Seite 1 von 2

...was ist denn jetz mit xenon ???

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 19:12
von Folterknecht
solche themen gehen ja hier mmer unter !

wie ist denn das jetzt nun wenn ich meien hauptscheinwerfer auf xenon umbauen will ? was brauche ich dazu was sagt der tüv dazu ????

und diese gutachten dies z.B. in ebay gibt .. warum sind die käse (wo drinsteht keien waschanlage oder regulierung)

hat einer xenons ?

Re: ...was ist denn jetz mit xenon ???

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 19:20
von rocco_gt2
Deine Frage kann ich auch nicht beantworten, wollte aber mal fragen, ob jemand hier Erfahrungen mit diesen Glühlampen, die mit Xenon gefüllt sind und einfach in jeden stinknormalen Scheinwerfer eingesetzt werden können, gemacht hat. Würde mich mal interessieren, ob die Lichtausbeute wirklich besser ist....

Gruß
Tobias

Re: ...was ist denn jetz mit xenon ???

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 19:25
von rocco20
mein kumpel hat xenon birnen die lichtausbeute ist nicht unbedingt besser aber es sieht alles etwas bläulich aus. ist ganu cool. schlechter wird das licht aber auf garkeinen fall!

gruss holger

Re: ...was ist denn jetz mit xenon ???

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 19:52
von Stephan
Hi,
Ausserdem ists auch verboten. Das Thema hatten wir aber schon öfter gehabt. Gebt mal nen Suchbegriff ein.
@ Knechti
So einfach geht das nicht. Die Streuscheiben und die gesamte Scheinwerfergeometrie ist bei Xenonlampen anders. Außerdem brauchst Du eine LEuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferwaschanlage. Da gabs mal eine Stellungnahme vom Bundesverkehrsamt. Vielleicht hat die ja noch einer. War hier im Forum, soweit ich mich erinnere, als Kopie zu sehen gewesen.

Re: ...was ist denn jetz mit xenon ???

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 20:00
von rocco_gt2
Wieso verboten? Es gibt durchaus solche Birnen von namenhaften Herstellern, die laut StVO zugelassen sind!

Re: ...was ist denn jetz mit xenon ???

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 20:33
von Stephan
Und genau die meine ich auch, die sind wie gesagt verboten.
MfG,
Stephan L.

Re: ...was ist denn jetz mit xenon ???

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 20:44
von rocco_gt2
Alles klar. Danke für die Info.

Re: ...was ist denn jetz mit xenon ???

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 22:24
von FF81
Ich habe white Xenon Birnen verbaut die haben nen E-Prüfzeichen und 15% mehr lichtausbeute-auf der Packung stehen zwar bis 40% aber beim Rocco sinds gemessene 15%!
Das ist Fakt und kein Gerücht!

hab die meinem Tüv-Meister gezeigt und nachgefragt-definitiv erlaubt!!!!
Er fährt se jatzt auch ;-)

Re: ...was ist denn jetz mit xenon ???

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 06:46
von Stephan
Mann, die heißen doch bloß "White Xenon", daß sind aber keine Gasentladungslampen, sondern da ist im Glaskolben scheinbar ein Gesagemisch mit hineingefüllt wurden. Trotzdem funktionieren die Lampen im herkömmlichen Sinne durch eine Glühwendel. Diese Lampen sind doch auch erlaubt.
Aber es werden auch richtige Gasentladungslampen angeboten, die einfach gegen die H4 Birnen getauscht werden können und die sind verboten, da viel zu hell + Streuung des Scheinwerferreflektors = starke Blendung des Gegenverkehrs.
Jetzt alles klar?
MfG,
Stephan L.

Re: ...was ist denn jetz mit xenon ???

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 09:14
von VR Rocco
Hi,
also ich habe Xenon drinnen, ist von BMW. Brauchen tut ihr:

2x Brenner D2R (Blendschutz) z.b. gibts noch D2S die sind ohne Blendschutz, also für Linsenscheinwerfer)
2x Vorschaltgeräte
2x H4-Halterungen (könnt ihr ja selber machen)
4x Kabel zum verbinden von Plus und Minus für Steuergeräte

Einbauen ist kein Problem, einfach von einer kaputten H4-Birne die Lampe rausbohrn und dann die die Brenner (müssen aber D2R Brenner sein, da diese einen Blendschutz haben, den ihr braucht, weil ihr Reflektorscheinwerfer habt) einschrauben, mit zwei kleinen Schrauben befestigen, fertig.

Nun das Vorschaltgerät (jede Seite eines) mit Plus und Minus versorgen und dann die Vorschaltgeräte mit den Brennern verbinden.

Nun bevor ihr einschaltet müßt ihr noch die Sicherungen des Abblendlichtes und des Fernlichtes gegen 20A Sicherungen (vorher 10A) austauschen.

Damit sie beim Einschalten die Sicherungen nicht fliegen, Brenner brauchen mehr Saft beim zünden als die herkömmlichen Birnen, aber dannach wenn sie mal gezündet haben, brauchen sie nur 1/3 der Energie als eure alten Birnen. ;-)

Nun die Scheinwerfer noch neu einstellen damit sie den Gegenverkehr nicht so arg blenden (gelingt nicht immer ;-) ), weit nach unten drehen da das Xenon sehr sehr Hell ist.
Und was ihr noch wissen müßt, wenn ihr an eurem Rocco nur noch die H4 Scheinwerfer habt und die H1-Zusatzscheinwerfer weggemacht habt, habt ihr bei Xenon nur noch Abblendlicht >>>KEIN FERNLICHT MEHR<<<
(braucht ihr aber eh nicht mehr bei Xenon,ist so gut und hell da braucht man kein Fernlicht mehr, glaubt mir)

Außer eben ihr habt die US-Style Dinger drann, dann habt ihr eines, aber nur dann, wenn ihr die über ein Relais schaltet, da Xenon und Fernlicht zu viel Saft benötigt (gehen dann aus oder zünden nicht) !!!

Das ist eigentlich alles was ihr machen müßt. :grins:

Wenn ihr noch Fragen habt dann mailt einfach rein.