Seite 1 von 2
Erfahrungen mit Remus-Endschalldämpfern?
Verfasst: So 12. Okt 2003, 17:29
von Lunei Lightpaw
Da ich nun endgültig nen neuen auspuff brauche und der einzige der mir wirklich zusagt einer von remus ist, wollt ich ma fragen ob mir da einer abrät oder ob die dinger okay sind..
müsste ja eigentlich edelstahl sein, ergo nicht wegrosten... ich weiss remus is teuer aber das ist okay für mich wenner dann auch lange hält..
jegliche erfahrungswerte von euch wärn bestimmt ne hilfe.. danke schonmal!
Lightpaw
Re: Erfahrungen mit Remus-Endschalldämpfern?
Verfasst: So 12. Okt 2003, 17:36
von Sven
Hi!
Bei Remus brauchst Du zum ESD aber auch den Mittelschalldämpfer,
ohne den gilt die ABE nicht!
Zu Material, Verarbeitung etc. kann ich aber nix sagen.
Ich hatte bis jetzt nur Supersprint (teilweise Edelstahl) und Formel K (komplett Edelstahl, poliert).
MfG, Sven.

Re: Erfahrungen mit Remus-Endschalldämpfern?
Verfasst: So 12. Okt 2003, 18:01
von Rally-Rocco
Hatte mal ein Remus für mein Vento GT.
Laut Werkstatt waren keiune verstärkten Gummis dabei, weswegen der Pott alle 3 Monate neue Gummis brauchte.
So nach 1 1/2 Jahren hatte er am Übergang Topf zu den Rohren dann angefangen zu rosten.
Hatte aber einen super Klang.
Re: Erfahrungen mit Remus-Endschalldämpfern?
Verfasst: So 12. Okt 2003, 18:15
von Die Grüne Gefahr
Mein Remus war das geilste was ich je hatte...solange ich ihn gesetzwiedriger weise ohne Mittelpott gefahren habe!
Als ich dann langsam mal legal werden wollte fingen die Probleme an:
Ich bin nicht mehr bei uns in die Siedlung gekommen, weil wir hier einen Bremshügel haben, und der Remus VSD so extrem groß war...
Sa Ding sitzt dann tiefer als die Ölwanne, als der Kat usw...
Wenn Du dein Auto noch tiefer gelegt hast kannste das Ding vergessen!
Ansonsten ist die Anlage total geil!
Re: Erfahrungen mit Remus-Endschalldämpfern?
Verfasst: So 12. Okt 2003, 20:23
von Lunei Lightpaw
umm nee ich wollte mir nich noch den VSD mitkaufen.. das ist zu teuer..
was könnt ihr mir dann empfehlen?.. hauptsache es rostet mir nicht unterm hintern weg... n netter sound wäre natürlich auch schön ;)
Lightpaw
Re: Erfahrungen mit Remus-Endschalldämpfern?
Verfasst: So 12. Okt 2003, 21:29
von RCV
Supersprint Magnum!
Re: Erfahrungen mit Remus-Endschalldämpfern?
Verfasst: So 12. Okt 2003, 21:37
von Mr.Burnout
Hartmann Komplettanlage.......nur zu empfehlen!!!!!!
Gruß
Stefan
Re: Erfahrungen mit Remus-Endschalldämpfern?
Verfasst: So 12. Okt 2003, 21:43
von PHiL
Hallo !
Hab an meinem GTS, mit EX Motor einen 110mm Remus, seit ca. ´98 drann
und bin mehr als zufrieden.
Rostet nicht allzuviel, klingt bombastisch und hält schon mehr als 50tkm, ohne Probleme drann!
Alles in allem - ich liebe ihn - schade das er jetzt (samt Wagen) weg muß!
Re: Erfahrungen mit Remus-Endschalldämpfern?
Verfasst: So 12. Okt 2003, 22:38
von Black-Hawk
Hatte unter meinem alten Scirocco auch einen Remus mit VSD, war ein super Teil und hatte einen absolut geilen Klang, nicht zu laut aber ein geiles Blubbern.
Werde ich mir wahrscheinlich auch wieder holen!!!
Gruß
Marco
Re: Erfahrungen mit Remus-Endschalldämpfern?
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 11:53
von Scirocco1981
Hey ho!
Hab seit letztem Jahr im Herbst ne Remusanlage ab Kat drunter mit eckigem Doppelrohr. Ich finde, die Optik ist gut und der Sound ist super. Untenrum ein schönes Grummeln und nach oben dann auch super Klang.
Gut, ab 140 etwa wirds im Innenraum zwar schon ziemlich laut, aber ansonsten bin ich mit der Anlage sehr zufrieden!
Hab bislang noch nich wieder druntergeschaut, ob sich irgendwie Rost o.ä. gebildet hat.
Bin mal gespannt, was die TÜV Idioten im November sagen werden zu meiner Anlage. Eigentlich hat sie ja ABE, aber man weiß bei denen ja nie
Gruß
Heinrich