Seite 1 von 1

Re: Auspuffanlage und Kat wechseln, was ist zu beachten?

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 16:17
von Roadagain
Hallo,

also erstens würde ich das sein lassen.
Leistung geht noch weiter in den keller, als schon ohne kat auf kat.

Für 220 euro bekommt man nen magermix system, halbe stunde arbeit nix dazu kaufen nur AU machen und untershrift von der werkstatt das der drin ist fertig.
zulassungstelle gehen und änder lassen-> steuerklase G-kat

Nun gut zum kat einbau.

Zwei dichtungen für die flansche vom kat, und 6 schrauben mit muttern.
Die von autu halten nicht lange, würde ich VW holen kosten nicht viel.
Und natürlich auspuffschellen. glaube 55er
Praktich ist es auch gleich die auspuffgummis alle neu zu machen.

als erstes natürlich den alten kram raus, die flex bereit halten.

beim abschrauben des kats darauf achten nix einatmen!!! krebserzeuger und so.

Dann aufpassen das der flansch vom hosenrohr nicht bricht, meist sind die schrauben stark verrostet, lieber die köpfe abflexen als dann rum zu biegen.

dann alles zusammen bauen, am besten dicht und den kat richtig rum.

hitzeschutblech nicht vergessen.

Das restliche gerümpel sollte ja bei dem kat dabei sein, verlegen anschliesen fertig.

Falls das din gebraucht ist solltest du dir erst einen steueränderungsantrag schriben und von einer werkstatt unterschreiben lassen. Dann musste net zum tüv eintragen.

Grüsse


Grüsse

Re: Auspuffanlage und Kat wechseln, was ist zu beachten?

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 16:58
von RCV
Hm Leistung sollte der Kat aber net spürbar schlucken, der Dirki hatte doch sein EX ma aufm Prüfstand damals mit und ohne Kat und es kam aufs selbe raus oder wie war das norrens :hihi:

Re: Auspuffanlage und Kat wechseln, was ist zu beachten?

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 17:02
von Macho
Hi Harry !

Bei den Schrauben am Auspuff würd ich VA-Schrauben nehmen (Edelstahl) die rosten dann auch später nicht !


Gruß Macho

Re: Auspuffanlage und Kat wechseln, was ist zu beachten?

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 18:17
von Roadagain
@scirado,

ja bin mir sicher.
Kann dir auch so nen wisch schicken, falls es neu ist ist auch einer dabei.
Den ausfüllen lassen von der werkstatt, und den antrag bei der zulassungsstelle bringen, fertig.

Aber wieso kat wechseln

magermix einbauen ist super einfach.
Musst nur sehen das du nen platz für das ventil findest.
und das so das die schläuche reichen.

Einfach das ventil reinbauen, dann die drei schrauben vom vergaser ab, das plastik ding mit dichtung drunter festschrauben, die schläuche anschliesen fertig.

@RCV

als wenn bei dem Vergaser motor der u-kat reinkommt wird schon die zündung zurück gestellt ergebnis ist logisch weniger leistung mehr sprit, geringere abgastemperaturen. folge das ding rust voll.
Beim G-kat genau das selbe nur noch schlimmer. wegen der reglerei am vergaser funktioniert eigentlcih nix mehr wie das soll.
Man kommt ja nicht bei dem vorgegeben sprit nicht von allein von super plus übersuper zu normal benzin.

Also das liegt nicht an dem kat selbst im auspuff, der macht nix, aber das drum herum.

grüsse

Re: Auspuffanlage und Kat wechseln, was ist zu beachten?

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 21:41
von RCV
Roadagain:

Ach so meinst du das, ja, das is nachvollziehbar! Weiss jetz natürlich auch nit, wie das der Herr Schneider, D. damals geregelt hatte also was fürn Kat der da dran hatte!? :-/

Re: Auspuffanlage und Kat wechseln, was ist zu beachten?

Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 04:02
von Macho
@Harry: VA-Schrauben kosten nicht die Welt und Du wirst Sie sicher immer wieder verbauen wenn Du erstmal am Kat die zusammengefaulten Schrauben wegflexen durftest !

Durch die Hitzeeinwirkung am Auspuff rosten die Schrauben um einiges mehr als sonstwo !


Gruß Macho

Re: Auspuffanlage und Kat wechseln, was ist zu beachten?

Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 09:18
von RCV
Harry: Deinen Versager Motor kannste dir sonstwo hin stecken, fürnen KA (KriminellAngetriebenen) Jetronic Einspritz-Power Motor (spricht JH :hihi: ) reicht dein Versager Dingens noch lang noch nich :-P :cry:

Re: Auspuffanlage und Kat wechseln, was ist zu beachten?

Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 12:30
von RCV
Du musst gerad von Ästhetik reden du Bierbauchträger :hihi: :-P

Warte halt ab, bis ich meinen PL, KR oder AAA hab, dann kannste einpacken :-P

Naja, mal sehen, wie lang das noch dauert :hihi: :cry:

Re: Auspuffanlage und Kat wechseln, was ist zu beachten?

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 11:22
von Roadagain
Hallo,

also wie eben schon im anderen Tread geschrieben!

Also normalerweise steht die zündung auf 18°
Dabei wirde der auspuff zu heiss für den kat und superplus ist notwendig.

Mit kat sollen die normalerweise auf 14° das ist nix. Lass die auf 16° sonst wird der kram nicht warmgenug und der ruß lagert sich überall ab.

Kein kat vorher?????ß

Dann guck vorher mal nach dem hosenrohr das das passt.

Da brauchst due eventuell alles ab krümmer. oder sogar mit krümmer.
musste halt schauen was verbaut ist.

Der EX hatt ursprünglcih mal ab dem krümmer noch zwei rohre wie der 16v

mit dem Kat aber kommt nur noch eins am krümmer raus.


mit dem magermix system ist mir noch eingefallen ein wasserschlauch solltest du neue holen falls der nicht 1A o.k ist.

Und zwar den der, der vom dehnstoffelemt an den einlasskrümmer geht.
Da der vergaser dann höher sitzt ist das etwas kritisch.
Am besten am vergser ganz abmachen beim einbau.

Grüsse