Seite 1 von 2
EURO 2 Umrüstsatz!
Verfasst: Mi 22. Okt 2003, 20:05
von Roccoolli
Hallo Leute,
ich habe mit einer Firma gesprochen die solche Sätze anbietet und es wäre möglich soetwas zu entwickeln!
Es gibt nur 3 probleme.
1:Der Satz wird zwischen ca.250,- und 350,- EURO kosten.
2:Es müßten 100 Leute einen Satz haben wollen.
3:Nur für 70KW/Schalter!
Vorteile dürften klar sein.
Bis 2004 EURO 1 Steuern pro 100ccm-10,84 EURO
Bis 2004 EURO 2 Steuern pro 100ccm- 6,14 EURO
Ab 2005 EURO 1 Steuern pro 100ccm-15,13 EURO
Ab 2005 EURO 2 Steuern pro 100ccm- 7,36 EURO
Ich gehe davon aus das die Zahlen(Steuersätze)die ich hier angegeben habe noch aktuell sind.
Wenn es so sein sollte das sich 100 Leute die Steuerersparnis antun wollen wird es ein Online Bestellformular(gruß an Rolf)geben der einem Kaufvertrag gleich kommt.
Ich setze eine frist bis zum 1.12.2003 für die EURO 2 Umrüstsatzhabenwoller.
Wenn der Termin ausläuft und sich keine 100 habenwoller gemeldet haben werde ich die Aktion unwiederruflich abbrechen!
Beim letzten mal hat das alles bestens gefunst.
Ach ja,mir gehört die Firma nicht,ich arbeite da auch nicht und bin auch sonst nicht mit der Firma oder den Inhabern verbunden.
Bei fragen Tel.:0179/7825137
SMS werde ich nicht beantworten!
Bis dann,Olli
Re: EURO 2 Umrüstsatz!
Verfasst: Mi 22. Okt 2003, 20:32
von Die Grüne Gefahr
Ich will ja kein Pessimist sein, aber ich glaube mal nicht daß sich soviele melden werden...
Ich selber wäre dabei, aber da ich meinen JH Motor sowieso rausschmeißen will und auf PF umbaue lohnt sich das nicht wirklich... aber an einem Umrüstsatz für den PF hätte ich dann früher oder später Interesse!
Von welcher Firma wäre der Satz? TwinTec? HJS? GAT?
Wie würde der arbeiten? Abmagerung in der Warmlaufphase? oder Leerlaufdrehzahlanhebung in den ersten paar Minuten nach dem Kaltstart?
Auf welche Norm würde man kommen? Eur02 oder D3???
Re: EURO 2 Umrüstsatz!
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 10:19
von cekey
hi Olli
auf diesem Wege findest du leider keine 100
hab was ähnliches schon mal versucht
ich wäre dabei, brauch aber noch ein paar infos
nämlich wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt
was das Ding genau macht
eintragungskosten
probleme mit anderen tuningmassnahmen (fächer, Lufi)
100 Stück wegzubekommen ist das problem, müsstest einen teilehändler finden der dir mal 20 Stück abnimmt, oder tuner
Stahlgruber, ATU, Auto glas und weitere Zubehörlieferanten
Re: EURO 2 Umrüstsatz!
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 12:52
von Jan-Hendrik
Wir hatten doch erst kürzlich bzw. haben immer noch die Diskussion wegen Euro2 Umrüst-Kit und so. Bin in einem anderen Forum auf einen ähnlichen Beitrag gestossen und musste ein wenig schmunzeln...hier mal ein kleiner Auszug von einem Typen, der scheinbar keine Ahnung hat...
Original geschrieben von Spirit Of '69
Also ich fahr den Ende ´90 Rocco, und da wurde mir gesagt das man sogar umrüsten könnte auf Euro4-Norm...
Der gesamte Beitrag dazu ist
hier nachzulesen.
Re: EURO 2 Umrüstsatz!
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 14:32
von Roccoolli
Hallo Jan-Hendrik,
zu "Spirit Of'69" fällt mir nur ein ein.
Ja nee,is Klar !
