Seite 1 von 1
Re: Bringt eine Domstrebe vorne viel???
Verfasst: Fr 22. Aug 2003, 18:22
von RCV
Jo, Querlenkerstrebe unten bringts aber echt! Ich habs spürbar merken können, in Kurven liegt er besser, am besten merkt mans in ganz engen Kurven, z.B. anne Ampel, oder ich habs noch gut gemerkt inner Kurve auf der AB bei 190, lag deutlich besser auffe Strasse!

)
Re: Bringt eine Domstrebe vorne viel???
Verfasst: Fr 22. Aug 2003, 18:48
von Rolf
Oben bringt auch was.
Rolf
Re: Bringt eine Domstrebe vorne viel???
Verfasst: Fr 22. Aug 2003, 20:03
von Marvin
Oben die und unten die ist perfekt.
Aber mit den Teflonhülsen für die Querlenker wirds GENIAL

Re: Bringt eine Domstrebe vorne viel???
Verfasst: Fr 22. Aug 2003, 22:57
von Tempest
Welche Querlenkerstrebe würdet Ihr denn empfehlen, da ich vorhabe, endlich meinem Storm mal eine zu verpassen? Adressen wären auch hilfreich, es sei denn, einer von Euch hat so'n Teil rumliegen

)
Tempest
Re: Bringt eine Domstrebe vorne viel???
Verfasst: Sa 23. Aug 2003, 20:51
von Bibo1
Muß man bei nem JH die Löcher selber bohren? Find da irgendwie nix wo die Schrauben rein sollen

Hat einer ne Skizze oder nen Plan dazu?
Löcher anzeichnen wenn der Wagen steht oder aufgebockt?
Re: Bringt eine Domstrebe vorne viel???
Verfasst: Sa 23. Aug 2003, 22:13
von Marvin
@ Bibol
Welche meinst du jetzt ?? Die obere oder die unter ?? Die obere wird einfach unter die schrauben gesetzt, die dein Fahrwerk halten. Halt genau auf die Dome. Dierekt neben den Domtellern die beiden M8er muttern. Die schraubst du einfach ab ( kann nix passieren ) und dann setzt du die strebe auf die schrauben und haust die muttern wieder drauf

).
Wenn du die untere meinst: musst du die einfach mal ansetzten. Die beiden Querlenkerschrauben anschrauben und dann guckst du wo diese beiden verzweigungen hinführen. Die stelle markieren und dort 2 kleine m6er löcher bohren und schraube mit muttert durch fertig

).
@ Tempest
www.ebay.de 