Seite 1 von 2
Der 16V ist erwacht!
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 20:26
von sciroccofreak willi
Ennnnndlich! Mein 16V ist auf der Straße.
Den ersten Einsatz hat er auch schon gehabt (Südstaatlertreffen).
So jetzt ist er so wie er sein sollte: Der leichte Streifschaden auf der Beifahrerseite (Tür + Seitenteil) wurde behoben, leichter Rostansatz an der Kante von Motor- und Kofferraumhaube weggestrahlt. Die betroffenen Stellen nachlackiert.
Jetzt ist er in einem ganz passablen Zustand (die Südstaatler haben ihn ja gesehen).
Die Meinung des Lackierers: Erhaltenswerter Zustand. (Er hat mir ja auch den Tip für das Auto gegeben).
Nur der Leerlauf machte mir am Sonntag Probleme. Der war nicht stabil und ist stark rumgependelt, teilweise sogar der Motor abgestorben.
Hab am Montag mal ein paar Teile durchgecheckt, jedoch nichts verdächtiges gefunden. Letztes Jahr hatte er das noch nicht.
Etwa ein Standschaden durch 1-jähriges Stehen?
Bei der anschließenden Probefahrt am Montagnacht war es aber fast weg, hat nur noch einmal kurz rumgezappelt. Ansonsten stabil. Ich hoffe das Leiden verschwindet wieder wie es kommen ist.
@RCV
So wie er nun dasteht (jedoch mit Serien-Alus) hat er mich 3.300€ (Kaufpreis + Reparatur) gekostet.
mfg
Willi
Re: Der 16V ist erwacht!
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 20:34
von sciroccotim
schön :) die selbe Farbe habe ich auch :)
Re: Der 16V ist erwacht!
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 20:39
von RCV
Boaah geiles Teil

) Auch wenn dus nicht hören willst Willi, wenn er tiefer wär, sähs noch besser aus

Aber ich bin schon ruhig

) Die Felgen sehen übrigens sehr schön aus! Das sind die originalen 16 Zöller vom 3er Edition oder wie war das!?
Hm jo 3300 Euro, für die 77.000 Km oder wieviel er hat!? sicher ok! Scheint ja wirklich in sehr schönem Zustand zu sein.
Falls du ihn rein zufällig irgendwann mal nicht mehr gebrauchen kannst, sag mir bescheid

Re: Der 16V ist erwacht!
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 20:45
von Sven
@ Thomas:
Der riecht (wie Martin bei unserem Treffen feststellte) innen wie ein Neuwagen und er sieht auch beinahe so aus.

Der schönste (Original-)Scirocco den ich bis jetzt gesehen habe.
MfG, Sven.

Re: Der 16V ist erwacht!
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 23:14
von dr.scirado
hey willi,
klasse wagen wirklich!! lass den ma schön original, so steht er gut da, rumtunen kann man auch an schlechteren autos!
aber das erwachen kommt reichlich spät wa?
greetz
Harry
Re: Der 16V ist erwacht!
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 23:53
von sciroccofreak willi
@RCV
Abgeben werde ich den wohl so schnell nicht.
@Harry
An dem Auto wird nicht wirklich rumgetunt. Hat aber minimale Veränderungen erfahren, die teilweise wohl nur hartgesottene Sciroccokenner mit detailierten Modelljahrkenntnissen finden werden.
Offensichtlich sind:
- die Räder (aber orginal VW, fahrbar ohne jegliche Karosserieänderung)
- die weißen Blinker (MTS)
- die weißen Seitenblinker
Der Kenner findet:
- GTX-Kühlergrill (rote Streifen, schwarzes VW-Zeichen), gab es '92 nicht mehr
- Luftleitschaufel auf dem Fahrerscheibenwischer (gab es auch nur bis '86)
- große Blinker- und Scheibenwischhebel (vom Golf Modelljahr '88)
- Lenkrad vom Golf I Cabrio Sportline (das Orginallenkrad ist zu bieder und etwas größer)
- Fenterkurbeln vom Golf II (die Orginalen sehen so nach Käfer aus)
- Öltemperatur VDO neuste Serie in Durchlichttechnik mit Orginalblende (sieht den früher verbauten zum Verwechseln ähnlich und paßt unter die Blende, gab es jedoch im GT II auch nicht mehr).
- Kofferraumseitenverkleidungen (gab es im GT II auch nicht mehr)
Das war es. Also nicht viel und alles rückbaubar, da alle Orginalteile noch vorhanden.
Eigentlich sollten noch dieses Jahr folgen: orginal eFH und ZV für Türen und Heckklappe mit Funk-FFB.
Doch die ganze hat sich so ewig hingezogen. Wollte das Zeugs eigentlich nach dem Lackerbesuch einbauen und dann das Auto anmelden. Jetzt wäre mir das zu spät geworden und die Teile kommen über den Winter bzw. im Frühjahr rein (oder auch nicht, sollte ich es mir doch noch überlegen).
Das Erwachen kommt spät ich weiß und liegt an den Aufbereitungsarbeiten beim Lackierer, deren Termin seit Anfang des Jahres hinzog.
Im nächsten Jahr wird alles besser. Da werden der GT II (JH) und der GT II 16V jeweils für 3 Monate angemeldet.
Bloß in Holland (wenn ich mich mal aufraffe) werdet Ihr die beiden wohl nie sehen, weil mir das zu weit ist. Fahre mit beiden eigentlich nur noch so 1.000 bis 1.500km pro Jahr. Zum km-bolzen hab ich ja noch den Scala (und bald den GTX).
mfg
Willi
Re: Der 16V ist erwacht!
Verfasst: Do 25. Sep 2003, 00:46
von Macho
Die Spritzlappen sind wohl auch nicht original !

Re: Der 16V ist erwacht!
Verfasst: Do 25. Sep 2003, 01:02
von sciroccofreak willi
@Macho
Ja, ja die Spritzlappen.
Serienmäßig sind die sicher nicht, als aufpreispflichtiges Extra hab ich sie auch noch nicht gesehen.
Die waren aber schon dran als ich ihn praktisch aus Erstbesitz (Haltereintragung Ehemann, der kurzdarauf gestorben ist, und dann Ehefrau) übernommen habe.
Ist echt komisch, mein JH-GT II hatte auch welche dran.
Ich hab sie bei beiden drangelassen, auch wenn es befremdend wirkt. Sollen ja laut Meiki das Sandstrahlen der hinteren Verbreiterungen wirksam verhindern.
Die Nebelscheinwerfer waren übrigens auch serienmäßig dran. Da ich eh bei allen meinen Sciroccos Nebelscheinwerfer dran hatte und habe bleiben die natürlich auch dran.
mfg
Willi
Re: Der 16V ist erwacht!
Verfasst: Do 25. Sep 2003, 10:00
von GTII Marcus
Hallo !
@Willi: Wahnsinn, da sieht man echt mal wie klasse original Sciroccos aussehen können. Vor allem die Farbe find ich super, steht dem Rocco wirklich sehr gut, rot sieht man auch verhätnismäßig selten. Auch die Felgen sind echt klasse, und klar weiße Blinker sind echt Pflichtprogramm bei so einem Wagen. Alles in allem ein super Rocco wie ich finde, echt ERHALTENSWERT
Grüße
Marcus
Re: Der 16V ist erwacht!
Verfasst: Do 25. Sep 2003, 11:13
von Andrea
@ Willi: der Grillspoiler fehlt
