Seite 1 von 1
corrado rückbank & corrado amaturenbrett
Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 17:42
von lowbudget
passt das??
muss ich bei der rückbank die haken etc. umbauen?
Hat´s schon einer von euch gemacht und wenn könnt ihr mir vielleicht ein paar tips geben?!
mfg lowbudget
Re: corrado rückbank & corrado amaturenbrett
Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 20:04
von lowbudget
oh, noch zum amaturenbrett:
1. die form des corrado-amaturenbrettes ist ja etwas anders, als die des scirocco a.brettes. Passen die halterungen und säße das a.brett vom corrado im scirocco relativ fest?
2. In den scirocco armaturen sind zwei kabel eingesteckt. In den corrado armaturen ist es nur eins. Ist es möglich die kabel vom scirocco zu einem zu machen?
3. Wie sieht es mit der Heizung aus kann man die bedienteile der Corrado heizung verwenden? Müssen die hebel der heizung umgebaut werden?
viele fragen...
Hoffentlich könnt ihr mir helfen, vieleicht hat jemand die araturenbretter ja schon gewechselt und weiß mehr.
Vielen dank schon mal
MfG Lowbudget
Re: corrado rückbank & corrado amaturenbrett
Verfasst: So 14. Sep 2003, 08:45
von VR Rocco
HI,
also Rückbank kannste vergessen, passt nur mit sehr sehr viel Aufwand rein!!Und dann ist sie immer noch zu hoch(ragt über die Seitenfenster hinaus) das sie zum Gesamtbild des Roccos passt.
Armaturenbrett ist eigentlich nicht so ein großer Akt, ist aber zu breit und zu lang zur Windschutzscheibe!!Also verkürzen so ca. 3-4cm nach vorne und die Türverkleidungen etwas zurechtschnippeln, damit die Türverkleidungen nicht am Armaturenbrett reiben!!
1. Halterungen passen 2 alte die am Tacho und die am Handschuhfach, die beiden äußeren musste du verlängern!!Dann sitze es doch schon relativ fest, aber das Corrado Brett hat noch eine Aufnahme der Mitte zur Gangschaltung die macht dann das ganze sehr fest.
2. Für die Kabel besorgst die nen Schalt bzw. Kabelplan von VW dann ist das kein Problem mit den zusammen bauen.Nur ob der Drehzahlmesser dann noch geht, da der Rocco mit Unterdruck und der Corrado alles elektronisch hat.Der Tacho könnte auch Probleme machen, nur die ersten Baujahre des Corrados hatten noch eine Tachowelle, danach nur noch elektronisch!!
3. Heizung kannst du übernehmen, da aber der Corrado seinen Lüfter für die Innenraumluft nicht in der Mítte hat wie der Scirocco, musst du den Lüfter so einbauen wie beim Corrado, der hat ihn unter dem Armaturenbrett rechts, also musst dein originalen Heizungsschacht wieder zuschweißen!!Sehr Aufwendig aber es geht.

Oder du baust das ganze mit Sciroccoheizung und Corrado Bedienungsteilen, das geht auch und ist nicht so Aufwendig, dauert aber auch seine Zeit, wenn das gescheit gehen soll!!!
Ich hab zu ziemlich alles aus dem Corrado in den Rocco gebaut, ist eigentlich nur noch die Karosse ein Rocco sonst nix mehr.
PS: Ist eine Arbeit für einen Winter, nix auf die Schnelle!!!
Re: corrado rückbank & corrado amaturenbrett
Verfasst: So 14. Sep 2003, 11:44
von NeaX
@ VR Rocco: Gibts von deinem Auto noch ein paar mehr Fotos als von deiner Homepage ? Oder wird diese demnächst mal aktualisiert ?
Gruss, Andre
Re: corrado rückbank & corrado amaturenbrett
Verfasst: So 14. Sep 2003, 12:15
von VR Rocco
@ NeaX,
ja ist im Machen, die Fotos wo auf der HP zu sehen sind, sind schon 2 Jahre alt!!
Sieht viel anders jetz aus.
Habe wenig Zeit für sowas, aber in der WOB siehst mich auch demnächst.
Ein Foto hab eich noch parat siehe Anhang:
Re: corrado rückbank & corrado amaturenbrett
Verfasst: So 14. Sep 2003, 14:43
von lowbudget
ABSOLUTES TRAUMAUTO!!!
Respekt
Re: corrado rückbank & corrado amaturenbrett
Verfasst: Sa 20. Sep 2003, 12:42
von dürener
puhhh da bekomm ich ja fast ne maulsperre:)
das ist der absolute rocco wahnsinn:)
geil geil geil sorry für die ordinäre wortwahl aber bei solchen autos vergesse ich schonmal mein gutes elternhaus loool
gruss sascha