Seite 1 von 3
hintere gurten nachrüsten..
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 11:11
von Natascha
hi,hab folgendes problem: mein rocco gehört wohl wie die meisten zu denen,die hinten nur beckengurte haben. jetz hab ich aber ne tochter von 3 jahren die in nen kindersitz muß.der chicco hatt ja noch gurte zum anschnallen der kleinen..also müßte ich den sitz trotzdem befestigen können. aber bald kann sie ja auch in ne sitzerhöhung dann brauch ich nen drei punkt gurt. wo bekomm ich den seinen her? passend da auch andere gurte (also nicht die originalen,die es damals als aufpreis gab) hatt das schon mal jemand gemacht und kann mir sagen wo dioe idealerweise montiert werden und hatt jemand auch fotos.
ist nur komisch,der ist ja als viersitzer angegeben..dachte immer beckengurt = notsitz

Re: hintere gurten nachrüsten..
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 11:30
von DucAndi
Echt? Nur Beckengurte? Ist mir garnicht aufgefallen wie ich sie rausgeschmissen habe....
Wenn in der C-Säule n Befestigungspunkt für den Gurt ist, kannst meine Gurte vom Fahrer und Beifahrer haben. Die kannst schon montieren. Dürfte auch kein Problem darstellen, ausser der Gurt hat dann so ne blöde Höhe, dass er im Hals oder so einschneidet. Dann müsste man so ne Art Höhenverstellung erfinden.
Re: hintere gurten nachrüsten..
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 11:45
von Natascha
muß sven mal für mich schauen ob da was unter der verkleidung schlummert.(befestigungspunkt)wenn nicht könnte man da doch bestimmt was machen oder?? sp löcher bohren etc..
was würdest du denn haben wollen dafür?? weiß ja auch nicht was der versand in die schweiz kosten würde...
Re: hintere gurten nachrüsten..
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 11:57
von Meiki
Hallo,
mein 92er hatte original Dreipunkt drinnen, vielleicht gabs das auch schon ab 91, mit Löcher bohren alleine ist es da nicht getan, die Gurtrollen sitzen da normalerweise unter den seitlichen Auflagen der Heckablage, in der Nähe der Serienlautsprecher Aufnahmen.
Dort gehöhren aber dann zur Rollenaufnahme verstärkte Bleche rein.
An der C-Säule sind seit den 1er Sciroccos die Gurtaufnahmen mit Gewinde vorhanden.
Meine 3 Punkt Gurte habe ich noch rumliegen, die möchte ich aber gerne selber noch mal brauchen.
Vielleicht gibts jemand hier im Forum der dir die Teile alle anbieten kann.
mfg
Meiki
Re: hintere gurten nachrüsten..
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 12:12
von Natascha
oje,das gibt ja was.
ich frag mich nur wie die das alle früher gemacht haben mit kinder,kann ja nicht sein das jeder der dieses auto hatte nie ein kind hatte
also meiner hatt erstzulassung 3,/90 wird dann wohl ein 89er baujahr sein.
ginbs den keine ausweich gurten?? also von anderen autos???
ofiziell darf ich aber hinten 2 mitnehmen,gel?? ist halt nur das problem wegen kindersitz..oder irre ich mich da??
Re: hintere gurten nachrüsten..
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 12:28
von Natascha
mhh..hab mir das mal durch gelesen. man könnte ja im grunde die bleche einschweißen falls nicht vorhanden,oder??
ich hab ihn noch nicht da*grummel.. mfk hatt da dazwischen gefunkt soll ihn aber diese woche endlich bekommen.am samstag hatte sven mal kurz geschaut und meinte das da hinten die durchführung vorhanden wäre.könnte es nicht sein das das blech da ist nur keine gurte??
was würdet ihr den wollen dafür??
Re: hintere gurten nachrüsten..
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 17:37
von sciroccofreak willi
@ Dirk
Danke das Du den alten Beitrag noch mal rausgesucht hast.
@Natascha
Erstmal hallo im Forum.
Mit Deiner Annahme daß Dein 16V keim '90-er Modell ist kannst Du recht haben, da im Modelljahr '90 keine 16V bestellt werden konnten (zum Schutz vom Corrado).
Immerhin hast auch ein eher seltenes Teil 16V und Scala (nicht Skala!) gibt es nicht so oft. Welche Farbe hat den Dein Scala?
Deine Hoffung daß das Blech da ist und die Gurte nicht kann ich zu 100% zerstreuen. Ich hab ein paar von den Wagen rumstehen, auch ´88 und '89, die haben alle das Blech nicht drin. Auch ein '91 mit Erstzulassung '92 hat das Blech nicht drin. Nur meine '92 mit den serienmäßigen 3-Punktgurten haben die Bleche drin.
Ob man diese Blecjh so einfach reinschweißen kann will ich nicht versprechen. Welche Bleche willst Du den hernehmen, ich hab schon mal bei den Ersatzteilen nachgeschaut, aber diese Bleche sind nicht separat aufgelistet.
Es hat mal einer im Teilemarkt einen Scirocco verkauft, der hat geschrieben, daß er 3-Punktgurte hinten hachrüsten hat lassen. Vielleicht gibt oder gab es einen Nachrüstsatz aus dem Zubehör. Einfach mal bei einem Händler oder bei VW direkt nachfragen.
mfg
Willi
Re: hintere gurten nachrüsten..
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 17:57
von Natascha
nunja,ihr macht mir ja mut*seufz
@sciroccofreak Willi
"weiß" ist meiner. jaja mit c*gg ich weiß ja.....
Re: hintere gurten nachrüsten..
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 21:17
von sciroccofreak willi
Die Gewindebuchse in der C-Säule für den Umlenkbeschlag haben alle Sciroccos, auch die nur mit Beckengurte.
Die nehmen viele ja auch her als Befestigung für die Hosenträgergurte.
Die Dreipunktgurte gab es auch früher nicht serienmäßig bei besseren Modellen (GTX oder GTS oder GL, GLS gab es meines Wissens auch nie), konnten jedoch per Aufpreis bestellt werden.
mfg
Willi
Re: hintere gurten nachrüsten..
Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 21:18
von GTII Marcus
Hi,
also ich kann nur sagen das meine Mutter damals bei VW bei ihrem 2er Polo auch drei Punkte Gurte (wegen mir und meiner Schwester

) hat nachrüsten lassen, ohne Probleme.
Mein 90er GTII hat übrigens auch drei Punkte hinten drin...
Grüße
Marcus