Hülfe!!! Motor will net
Verfasst: So 19. Okt 2003, 22:47
habe folgendes problem:
nach drei jahren stehen läuft der motor nicht mehr richtig
hatte ihn davon 2 jahre ausgebaut vor dem wieder ein bau einmalordentlich abgedampft
zunächst lief der motor nahm gas aber nicht so gut an, dann habe ich ihn einmal ordentlich warm laufen lassen (bis kühlerlüfter an sprang) und öl plus filter gewechselt
der motor geht zwar an läuft auch im stand relativ gut nut nimmt er nur sehr sehr schlecht bis gar kein gas an und zündet immer in das ansaugraohr und den auspuff (teilweise gibt es kleine schwarze wölkchen)
zündung habe ich schon überprüft und steuerzeiten können ja nicht verstellt sein da der motor ja nicht zerlegt wurde sonder komplett blieb.
benzin kommt auch genügend aus dem dem filter also is von tank bis filter auch alles in ordnung
hatte von lambna kaltstart und zusatzluftschieber die stecker nacheinander ab aber hatte alles keinen einfluss
selbst steuergerät hatte ich schon ein anderes drin
woran kann es liegen das der motor zu viel sprit bekommt können irgendwelche elktro/hydraulischen drucksteller der kraftstoff anlage festgammeln zB systemdruckregeler u.steuerdruckregler???
kann der druck zu hoch sein wenn die rückleitung zum tank dicht ist?
hatte jmd schon ähnliches problem bin froh wenn die sucherei endlich ein ende hat
nach drei jahren stehen läuft der motor nicht mehr richtig
hatte ihn davon 2 jahre ausgebaut vor dem wieder ein bau einmalordentlich abgedampft
zunächst lief der motor nahm gas aber nicht so gut an, dann habe ich ihn einmal ordentlich warm laufen lassen (bis kühlerlüfter an sprang) und öl plus filter gewechselt
der motor geht zwar an läuft auch im stand relativ gut nut nimmt er nur sehr sehr schlecht bis gar kein gas an und zündet immer in das ansaugraohr und den auspuff (teilweise gibt es kleine schwarze wölkchen)
zündung habe ich schon überprüft und steuerzeiten können ja nicht verstellt sein da der motor ja nicht zerlegt wurde sonder komplett blieb.
benzin kommt auch genügend aus dem dem filter also is von tank bis filter auch alles in ordnung
hatte von lambna kaltstart und zusatzluftschieber die stecker nacheinander ab aber hatte alles keinen einfluss
selbst steuergerät hatte ich schon ein anderes drin
woran kann es liegen das der motor zu viel sprit bekommt können irgendwelche elktro/hydraulischen drucksteller der kraftstoff anlage festgammeln zB systemdruckregeler u.steuerdruckregler???
kann der druck zu hoch sein wenn die rückleitung zum tank dicht ist?
hatte jmd schon ähnliches problem bin froh wenn die sucherei endlich ein ende hat