Seite 1 von 2
Motorlager wechseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 16:05
von Rico
Hallo,
ich wollt mal fragen, wie lange es dauert die Motorlager beim 16V zu wechseln
und was man dazu tun muß?
Besten Dank.
Gruß Rico
PS: Hab schon die Suchfunktion genutzt, aber nichts gefunden.
Re: Motorlager wechseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 16:22
von Scirocco-Franze
Das Lager da beim Zahnriehmen???
Hoffe für dich das die Schraube aufgeht.
Im eingebauten Zustand ist das eine Scheiss Arbeit.
Aber als erstes schau ob du die schraube drehen kannst ohne das sich das Lager mit dreht. Das hatte ich ihn letzter zeit öfters.
Gruß Franz
Re: Motorlager wechseln
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 12:08
von cekey
jo, das kommt stark drauf an wo, 2 der Lager gehn in 5-10 Minuten
beim getriebelager muss man schon rumheben
und das am Motor, viel spass
Re: Motorlager wechseln
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 12:22
von Meiki
Habs im Frühjahr auch gemacht, Auto auf die Böcke, dann Keilriemenscheiben abgenommen (Kurbeltrieb und Wasserpumpe) dann den Motor mit dem Rangier Wagenheber an der Ölwanne gehalten, die Schraube aus dem Motorhalter gedreht. Zahnriemenschutz oben und unten abgebaut, Zahnriemen abgenommen und dann kann man gut die restlichen Schrauben mit denen der Halter befestigt ist, lösen. Den Halter bekommt man dann nach unten raus.
Letzte Woche habe ichs auch an meinem 81er gemacht, die gr0ße Schraube ging auch dort ohne Mühen aus dem Lager.
mfg Meiki
Re: Motorlager wechseln
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 13:15
von Rico
Erstmal

für die schnellen Antworten.
Hört sich nach ner Menge Arbeit an. Na egal. Werd die Sache in den nächsten
Tagen mal in Angriff nehmen. Falls es Probleme gibt, weiß ich ja wo ich euch finde.
Gruß Rico
Re: Motorlager wechseln
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 16:40
von cekey
hi meiki
den zahnriemen hab ich drangelassen, ging auch so
aber frag nicht wie

Re: Motorlager wechseln
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 17:35
von Meiki
Hallo cekey,
da es dort eben so eng zuging, habe ich in halt abgenommen. Es kam eh ein neuer drauf.
Rico, makier dir einfach wie der Riemen auf den Rädern war, dann gibts kein Problem falls du ihn runter machst.
An meinem 1,5l hängt am hängt am Motorlagerhalter auch noch ein Stück Limahalter, dort hatte ich keine Chance ohne Riemenabbau, den Halter habe ich aber nun durch den 1,8er Halter ersetzt.
Hier findest du die Drehmomente.
http://www.scirocco-5v-turbo.de/technik ... p?type=16v
mfg Meiki
Re: Motorlager wechseln
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 19:32
von Rico
Gruß Rico
Re: Motorlager wechseln
Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 10:04
von Jürgen
Hi,
wie bekommt man das Lager raus wenn die Schraube in die Metallhülse eingerostet ist, und sich die Hülse mitsammt der Schraube im Gummilager dreht? Bei meiner letzten Motorausbauaktion habe ich über den Scheinwerfertunnel mit einer langen Brechstange und einem Vorschlaghammer den Motorhalter aus der Karosse getrennt. Die Karosse war eh Schrott, da hats nichts ausgemacht, aber mal im Ernst, wie wird das Lager dann entfernt?
Grüße
Re: Motorlager wechseln
Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 10:28
von Meiki
Schraube absägen, sonst hilft wohl nichts.