Seite 1 von 2
Typisch VW :-)
Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 08:47
von Superhobel
Hi!
Nur mal kurz warum ich gestern erst um 0 Uhr aus der Werkstatt kam
Ich wollte die Türverkleidung abbauen, um die Boxen seitlich einzupassen und das Leder über die Vkleidung zu ziehen. Also alle Schrauben runter, Türverriegelung, Spiegelverstellung und Scheibenheber ab.
Ja, Kruzifix nochmal, alles locker aber das Seitenteil klemmt noch nirgendwo :heul:
Nach einer Stunde (!!!!!) mit Lupe und Taschenlampe dann fand ich am Türgriff, an dem man die Türe aufzieht ganz unten so eine Art "Geheimfach". Mit Wäme verklebt und kaum zu sehen. Schraubendreher rein, klack und da öffnete sich ein kleines Türchen und siehe da....... dahinter war die letzte Schraube
Der Schock kam danach, als ich drunter schaute: Folie und Schaumgummi wohin das Auge blickt, alles verklebt aber es scheint so als wäre selbst die Folie extra angefertigt worden, schmiegt sich um jede Erhebung, selbst füpr die Boxen wurden extra Formen angefertigt.
Mannomann... hat VW noch mehr so Scherze wie diese Geheimtüre eingebaut? Da kriegt man ja die Krise.......
Re: Typisch VW :-)
Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 09:01
von Meiki
Du must mal ein neueres Auto versuchen zu zerlegen, da brauchst du dann schon Spezialwerkzeug und wenn du versuchst eine Blende abzumachen mußt du glück haben wenn nichts abbricht.
Also Scirocco ist ziemlich einfach zu zerlegen.
Und wenn du die Folie beschädigst, mußt du sie wieder reparieren sonst hast du Wasser im Auto.
mfg Meiki
Re: Typisch VW :-)
Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 10:49
von FF81
Das Geheimfach dient nur zur optischen verschönerung da es die Schraube abdeckt, kauf dir das Buch "Jetzt helf ich mir selbst" da steht sowas alles drin wenn du mal wieder sowas hast ersparrt das Zeit!
Die Folie ist, wie Meiki schon sagte sehr wichtig da es sonst nass werden könnte! Solltest du sie kaputt gemacht haben nimm nen blauen sack um die zu ersetzen-bei VW kann man sich die nicht leisten!!!!
Re: Typisch VW :-)
Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 11:47
von Daywalker
Hi
Recht hamse mit der Folie.
Bei ner Reparatur in ner HONDA Werkstatt (el. Fensterhebermotor ersetzt) hat mir die Werkstatt mal an meinem damaligen ACCORD diese Folie aufgeschnitte und so gelassen...
1. Windgeräusche wie sau
2. Wasser in miesen Mengen im Wagen
Die Folie findest Du notgedrungenerweise in eigentlich allen Autos
Greetz
Day
Re: Typisch VW :-)
Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 15:12
von Superhobel
Hallo!
Danke für die Tips! Jedenfalls hat der Einbau mit Ausschneiden der Löcher bei der zweiten Türe nur 30min gedauert. Die Folie scheint aber den Innenraum von den Lüfterschlitzen zu trennen, die unter der Türe sind. Allerdings muss man, wenn man neue Boxen einbaut ein Stück wegschneiden, sonst passt der Magnet nicht hinein. Bei Reparaturen am Schloss muss man sie allerdings wohl zerstören, sie ist ohne Beschädigung nicht abzukriegen, mit Sikaflex verklebt.
Weiss nicht, was neue Autos da haben aber so einen Mist habe ich selten gesehen....
Gruss,
Christian
Re: Typisch VW :-)
Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 15:33
von Rico
Hallo,
hatte meinen dieses Jahr beim TÜV. Da is mir einer vom TÜV in die Tür gefahren. Als ich ihn zur Reparatur gebracht hab, haben die mir die Folie völlig zerlegt und mit Panzertape wieder zusammengeklebt. Die wußten auch nicht, wie sie den Griff abbekommen sollen und haben kurzerhand die kleine Blende am Griff abgebrochen.
War dann bei VW und die meinten "Folie gibts nich mehr", "Griff 86 €". Hab dann über ebay neue Griffe für 4€ ersteigert und die Folie durch dicke Baufolie ersetzt. Die Einbuchtungen in der Folie hab ich aus der alten Folie genommen und wieder eingelebt und das ganze mit Silkaflex an der Tür vergeklebt. Die dicke Folie hat den Vorteil, das sie sich vom Silkaflex wieder abziehen lässt ohne das sie zerreißt. Also sind spätere Reparaturen auch ohne Zerstörung der Folie möglich.
Beim Golf 3 ist es keine Folie mehr, sondern ein Schaumstoff der gleich in Form gepreßt wurde. Super Sache. Klebeband an dem Schaumstoff ab und in die Tür eingelebt. Wollte das auch beim Rocco probieren, aber der Schaumstoff ist zu dick. Da bekommt man die Inneverkleidung nicht mehr an die Tür. Den Schaumstoff gibts auch als Meterware ungepreßt.
Gruß Rico

Re: Typisch VW :-)
Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 16:33
von Stephan
Hi,
@Enrico:die Folie gibts zwar nicht mehr, aber man kann universal Folie zum zurechtschneiden kaufen, der qm so um die 3-4€. Frag mal nach.
MfG,
Stephan L.
Re: Typisch VW :-)
Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 16:50
von Macho
Ich habe letztes Jahr bei meinem Wintergolf (mit Wassereinbruch) die Türverkleidungen ab und die Folien dann mit Einkaufstüten und Teroson geflickt !
Gruß Macho
Re: Typisch VW :-)
Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 18:03
von sciroccofreak willi
Wer nimmt den da SIKAFLEX zum Kleben her?
Den bringt man doch nicht mehr gescheit vom Blech ab.
Oder gibt es von SIKAFLEX auch verschiedene Typen.
Orginal ist da so ein dauerelastisches Klebezeug drin. Das läßt sich rückstandfrei wieder ablösen. Ich hab anstatt dem von Teroson so ein Scheibendichtmittel genommen, das auch dauerelastisch ist. Als Folie irgend eine Folie die zur Hand war. Sollte aber nicht zu dick sein, sonst wird sie so wiederspenstig. Wenn die Folie dünn genog ist, kann man sie sogar etwas in die Vertiefungen der Tür reindrücken. Also nicht die Folie über die Tür spannen.
Damit die Folie auch hält, klebe ich immer doppelseitiges Klebeband auf alle möglichen Stellen bei der Tür, insbesondere da, wo die Vertiefung für den Kleber ist.
mfg
Willi
Re: Typisch VW :-)
Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 20:06
von Mr.Burnout
Meine Lösung:
doppelseitiges Klebeband an alle Stellen wo die Folie durchlöchert wird und einmal rund rum.
Dann einen aufgeschnittenen blauen Müllsack aufgeklebt, dabei in die Vertiefungen gedrückt.
Dann runherum die Überflüssige Folie abschneiden, die Halterungen wieder einstecken, ist fast wie Original.
Gruß
Stefan