Besten Dank für deinen Beitrag.
Olli
Re: EURO 2 Umrüstsatz!
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 15:03
von Roccoolli
Hallo cekey,
-Wäre ja schade
-Das hört sich gut an
-Die Leerlaufdrehzahl wird in der Warmlaufphase leicht angehoben damit der Kat schneller seine Betriebstemperatur erreicht.Kosten:Einbau ca.eine Stunde und Zulassungsstelle ca.17,-EURO.Habe einen Chip drin und habe keine Probleme durch den Umrüstsatz.
-Da hast Du recht,aber um 20 Sätze an eine der genannten Teilebuden zu verdrehen müßte ich mal eben kurz im schlimmsten fall 35.000,-EUROnen auf den Markt werfen um die 100 Sätze entwickeln un bauen zulassen,daß ist mir dann doch etwas viel totes Kapital wenn es schlecht laufen würde.
Gruß Olli
Re: EURO 2 Umrüstsatz!
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 20:22
von Jürgen
Hi,
ich fände es sehr gut wenn es einen Nachrüstsatz füe den JH geben würde, jedoch nur dann, wenn sich das ganze auch finanziell rentiert. D.h. dass 300€ recht heftig sind. Anfang des Jahres habe ich bei einem Honda Civic das TwinTec System verbaut (E2), es hat unter 100€ gekostet....
Grüße
Re: EURO 2 Umrüstsatz!
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 21:45
von Roccoolli
Hallo Jürgen,
mich würde es auch freuen wenn es was wird mit der Umrüstaktion.
Es wird natürlich schon einige Zeit dauern bis sich der Üsatz bezahlt gemacht hat aber ich finde bei einem so schönen Fahrzeug wie dem
Scirocco lohnt sich jeder Euro der dem werterhalt dient.
Der Preis des Hondaumrüstsatz ist schnell erklärt,irgendwann hat irgendwer auch mal richtig Geld in die Entwicklung und die Herstellung des Üsatzes gesteckt und sich gleich einige 100 Üsätze bauen lassen und das sich soetwas auf den Preis niederschlägt dürfte klar sein.
Aber wir werden wohl nochnicht einmal 100 Üsätze zusammen bekommen wie es aussieht,schade das es früher keinen gestört hat so viel Steuern abzulegen und auch jetzt keinen stört,wirklich schade.
Vielleicht hilft ja ein Beitrag in andere Foruen bezüglich der EURO 2 Aktion!
Die Verbreitung ist durchaus erwünscht.
Gruß Olli
Re: EURO 2 Umrüstsatz!
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 08:53
von cekey
red mal mit zubehörhändlern und tunern
kannst ja mit Ihnen verbindlich was ausmachen
der Umrüstsatz würd mit Sicherheit besser gehn als meine Fächeraktion damals
von der funktionsweise her iss er super
bei warmen motor ist ja dann alles normal
Re: EURO 2 Umrüstsatz!
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 11:11
von Andy
Hi,
am Sonntag kam auf SAT1 ein Beitrag ueber so ein Nachruestteil von HJS.
Einstufung von EURO 1 auf EURO 2
Es hebt die Leerlaufdrehzahl in der Startphase an, dadurch erwaermt sich der KAT schneller und das ganze soll dann das Abgasverhalten umweltfreundlicher machen (kann ich da einfach meinen Gasfuss eintragen lassen - das kann man doch auch selbst beim Start machen - einfach mehr Gas geben

)
Ich hab mal gesucht und bin auch fuendig geworden - ein paar Infos mehr gibt's unter
http://www.hjs.com/scripts/euro_tr2.php3
die Steuerspartabelle sieht lt. HJS so aus:
http://www.hjs.com/docs/tr2_tab.pdf
Da der Scirocco natuerlich mal wieder nicht auf der site gelistet ist, hab ich denen mal ne mail geschrieben mit der Bitte um mehr Infos.
Sobald ich Antwort hab, lass ich's euch wissen.
Kann von euch jemand was dazu sagen? - 84 EUR weniger im Jahr waere ja nicht zu verachten