Seite 1 von 1

Re: Was tun gegen augenudelten Motor+Getriebe?

Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 13:17
von mezzo
also für das getriebe würde ich mal empfelen das gestänge auszutauschen hat bei mir wunder bewirkt das kurze blinken bedeutet das er warscheinlich zu mager läuft und deswegen etwas zu warm wird.
gruß carlos

Re: Was tun gegen augenudelten Motor+Getriebe?

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 00:14
von dr.scirado
hat noch jemand ne idee?


die spezis vielleicht?


grüße


Harry

Re: Was tun gegen augenudelten Motor+Getriebe?

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 11:01
von Roadagain
hallo,

also getriebe:
Das ist nen teil eingeschraubt mit plastikverkleidung ziemlich hoch und sechseckig.
(keine ahnung wie das ding heist)
Da kann man was einstellen wegen der schwergängikeit der der schaltung.
Muss etwas raus gedreht werden aber nicht zuviel.
Das gestänge darf kein spiel bekommen.

Nach dem wechsel vom kat:
die zündung auf 16° stellen(hoher verbrennt der gute neue kat seine keramik)
Musst ja dann sowieso AU machen.
Lass die von den mechanikern blos nicht die 14° einreden!!!! sollen nach der AU auf 16° Stellen.
Aber wahrscheinlich musste dann super plus tanken

Co auf 0,8+-0,1 (alles natürlich betriebswarm)
Nicht mehr!!! auch wenn die offizelle tolleranz bis 1,5 geht!
neue zündkerzen sind schon mal prima.
Die alten sagen ja viel drüber aus was los ist da drin.
Guck auch gleich nach luftfilter etc.

ein EX sollte schneller und besser laufen als ein JH sonst ist was faul.

Grüsse

Re: Was tun gegen augenudelten Motor+Getriebe?

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 19:52
von Stephan
Hi,
wegen der Kühlmittelmangelanzeige: wenn das die ist, die den Geber auf dem Kühlmittelausgleichsbehälter hat, dann schraube den Geber mal raus (32er Nuss). Bei mir war der von unten her total versifft und mit Ölschlamm von was weis ich wie vielen defekten Kopfdichtungen usw. zugesetzt. waren die selben Symptome. Die Mangelanzeige hat immer wieder mal angefangen zu blinken. Jetzt ist wieder alles ok.

MfG,
Stephan

Re: Was tun gegen augenudelten Motor+Getriebe?

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 19:58
von PHiL
Hallo Doc ! :thumb:

Also ich würd auchmal Schaltgestänge wechseln.
Kostet nicht so viel und ist auch deutlcih spübar.
Allerdings solltest du auch gleich die Gummi"nippel", in denen
die Stangen laufen, austauschen!

Hmm, Getriebeöl nachfülleb od. tauschen ist nicht wirklich notwendig, da
dies eine Laufzeitfüllung ist. Muß nicht getauscht werden.

Du kannst auch den Ansaugstutzen mal abbauen -ist keine große Arbeit- und mal nachsehen ob der Vergaser von oben auch sauber aussieht und mit Hilfe eines zweiten kannst du auch sehen, ob die Drosselklappe auch ordentlich öffnet und schließt.