Seite 1 von 1
Re: Corradotacho in Scirocco
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 14:42
von cekey
amaturenbrett haben schon einige gemacht
und der tacho müsste soweit passen, geht nur nicht mehr mit seil, also geber bei getriebe mitnehmen
natürlich darfst dich auf´s kabelbaumumstricken schon freuen *gg*
Re: Corradotacho in Scirocco
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 22:01
von Outlaw-KD
Also ich hab en Corrado Cockpit drin is en heidenarbeit bis das passt und dann passt es doch net zb türverkleidung musst ich ausschneiden usw.
tacho passt nur wenn du die corradoamatur bearbeitest weil der halter der lenksäule net passt denk dran der corrado hat andere stecker an den schaltern d.h. entweder corrado sicherungskasten oder scirocco also alle kabel umklemmen usw.
das weitere die hebel für blinker wischen usw musst du komplett ändern auf corrado wegen mfa usw. dh ein anderes zündschloss mit komplettem anschraubteil vom golf oder corrado oder so ish schon ein bischen viel arbeit und es bleibt ein spallt zwischen karosse und cockpit von ca 5 cm die du irgendwie schlissen musst und die lüftung funtz danach net musste auch noch versuchen zu ändern
Re: Corradotacho in Scirocco
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 23:45
von mezzo
grins viel spaß
Re: Corradotacho in Scirocco
Verfasst: Sa 25. Okt 2003, 08:05
von VR Rocco
Ja, ein bißchen arbeit ist das schon, aber so ist da nun mal wer was aus der Reihe will muss dafür was tun. Aber alles kann man meistern.

Also wenn das gescheit gemacht ist, dann sieht das aus, wie wenn es rein gehört, schicke dir ein Foto als Anhang mit.
Re: Corradotacho in Scirocco
Verfasst: Sa 25. Okt 2003, 08:41
von Outlaw-KD
Sag mal auf dem Bild die Türverkleidung is ja noch ganz wie habt ihr das gemacht weil bei mir is das cockpit zu breit um die türverkleidung an der stelle ganz zu lassen
Re: Corradotacho in Scirocco
Verfasst: Sa 25. Okt 2003, 09:06
von VR Rocco
Hi,
du mußt an der Türverkleidung von hinten das Material abschneiden und das Polsterzeug muss auch weg, zudem die Umloegenden Kanten auch noch etwas verkürzen, damit das ganze etwas mehr nach Außen kommt.
Da bekommst du min. 2-2,5cm raus und dann gehen die Türen zu, und es ist noch ein winziger Spalt zwischen Brett und Türverkleidung, damit nix aneinander reibt.
