am eigenen Auto erstmal vergewissert, ob das anderen (gewissen) Leuten im Forum auch gefällt.
Denn wäre es ja bald zuende mit der Individualität unserer Roccos...
Soviel dazu...

Kann nun irgendjemand (außer Folterknecht versteht sich von selber) das für mich mal nach der reinen technischen Machbarkeit bewerten?

@ mika4real:
Danke für den Link! Da finde ich ja erstmal die Daten von meinem eigenen Getriebe. Das hilft mir schonmal weiter. Allerdings gibt's dort mit wenigen Ausnahmen nur die Daten von Getrieben (Ist das der richtige Plural von Getriebe? Klingt irgendwie komisch... :) aus dem Scirocco.
Kennt irgendjemand noch eine andere Seite für diese Daten vom Golf 2?

MfG
Manuel

Re: Dieselgetriebe / Passat 35i RS-Frontschürze

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 13:44
von Stephan
Hi,
also, das 4+E Getriebe gibts in verschiedenen Ausführungen. Das FF z.B. hat die kleineren Anschlüsse am Differential. Das 7A ebenfalls, aber hier ist auch der Anschluß für den Rückwärtsgang anders (Schalt und Verbrauchsanzeige). Außerdem haben alle diese Getriebe eine andere Motorantriebswelle.

Bei den wenigsten kann man die großen 16V Achsanschlüsse dranbauen, weil der Platz zum Getriebehehäuse zu gering ist.

Ich persönlich fahre zur Zeit ein 7A. Allgemein gesprochen halten die 4+E Getriebe aufgrund der höheren Belastung, für die sie nicht ausgelegt sind, nicht so lange wie sie sollten. Ich baue ca alle 2 Jahre ein neues ein. Momentan wiegesagt das 7A.

Es ist aufgrund seiner langen Übersetzung für die Autobahn und zum Spritsparen gut geeignet. Allerdings braucht man hier die Kupplungsscheibe vom 8V(wie bei allen(?) 4+E Getrieben), was bisher allerdings ganz problemlos funktioniert hat. Schließlich ist ja der Anpressdruck der Druckplatte beim 16V höher.

Wegen der Übersetzungen - ich beziehe mich jetzt nur auf den 5. Gang bei 15" mit 195/50R15 Felgen ,Abrollumfang 1,78m
alle 1000 Umdrehungen 39,5 km/h

1000 - 39,5 km/h
2000 - 79 km/h
3000 - 118 km/h
4000 - 158 km/h
5000 - 197 km/h

usw.
(5.Gang 0,74, Achsantrieb 3,667)

bei den anderen 4+E Getrieben ist es ähnlich, wobei das FF minimal kürzer übersetzt ist (5.Gang 0,71 aber Achsantrieb 3,895)

hoffe das hilft Dir weiter
MfG,
Stephan

Re: Dieselgetriebe / Passat 35i RS-Frontschürze

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 13:52
von DucAndi
Also die FS sollte man schon so umgestalten, dass sie aufn Rocco passt. Ist ja aus GFK. Und mit GFK kann man ja bekanntlich seiner Fantasie freien lauf lassen. Einziges Problem wäre die Tüv-Eintragung, da es kein Gutachten für die umgemodelte FS gibt. Da solltest du dich ma informieren, was der TÜV da so alles haben will, damit der das auch einträgt.


Ansonsten seh ich da kein Problem......

Re: Dieselgetriebe / Passat 35i RS-Frontschürze

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 16:15
von Stephan
Hallo,

ach ja, da Du es gerade ansprichst Knechti - noch mal ein

Spendenaufruf

an alle, es fehlen wohl noch so um die 100€ bei Scirocco88, vielleicht spendet ja doch noch einer etwas.

MfG,
Stephan