Seite 1 von 2

Reifenfrage

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 13:05
von rocco_gt2
Tach Leute!

In meinem Fahrzeugschein ist unter Ziffer 20 und 21 folgende Reifengröße angegeben: 195/45R14 77V. Auf diese Reifengröße musste ich mein Tacho neu angleichen lassen und der TÜV-Prüfer sagte mir, dass ich deshalb keine anderen Größen mehr fahren darf. Klingt ja auch irgendwie logisch. Aber in meinem Fahrzeugschein steht unten drin, dass ich auch 185/60 R14 fahren darf. Das haben die Leute beim Straßenverkehrsamt aus meinem alten Schein noch übernommen, obwohl es nicht mehr dort stehen dürfte. Und darunter steht dann wieder: Nur gen. vuh 195/45 R14 mit Mindestluftdruck 2,4 bar nur Reifen des Herstellers Dunlop. Ich möchte aber im Winter wieder auf Winterpuschen fahren. Was kann ich denn jetzt machen? Einfach die alten 185er wieder drauf und hoffen dass die Grünen nix merken? Was würdet Ihr machen?

Gruß
Tobias

Re: Reifenfrage

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 14:54
von gettokind
Deine normale Serienbereifungen ist aus den Papieren gestrichen worden, da dein Tacho bei den alten Reifen weniger anzeigen würde, als real gefahren wird, und das darf mit nicht einem km/h passieren. Dem TÜV-Prüfer würde ich die Bemerkung " nur Dunlop" um die Ohren hauen, eine Reifenherstellerbindung an eine Felge gibt es seit 2000 nicht mehr.

Ich habe den Typ vom Tachodienst solange bequatscht, bis dieser mir die Tachoabweichung innerhalb der Toleranzen bescheinigt hat. Die Tachoangleichung kostet ja doch etwas viel Schotter. Damit hat mir der TÜV-Prüfer alle Reifenkombis in den Papieren beibehalten. Wenn ich mein Tachoprüfprotokoll wiederfinde,kann ich es ja mal einscannen!

Re: Reifenfrage

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 15:53
von gettokind
Ok ich versuchs mal.

Re: Reifenfrage

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 16:43
von Roadagain
wer trägt denn 195/45/14 ein???

Ich denke da hat auch einer beim tacho zettel gefuscht.

also 185/60/14 ist wohl die grösse die das auto fahren sollte.
als wintereifen sind die 175/70/13 aber zu empfehlen.

und bei denen das Tacho richtig anzeigt.

Grüsse

Re: Reifenfrage

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 16:47
von rocco_gt2
Jo, besten Dank.
Aber bei mir waren die Geschwindigkeitsunterschiede noch viel größer, der Typ mußte die Anzeige auf jeden Fall angleichen. Bei 100 echten km/h zeigte meiner 123 km/h an!
Ich muß mal bei einem Kollegen meinen Fahrzeugschein einscannen. Ich versteh nicht, dass die "alte Reifengröße" von 185 nicht gestrichen wurde, da der Schein ja neu ausgedruckt wurde. Ich werde im Winter wohl trotzdem meine alten Reifen fahren, da mir die neuen Felgen zu schade und die Sommerreifen zu unsicher sind. Dann muß ich halt immer etwas schneller fahren, als angezeigt wird.

Gruß
Tobias

Re: Reifenfrage

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 16:49
von rocco_gt2
@ Roadagain
Wieso nicht 195/45 14 ???

Re: Reifenfrage

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 17:57
von FF81
@ Gettokind
Da liegst du falsch bei verschiedenen Bereifungen gibt es nur wenig Hersteller die eine Freigabe geben so wie bei 215/35/16 auf ner 9J Felge daher kommt dann der Hersteller mit in den Schein-es sei denn man legt andere Freigaben von anderen Herstellern dabei, sofern es diese gibt...

@rocco_gt2
Warum holst du dir fürn Winter nicht nen Tacho vom schrott?
ein Nachbar von mir hat das auch gemacht, der Wintertacho hat unten vor der Uhr WINTER eingebrannt...

Re: Reifenfrage

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 19:17
von rocco_gt2
@FF81:
An einen anderen Tacho habe ich auch schon gedacht, aber das ändert ja auch nichts daran, dass die Reifengröße im Schein nicht drinne steht. Dann könnte ich zwar die richtige Geschwindigkeit ablesen, wäre aber trotzdem nicht ordnungsgemäß und im schlimmsten Fall ohne Versicherungsschutz unterwegs. Deshalb weiß ich nicht genau, ob ich die Reifen einfach fahren soll.

Am besten ist halt ´ne Winterschlampe......

Gruß
Tobias

Re: Reifenfrage

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 13:45
von gettokind
Also ich brauchte zwar vom Toyo ne Bestätigung, das ich 195er auf 8J Felgen ziehen kann, das wurde aber vom TÜV nie in die Papiere mit eingetragen. Das steht nur drin 195/45R14 77V auf Felge 8Jx14ET15 vom Typ bla bla bla. Mein TÜVler sagte nur, wenn der Reifen das nicht mitmacht, dann ist es mein Bier. Also wenn ich den gleichen Reifentyp vom Pirelli oder Dunlop nehme, dann isses auch legal. Weil es eben diese Reifenherstellerbindung definitiv nicht mehr gibt!

Bei nem Digitalen Tacho wäre ne Anpassung des Tachos an verschiedene Reifengrößen kein Problem. Lasse mir gerade so ein Adapter basteln. Bei mir zeigt der Tacho auch mehr an, als real gefahren wird, was dem Kilometerstand nicht so gütlich gesinnt ist.

Was soll ein anderer Tacho denn bezwecken? Welches Auto hat serienmäßig 195/45er Reifen drauf, von dem man den Tacho nutzen könnte?
Was du dann bräuchtest, wäre ne originale Tachowelle, denn ich denke mal, das der Tachofritze dir nen Ausgleichgetriebe in die Tachowelle gedoktort hat! So würde es zumindestens unser Tachodienst hier machen!
Nachteil der ganzen geschichte ist, das du jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst zum Tachodienst und zum TÜV müsstest um dir dir jeweilig gültigen Reifen eintragen zu lassen!

Re: Reifenfrage

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 16:34
von Roadagain
Hallo,

also weil die zu klein sind.
Fährt sich doch be.......
da kann das tacho nicht stimmen.

angleichen wäre die teure alternative.

Einfach nen tacho mit nem kleineren wegstreckenzähler nehmen.

also normal haben die meisten roccos 950.
für grössere räder wie 205/50/15 würde ich einen mit 975 nehmen(aus nem passat)
und für kleinere einen mit 920 aus nem golf, gibt auch noch 875 aber ich deke das ist bisschen viel.
(steht übrigens ganz unten im Tacho)

Grüsse