Seite 1 von 2
Laufend die VW-Händler noch ganz rund???
Verfasst: Do 16. Okt 2003, 21:34
von Anfänger
Habe auf Roccomeikis Seite gelesen, wo Schwachstellen am Kabelbau sind.
Und promt, auch bei mir 2 Stecker (Rot und gelb) voller Grünspan.
Also losgetrabt zu VW um neue pinns zu holen.
1. Die kleinen gibts nicht mehr
2. Von den großen 12 Stück geholt (Waren die letzten, nachbestellen ist nicht)
3. Die kleinen in einer Art rep.-Set gefunden, aber nur in Verbindung mit gelben
0,75er Kabeln (die letzen 10 gekauft)
jetzt der Knaller rund 20Euro (zwanzig) dafür bezahlen müssen.
Da Stimmen die Ralationen nicht mehr, oder?
Meiner meinung nach haben die ne Meise!!!!!!!!!!!!!
Außerdem dann rummgedocktert mit dem Mist und jetzt blendet der eine Scheinwerfer
ab, wenn der Aufblenden soll und andersherum.
MFA geht nicht und Blinke auch nicht.
HILFE!!!!!!
Re: Laufend die VW-Händler noch ganz rund???
Verfasst: Do 16. Okt 2003, 22:35
von Meiki
Weils dazu passt
Re: Laufend die VW-Händler noch ganz rund???
Verfasst: Do 16. Okt 2003, 22:58
von Daywalker
Ne, rund laufen se schon lange net mehr....
Kauf mal nen paar von den blauen Kunststoffstopfen für die Schriftzüge hinten... ich konnte mir den Spruch: Tschuldigung, ich wollte nur Kleinteile, net nen Neuwagen kaufen ... einfach net verkneifen...
Naja, da ich zu der Zeit täglich irgendwas bei denen gekauft habe, lachte der Kerl hinterm tresen nur
Aber Hammer ists trotzdem
Aber... wir wollen es ja auch net anders... wir könnten ja auch nen anderes Auto fahren... *grausel* Näääääääää... der Rocco bleibt, egal was es kostet
Greetz
Re: Laufend die VW-Händler noch ganz rund???
Verfasst: Do 16. Okt 2003, 23:24
von mezzo
grins ich hab auch mal gefragt ob der stecker aus gold ist.
gruß carlos
Re: Laufend die VW-Händler noch ganz rund???
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 00:17
von Tempest
Jo, die blauen Tüllen zur Befestigung der schriftzüge kann man hier in England schon regelrecht als Währung einsetzen, umgerechnet 0,42 Euro haben mich die Dinger gekostet. Dann aber der Hammer: Wollte das verchromte Plastik-VW-Logo für vorne und hinten am Corri haben: Macht 34 Euro zusammen

Da rutschte es bei mir doch glatt raus: "Die Dinger müssten Sie ja eigentlich gratis rausrücken, zumal ich ja Werbung damit für VW mache!".
Die lachen sich sowieso schon immer tot, wenn ich da wieder anrücke, halbes Stündchen Kaffeeschwätzchen ist meistens schon normal

Kostet ja auch Geld *LOL*
Tempest
Re: Laufend die VW-Händler noch ganz rund???
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 01:37
von dr.scirado
hi,
jo die bei vw ham schon nen orndlichen teuro preis! wobei ich aber sagen muss hier im vw zentrum koblenz (großer laden) is trotzdem noch platz fürn kippchen zwischendurch und einen schwatz über alte zeiten, wo die sciroccos noch in den verkaufsräumen standen

je nachdem wer da is!
aber die preise sind schon happich meine herren! außer natürlich das teil ist "ersatzlos gestrichen", wie oft musste ich den satz schon lesen...
greeetz
Harry
Re: Laufend die VW-Händler noch ganz rund???
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 07:32
von Outlaw-KD
mir gehts auch so bin grad am rostteile auswechseln
also benzinschläuchte pumpen gehäuse usw usw und abissel was von de bremsschläuche
ich werd noch arm bei den preisen
obwohl die eigentlich genau umgerechnet haben
Re: Laufend die VW-Händler noch ganz rund???
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 07:34
von Roadagain
Hallo,
@dr.scirado
wenn du ins VW zentrum gehst und teile gestrichen sind, dann frag mal nach einem weber.
Der holt dann mal die microfische raus sucht die original teilnr raus, und ab und zu bekommste das teil dann doch noch neu.
keine ahnung wo der die sachen her bekommt.
der hat mir auch die seitenscheibe für meine passat drei türer besorgt. Die ich sonst nur noch in belgien bei nem schrotti bekommen hätte.
--
Warum bestellt ihr auch immer als auf scirocco, kauft die teile als golf teile die sind günstiger.
zahnriemen abdeckung z.b Scirocco mkb EX sollte 46 DM Kosten. Dann hab ich nach der vom Golf mkb GU gefragt 18 DM.
Das selbe teil andere nr.
Grüsse
Re: Laufend die VW-Händler noch ganz rund???
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 07:53
von Meiki
>keine ahnung wo der die sachen her bekommt.
Es gibt manche angaschierte VW Händler, die haben die Teile welche nicht mehr im Etka stehen , diese aber in ihrem Teilelager haben, in eine Teilesuchmaschine eingegeben, die heißt Lokator, dort kann ein ebenso angaschierter VW Händler dann die Teile finden.
Aber da, daran für den Suchenden nichts verdient ist, machen das leider nur wenige.
mfg Meiki
Re: Laufend die VW-Händler noch ganz rund???
Verfasst: Fr 17. Okt 2003, 09:20
von Superhobel
Hi!
Kauf doch mal die kleinen weissen Plastikstöpsel, mit denen die Scheinwerfer festgetackert sind und die so gern abbrechen, wenn man sie ausbaut. Daran haben die Ingenieure sicherlich ihren Meister gemacht, als sie diesen Scheiss entwarfen.
5 Euro pro Stück ! :heul: Aber ein paar Schrauben taten es dann auch....
Schaut man sich den Rocco mal nähe an, dann sieht man leider, dass fast alles so billig wie möglich gemacht wurde. Dazu muss man nur mal den Sicherungskasten von hinten anschauen, um das Grausen zu kriegen

Ich kenne wohl keinen, der den , wenn alle Stecker ab sind wieder zusammenkriegt. Bei Mercedes ist das ganz andes und viel besser.
Gruss,
Superhobel