Seite 1 von 1

Rocco quietscht beim hochschalten

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 10:28
von Daywalker
Hi

Was hat denn mein Rocco nun schon wieder ?

Wenn ich beim bescheunigen hochschalten und ein wenig 'ruppiger' einkuppel, denn quietscht es kurz und laut (recht hoher Ton).

Nein, die Räder sinds net ;-) - zumal im 3. in der Stadt hats sich auch net so viel mit durchdrehenden Rädern...

Tips ?

Grüßle
Markus

Re: Rocco quietscht beim hochschalten

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 10:41
von gettokind
Kupplung? Vielleicht ist dir der Kupplungsbelag verglast, wenn die Bremsen verglasen, dann quietschts auch.

Re: Rocco quietscht beim hochschalten

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 10:46
von Lunei Lightpaw
Verbindung von Hosenrohr und Krümmer.. der dichtungsring da

jedenfalls wurde mir das gesagt und ich hab das selbe problem ;)

Lightpaw

Re: Rocco quietscht beim hochschalten

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 14:23
von mezzo
die motorlager könten es auch sein.
gruß carlos

Re: Rocco quietscht beim hochschalten

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 14:59
von Daywalker
Hi

Kupplungsscheibe verglast scheitet aus, weil das wäre mir aufgefallen wenn ich ich in den letzten 2 Tagen (seit dem hab ichs) verbrutzelt hätte...

Bremsen scheiten auch aus, denn beim beschleunigen und hochschalten trete ich selten auf die Bremse :-)

Dichtung Hosenröhrchen/Krümmer: Ahja... dieser Tage meinte ich noch zu Böhser Bruder Jörg, das meiner sich morgens wenn er noch ganz kalt ist, auch kruzeitig wie nen Panzer anhört... nur ganz kurz, er reicht wenn der Block leicht wärmer wird, dann ists wech. da kam dann auch die these zu den Dichtungen hin auf...

Motorlager ? Die müssten sich dann ja auch beim lastwechselt oder runterschalten bemerkbarmachen. Da ist aber Ruh.

So lange es net schlimemr wird, kann es ja erst mal so bleiben, bevor man anfängt im trüben Wasser zu fischen. Auf Verdacht alles rauszureißen ist ja auch net so der Bringer, gell.

Thx and greetz
Markus mit Quietsche Ente, ähm Quietsche Rocco

Re: Rocco quietscht beim hochschalten

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 15:35
von TruckerStefan
Hallo
habe das quitschen auch, kommt wohl tatsächlich von der auspuffdichtung
werde in der nächsten zeit mal kupferpaste dranschmieren mal sehen ob es dann wech ist....

MFG Stefan :wink:

Re: Rocco quietscht beim hochschalten

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 19:17
von RCV
Daywalker ich hab das Gefühl, unsere beiden Roccos sind seelenverwandt...gleiches Modell (GT 2), gleicher Motor und gleiche Problemchen :hihi: Z.B. eingenässtes Schiebedach und noch andere Dinge, die mir gerad entfallen sind :hihi:
Ich hab nämlich zur Zeit zeitweise auch son lausiges quietschen! Meine Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr is allerdings gerad mal ca. 2 Monate alt und wohl auch ein original VW Teil.

Bei dir tippe ich aber in der Tat auf diesen Gleitring zwischen Hosenrohr (bzw. korrekterweise Abgasrohr) und Krümmer! Bei mir sind die Motorlager sehr ausgelutscht, die kommen die Tage mal neu, voll nervig im Stau oder inner Stadt immer dieses rumgehoppel durch die ranzigen Motorlager :hihi:

Achja das mit dem Panzer Geräusch bei kaltem Motor kenn ich auch! Bzw. kannte ich! Ich wette mit dir, einer oder mehrere deiner Krümmerstehbolzen sind abgebrochen! Plus evtl. noch nen Riss im Krümmer (wie bei mir).
Jedenfalls blästs dann an der Dichtung (nicht an oben genannter Dichtung, sondern die zwischen Krümmer und Block) raus bei kaltem Motor, bei warmem dehnter sich aus und es is halbwegs dicht. Sehr ätzendes Geräusch, bin so ca. 1 Jahr rumgefahren :devil: :kotz:

Viel Spass bei der Reparatur bzw. beim Entleeren deines Portemonnaies :hihi:

Re: Rocco quietscht beim hochschalten

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 19:33
von Daywalker
@RCV
Die gewisse seelenverwandschaft ist mir auch schon aufgefallen...

Nun, der Panzer ist (noch) sehr kurz am Start und ist eigentlich nach den paar Metern aus der Einfahrt raus auch schon fast wieder wech. Hier gibt also noch eine kleine Galgenfrist

Das Quietschen ist mir heuer aufgefallen, als ich eiligst zum Bäcker wollte und mal wieder nen Brummi überholen musste (wohne an nem Industriegebiet), daher ist das auch noch nicht super dringend, nur eben verdächtig

Geldbeutelalarm: Nun, was soll ich sagen. Seit ich den Rocco habe (nunmehr 2,5 Jahre) hindern mich immer wieder neue Probleme daran endlich mal das Kerlchen beim Lackierer abzugeben, denn den müsste er eigentlich endlich mal sehen... aber was soll man tun ? Erst die Technik, dann das Outfit. Denn schöner Lack an nem nicht mehr fahrenden Rocco ist ja auch irgendwie blöd.

So hoffe ich täglich darauf das ihm mal nicht jeden Monat was neues einfällt...

Sobald mein Rücken mal wieder besser ist robbe ich mal wieder unter den Kleinen und schau mir mal an was da los ist. Ich weiß ja nun, wo ich suchen muß ;-)

Bis dahin :drive: cruise ich mal fix weiter :-)

Grüßle
Markus

Re: Rocco quietscht beim hochschalten

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 19:42
von RCV
Na wenn das nur ganz kurz is das Panzer Geräusch, gehts ja :hihi:

Aber ich weiss noch bei mir damals, das hat mich immer so angekotzt, war richtig peinlich, so doll hat man das gehört, besonders wenn der Motor so halbwarm war :kotz: Son geiler Rocco und dann son Geräusch wie son ranziger Trecker :hihi:

Re: Rocco quietscht beim hochschalten

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 21:49
von Böhser Bruder
Ach ja ich kenne das auch nur zu gut (gell daywalker). Ich werde dann im Winter mal nen neuen Krümmer reinbauen und hoffen das alles wieder gut wird. Denn das nervt echt, wenn man losfährt und alle schauen net wegen dem tollen Auto sondern weil er klingt wie ein Panzer ;-)

@daywalker: hbe eh morgen vor mal zu Dir zu kommen, dann werde ich mir mal dein rocco ansehen. Is ja schliesslich ehrensache ;-)
Also ruf dich morgen nochmal an.