Seite 1 von 1

Re: Späte Roccos + @ Mr. Burnout

Verfasst: Fr 22. Aug 2003, 21:12
von veilside
Hallo, ich habe ZNK001832. Was heist das eigentlich?

MFG Patrick

Re: Späte Roccos + @ Mr. Burnout

Verfasst: Fr 22. Aug 2003, 21:40
von silvervaals
Hi,

Ich habe bereits das historische Forum durchgewühlt, keiner hatte eine direkte Antwort damals. Die betreffenden Beiträge waren insgesamt diese:

http://www2.rowi.net/forum/alt/messages/6493.html
http://www2.rowi.net/forum/alt/messages/6432.html
http://www2.rowi.net/forum/alt/messages/6212.html

Wenn man jetzt folgendem Mensch glauben darf: Philipp B. (Wien/Österreich) und zwar im Beitrag http://www2.rowi.net/forum/alt/messages/6521.html, der unter dem erstgenannten Thread läuft, dann ist die (jetzt rechnen), nämlich seine, Fahrgestellnummer 004941 die (nach seinen Worten) 431. letzte

Ich rechne erstmal ein Beispiel, weil es immer wieder für alle ein Problem gibt, die Grenzen mit- oder nicht mitzuberechnen:

Wenn es bis 10 ginge, dann ist der 3. letzte = 8, weil letzter = 10, zweitletzter = 9, drittletzter = 8.

Aber 8 + 3 wäre = 11. Also darf ich nicht plus 431 rechnen sondern plus 431 minus 1, also plus 430. Dann wäre, wenn die Quelle alle Angaben richtig gemacht hat die letzte Fahrgestellnummer =
004941 + 430 = 005371

Also insgesamt WVWZZZ53ZNK005371, aber nur wenn das im alten Forum stimmte. Das Auto im Karmann-Museum müßte diese Nummer haben und die davor
sind nach ganz alten Forumsbeiträgen rechtslenkende GT 2 16V in England.

Bei Gelegenheit mache ich mich aber nochmal verbindlicher schlauer.

Gruß,
Marko

Re: Späte Roccos + @ Mr. Burnout

Verfasst: Fr 22. Aug 2003, 22:01
von sciroccofreak willi
GT II, 16V, rot, Erstzulassung Januar '92

WVWZZZ53ZNK001687 = Bauzeit Dezember 91


GT II, blau, Erstzulassung März ’92

WVWZZZ53ZNK001307 = Bauzeit November 91


mfg
Willi

Re: Späte Roccos + @ Mr. Burnout

Verfasst: So 24. Aug 2003, 18:25
von Mr.Burnout
Hallo zusammen,
habe in einer alten AMS(von'92) nen Artikel über den Scirocco gelesen.

Da stand u. a. : ... im August 92 war dann bei FgNr.:NK005372 endgültig Schluss.....lediglich 30 16V wurden für GB noch nachproduziert.

Hab daraufhin meine Roccos hin überprüft und festgestellt das mein Originali die FgNr: NK005368 hat.(unglaublich stolz darauf sei..)

Gruß
Stefan

Re: Späte Roccos + @ Mr. Burnout

Verfasst: So 24. Aug 2003, 18:33
von Folterknecht
schon traurig das 4 roccis später das band für immer angehalten wurde und in den großen produktionhallen das licht ausgeschaltet wurde :(

Re: Späte Roccos + @ Mr. Burnout

Verfasst: So 24. Aug 2003, 22:36
von Tempest
>lediglich 30 16V wurden für GB noch nachproduziert.

:gruebel:

Hier in GB hat's nie soviele 16V gegeben, höchstens 10 Stück (alles Linkslenker). 16V Roccos gab's hier nie als Rechtslenker.

Naja, trotzdem nett zu wissen, das hier jemand den 4-letzten Rocco hat :baff:

Tempest

Re: Späte Roccos + @ Mr. Burnout

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 00:02
von Lunei Lightpaw
hab nen

NK001432... im versicherungsvertrag steht NK0014324.. aber das kann ja wohl nich stimmen.. wow sogar zu doof zum tippen... (fahrzeugbrief nich zur hand hatte und deswegen in den vertrag geguggt hat)..

naja in etwa der 4000. letzte.. ^^ naja gut genug denke ich *g*

Lightpaw