Seite 1 von 3
Suche Kunststofflager
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 15:44
von Stephan
Hi,
weis zufällig jemand, wo man günstig solche Kunststofflager, wie auf den Bildern zu sehen sind und die auch für den Rocco passen, herbekommt?
Die Bilder sind übrigens von:
http://www.bonrath.com/d/dgo.htm
MfG,
Stephan
Re: Suche Kunststofflager
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 16:31
von Stephan
Weis eventuell jemand, wo es passende Teflon Lager gibt?
MfG,
Stephan
Re: Suche Kunststofflager
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 18:01
von Tempest
Powerflex macht und vertreibt die Dinger hier in England, sind nicht gerade billig, kann ja mal heute Abend, wenn ich wiedre daheim bin, nachschauen. Erinnere mich ggf. noch mal dran über die Flapo oder so.
Tempest
Re: Suche Kunststofflager
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 18:19
von mika4real
hab die bonrath drin brauchte eh neue und die orginalen vw gummilager sind ebenfalls reichlich teuer
irgendwo in germany muß es aber noch andre geben hab sie mal im katalog gesehen war n orange gelber katalog mit nem drehzahlmesser drauf vielleicht sagt das jmden was weiss nicht mehr von dem der war gabs mal in essen vor 2 jahren irgend ein motorsportteile händler
Re: Suche Kunststofflager
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 18:52
von Jan-Hendrik
@mika
http://suspensionsupplies.us/?pg=products
War es zufällig der Teileanbieter ?
Re: Suche Kunststofflager
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 20:41
von Macho
@Stephan L:
Die im Bild 9001 sind für den HA-Stabi. Was soll das bringen wenn Du da Teflon-Lager draufmachst ?
Gruß Macho
Re: Suche Kunststofflager
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 20:56
von Mr.Burnout
Teflon lager für den Rocco hat die Fa. Saltzmann im Angebot.
Gruß
Stefan
Re: Suche Kunststofflager
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 21:15
von Stephan
Hi,
danke Mr. Burnout, dann muß ich wohl mal wieder bei Salzmann anrufen. Ich dachte die haben die Teflonlager nur für den Polo, weil in deren Katalog sind nur die für den Polo abgebildet.
@Macho:
An der Hinterachse sollen die Gummilager bleiben. Nur wenns gar nicht anders geht, wechlse ich die auch. Die Abrollgeräusche werden ja dann auch viel stärker Übertragen, so dass ich die Anlage noch weiter aufreißen müßte, was meinem Gehör sicherlich abträglich wäre. Mein Problem ist, dass ich beim starken Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten (über 200) ein übles Flattern im Lenkrad habe. Erst dachte ich, die Bremsscheiben hätten einen Schlag, haben sie aber nicht. Die Räder sind aus auchgewuchtet, die Spurstangenköpfe nicht ausgeschlagen. Da ich aber noch nie neue Gummis in die Dreiecklenker gezogen habe, kanns eigentlich nur noch an denen liegen.
@Tempest:
Wäre cool, wenn Du da mal schauen könntest und gegebenenfalls den Kauf abwickeln würdest.
MfG,
Stephan
Re: Suche Kunststofflager
Verfasst: Mi 22. Okt 2003, 04:50
von Macho
Hat schon jemand die Tel von Salzmann in Erfahrung gebracht ?
Hab bereits Die VW-Heftchen und das Net abgesucht - ohne Erfolg !
@Stephan :
Falls Du die Gummi's am HA-Stabi durch Härtere ersetzen willst -
viel Spaß ! 
Hab bei mir erst neue Originalgummis reingemacht, war eine Schweinearbeit obwohl ich mit allen Tricks gearbeitet hab, Blasen inklusive !
Kann mir nicht vorstellen wie da härtere Gummis reinpassen sollen da die Originalen bereits aufs Äußerste gequetscht werden !
Das mit den härteren Gummis in den Dreieckslagern sollte ich mir auch mal überlegen !
Gruß Macho
Re: Suche Kunststofflager
Verfasst: Mi 22. Okt 2003, 05:49
von Meiki
Ich hab die Lager auch überall reingemacht.
Macho,
gut geschmiert flutschen die, naja du weißt schon.
Und die Teile, wo die Lager drin stecken habe ich vorher verzinken lassen.
Ich fahre nun schon 3Jahre damit, die Lenkung wurde noch viel direkter, Dank ohne Servo Lenkung -- Gokart Feeling.
Gruß Meiki
