Seite 1 von 2

TDI im Scirocco???

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 09:48
von W. Hass
Hallo Gemeinde,

hat schon mal einer von euch einen TDI-Motor in einen Rocco verbaut?

Erfahrungen damit würden mich ernsthaft intressieren da ich dank neuem Job jetzt 150Km am Tag fahren muß ... Außerdem sind diese Maschienen recht kräftig und Sparsam ... Würd´ mich mal interessieren, denn da muß ja schon etwas mehr umgebaut werden ... einen Organspender -Golf3 mit totalen Heckschaden- könnt ich wohl kriegen.

Gruß

W. Hass

Re: TDI im Scirocco???

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 10:37
von Stephan
Hallo Willi,
frag lieber erst mal deinen TüV Fritzen, ob er es einträgt. Das wird sicher das Hauptproblem, da für den Rocco kein Abgasgutachten für diesen Motor vorliegt. Teil uns dein Ergebnis dann doch mal mit.
MfG,
Stephan

Re: TDI im Scirocco???

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 10:37
von Jan-Hendrik
Ich hab auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, allein schon wegen unseres Passat 35i TD Variant (70 Liter Tank und kommt damit gut 1200km im Schnitt).
Gibt's überhaupt schon einen Rocco mit TDI Motor ?

Re: TDI im Scirocco???

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 10:48
von ScirocCologne
Also einen Diesel im Scirocco hat es schon mal gegeben.
Ob es eine TDI war, weiß ich nicht mehr, kann natürlich auch nicht sagen, ob der Besitzer mit der Kiste beim TÜV war.
Jedenfalls hat auf einem der beiden "Scirocco comes home"-Treffen in Osnabrück mal einer gestanden.

:wink:

Re: TDI im Scirocco???

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 11:08
von VR Rocco
Geht, dürfte kein Problem sein beim Tüv, hab nen Kumpel der hat nen Tdi im Corrado drinne und alles mit Tüv.Beim Corrado hat es ja auch nie einen Diesel gegeben. :-)

Re: TDI im Scirocco???

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 11:13
von kipf
Jo... Ich bin mir auch sicher das es geht. Aber ich warne auch hier: Lest mal den Thread
zu meinem G60-Umbau: Das wird auch ein $&%#-Geld kosten. Denn auch bei diesem Umbau
muss alles geändert werden: Bremsanlage, Getriebe, Fahrwerk, Motoaufhängung,
Abgasanlage, etc. Wäre aber schon 'ne coole Sache... So eine Scirocco TDI... Aber ich würde,
je nach dem was die Anschaffung des TDI-Aggregats kostet mit Minimum 5000,-EUR
rechnen :-(

Wie gesagt... Nur ein Tipp... Ihr müsst mir nicht glauben :-/

MfG

Uwe

Re: TDI im Scirocco???

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 12:16
von Anfänger
evtl. gibts ja nen TDI Motor der in die Rocco 16V Aufhängungen passt!? Wenn man 16V Bremse hat, muss man bestimmt nicht mehr viel an der Bremsanlage machen. Fahrwerk? Wenn man einen Schlacht-Golf hat kannn man doch bestimmt die Achsen und Furz übenehmen, oder? Schlagt mich nicht für diesen Beitrag :-) hab da auch keinen Plan, ist nur so ne Idee.

neihaun

Re: TDI im Scirocco???

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 13:01
von VR Rocco
@ schürocco_dave@work ,
ja wenn es der US Corrado unter Verkaufen war, dann schon, ist ein Kumpel aus unserem Club, der verkauft ihn.
Super Auto, mit absoluter Vollaussattung!!

Re: TDI im Scirocco???

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 13:37
von Roadagain
Hallo,


also ich habe mir auch ernsthaft gedanken darüber gemacht.
Ich denke nicht das man da mit 5000 euro hinkommt.


Als erstes passt da nix.

Die motorträger müssen ab, und neue rein an der karosse.
Durch den turbo etc komm der motor recht weit nach vorne und neue reinschweissen wird da recht kritisch.(nach nem halben jahr reist das blech aus oder ähnliches)
Was bei nem crash passiert weis dann auch keiner.

Dann TDI haben seilzugschaltungen wird einiges an arbeit sein das noch umzubauen.
(beschreibungen waren schon hier im Forum)

Dann was ist mit den antriebswellen?

Dann hydrauliche kupplung.

Dann haben TDI ne ganzen haufen elktrik und da wird man die komplette vom opfer übernehemen müssen. Anpassen aller stecker etc..

je nach modell E-Tacho oder E-siganl ausgabe für das steuergerät.

Dann muss wahrscheinlich die pedalerie übernommen werden aus dem schlachtteil, da der tdi E-gas hat. (nix mehr zug)

Dann müssen passende Federn gefunden werden. oder eventuelle welche gefertig werden.

Dann müssten die bremsdruckminderer geändert werden wegen der höheren achslast und der anderen schwerpunkts verschiebung.

Die auspuffanlage muss ziemlich den selben gegedruck haben weil der turbo sinst nicht richtig arbeitet, oder eventuell anderer ladedruckregler.

um daslegal einzutragen wird ein abgasgutachten benötigt und ein leistungsgutachten.

etc

Also ich habs dann lieber sein gelassen, das sind mehrere jahre bis der auf die strasse kommt. und verschlingt unmengen an kohle.

Grüsse

Re: TDI im Scirocco???

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 19:13
von kipf
@Roadagain :massa: :massa: Danke! Endlich 'mal einer, der kapiert hat, worum es geht,
und was es wirklich heißt, so einen Umbau vernünftig zu machen...

MfG

Uwe