Hi,
also ich habe Xenon drinnen, ist von BMW. Brauchen tut ihr:
2x Brenner D2R (Blendschutz) z.b. gibts noch D2S die sind ohne Blendschutz, also für Linsenscheinwerfer)
2x Vorschaltgeräte
2x H4-Halterungen (könnt ihr ja selber machen)
4x Kabel zum verbinden von Plus und Minus für Steuergeräte
Einbauen ist kein Problem, einfach von einer kaputten H4-Birne die Lampe rausbohrn und dann die die Brenner (müssen aber D2R Brenner sein, da diese einen Blendschutz haben, den ihr braucht, weil ihr Reflektorscheinwerfer habt) einschrauben, mit zwei kleinen Schrauben befestigen, fertig.
Nun das Vorschaltgerät (jede Seite eines) mit Plus und Minus versorgen und dann die Vorschaltgeräte mit den Brennern verbinden.
Nun bevor ihr einschaltet müßt ihr noch die Sicherungen des Abblendlichtes und des Fernlichtes gegen 20A Sicherungen (vorher 10A) austauschen.
Damit sie beim Einschalten die Sicherungen nicht fliegen, Brenner brauchen mehr Saft beim zünden als die herkömmlichen Birnen, aber dannach wenn sie mal gezündet haben, brauchen sie nur 1/3 der Energie als eure alten Birnen.
Nun die Scheinwerfer noch neu einstellen damit sie den Gegenverkehr nicht so arg blenden (gelingt nicht immer

), weit nach unten drehen da das Xenon sehr sehr Hell ist.
Und was ihr noch wissen müßt, wenn ihr an eurem Rocco nur noch die H4 Scheinwerfer habt und die H1-Zusatzscheinwerfer weggemacht habt, habt ihr bei Xenon nur noch Abblendlicht >>>KEIN FERNLICHT MEHR<<<
(braucht ihr aber eh nicht mehr bei Xenon,ist so gut und hell da braucht man kein Fernlicht mehr, glaubt mir)
Außer eben ihr habt die US-Style Dinger drann, dann habt ihr eines, aber nur dann, wenn ihr die über ein Relais schaltet, da Xenon und Fernlicht zu viel Saft benötigt (gehen dann aus oder zünden nicht) !!!
Das ist eigentlich alles was ihr machen müßt.
Wenn ihr noch Fragen habt dann mailt einfach rein.