Seite 1 von 1

Fragen bezüglich Fahrwerk

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 13:51
von Sascha
Hi Leute,

ich spiel schon länger mit dem Gedanken mir jetzt endlich nen Fahrwerk reinzubauen. Und da mein Rocco ende des Monats in den Winterschlaf geht bietet es sich jetzt an :schlafen:

Jetzt bin ich mir bloß nicht sicher was für eins ich mir kaufen soll und mit was für einer Tieferlegung???
Ich hab nämlich 15 Zöller mit ET 25 und Reifengröße 195/50 drauf. War mal in ner Werkstatt und der meinte vorne 60 und hinten 40 müssten auf jeden Fall drin sein.
Jetzt wollt ich mal eure Meinung hören, ist das Machbar ohne Umbauten?
Und kann ich dann auch noch eventuell mal Winterreifen auf 14 Zöller drauf fahren???
Fahr jetzt schon auf der Hinterachse mir Federwegsbegrenzer rum, kann aber auch davon kommen weil meine Stossdämpfer ziemlich "ausgelutscht" sind :-) )
Kann mir zur Zeit leider nur ein "normales" Sportfahrwerk leisten und kein Gewinde :bang:

Und dann würd mich noch interessieren von welchen Firmen ihr die Fahrwerke fahrt und ob ich beim Einbauen irgendetwas wichtiges berücksichtigen muss???

Würd mich über ein paar Tipps freuen.

Mfg.

Re: Fragen bezüglich Fahrwerk

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 14:40
von gettokind
Die Radhauskante umlegen wird wohl nötig sein! Habe Spax-Fahrwerk mit 60 tiefer und 195/45R14 Bereifung musste auch Radhauskannte umgelegt werden und Verbreiterung ausschneiden.

Ab 40mm tiefer sollte man gekürzte Dämpfer einbauen.

Re: Fragen bezüglich Fahrwerk

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 15:13
von Connie
Mein Rocco ist vorne 80 hinten 60 tiefer. Fuhr bis jetzt Artec Felgen (195/45 15) eingetragen. Kann keine 195 50 15 fahren, da der Reifen beim Einfedern (was nicht viel ist) schleift. (Ist übrigends ein KW Gewindefahrwerk nur leider ist das Gewinde schon zugesetzt....)

Gruß Connie

Re: Fragen bezüglich Fahrwerk

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 19:19
von veilside
Hallo habe meinen 40mm tiefer gelegt. Vorne keine Probleme. Hinten ist er angeblich beim TÜV aufgesetzt mit 20mm Spurplatten. Habe Federwegbegrenzer rein gemacht dann war ruhe. Bloß mit Federweg ist nicht mehr viel weil er so gut wie auf den begrenzern sitzt.

MFG Patrick