Seite 1 von 1

16V Motor bewerten - Welche Kriterien ?

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:33
von Superhobel
Hallo Leute!

ich lebe noch, wenn auch mit stillgelegtem Rocco. Aber gleich mal ne Frage an jene, die 16V verbaut haben:

Ich habe mir in der letzten Zeit drei schlachtfähige 16V angeschaut :lupe: aber schliesslich keinen gekauft. Es geht mir nur um den Motor und Anbauteile. Und der sah in den Fällen mehr aus wie ein rostiger Klumpen Metall, teils mit 250 tkm. Ich wunderte mich dabei nur, mit welchen Preisvorstellungen so manche rechnen :-) Naja, leider war auch der Versuch dabei einen seit 3 Jahren stillgelegten Wagen zu verkaufen, der ja noch "Top in Schuss" sei aber wohl "was mit der Benzinpumpe nicht funktioniere". Im Motorunterbau entdeckte ich einen langen dünnen Riss, es war kein Tropfen Öl mehr im Motor und bei einem Tritt vor das Geriebe kam dieses mir fast entgegen, die Aufhängung am Motor war gebrochen, hatte glücklicherweise noch nichts unterschrieben etc. Seltsamerweise wollte sich keiner der drei Verkäufer darauf einlassen, dass ich den Wagen vom Bosch Dienst checken lasse, entweder kaufen oder sein lassen. Ich war ziemlich enttäuscht und bin auch vorsichtig geworden.

Daher mal ne Frage: Worauf muss man achten, wieviel sollte der Motor maximal gelaufen haben?

Gruss,
Superhobel

Re: 16V Motor bewerten - Welche Kriterien ?

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:40
von gr4nd
je weniger desto besser
ansonsten probefahrt machen rote nummern bei haben bei befreundeter werkstatt tankstelle etc vorbeifahren durchchecken lassen auf buehne
oel etc is selbstverstaendlich denke ich

evtl fahrzeugbrief wg anmeldungen etc kontrollieren wie lange stillgelegt checkheft oelwechsel zettel ( hatte ich letztens wollte mir erzaehlen hat nur 120 tkm gelaufen oelwechselzettel stand aber fuer 210 tkm an jeder der weiss wie oft sowas geschehen soll weiss was das heisst :> )


nur mal so als tipps nebenher

Re: 16V Motor bewerten - Welche Kriterien ?

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:55
von DucAndi
Hallo

Ich reiss meinen 16V im Winter raus. Den kannst haben. Der ist vor ca. 15000 Km neu gelagert und abgedichtet worden. Hat eine neue WaPu, LuFi, grosse Ölwanne, Ölkühler, Block geplant, Ölpumpe neu, Verteilerkappe, Zündkerzen, Zündkabel neu, neuer Leerlaufregler, Supersprint Fächerkrümmer, 165 PS mit 190Nm, Anlasser gereinigt, .....
Geht wie Sau!

Bei Interesse bitte melden.

Re: 16V Motor bewerten - Welche Kriterien ?

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 15:09
von Jan-Hendrik
Wo wohnst du und wie ist deine Preisvorstellung, Andi ? :-)
Und noch viel mehr würde mich interessieren:
Was kommt denn dann in deinen Rocco für'n Motor ? :-) )

Re: 16V Motor bewerten - Welche Kriterien ?

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 15:28
von cekey
der kriegt was mit Lader


ich weiss jetzt grad nimmer was genau, ich glaub ein 1,8t, was in der Klasse halt

Re: 16V Motor bewerten - Welche Kriterien ?

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 15:33
von DucAndi
meinst du, cekey?

Und wenn ich nen V8 Biturbo ins Heck schmeisse?







Dass der Cekey auch alles verraten muss....... :bang:



:wink: :grins: wart du nur auf So!!!!!! :grins: :wink: