Seite 1 von 2

Re: defekter öltemp geber ?!

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 14:22
von kipf
Hmmm...

Kann Dir nur mit meinem JH weiterhelfen: Das sitzt der Geber in nächster
Nähe zum Ölfilter (oder sogar direkt d'rüber?)
Wechseln = 0 Problem, da das Ding einfach nur eine 0-8-15 Gewinde-
schraube ist... Mit einem Gableschlüssel in 1min. gemacht...

Habe meinen bei ATU gekauft: 8,-Euronen....

MfG

Uwe

P.S.:
Das Ding GUT reinschrauben... war bei meinem etwas zu zärtlich... Hatte
prompt eine rießen Schweinerei nach der ersten Fahrt in meinem Motorraum...

Re: defekter öltemp geber ?!

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 19:24
von Stephan
Hi knechti,
beim 16V sitzt der Öltemperaturgeber hinter dem Zylinderkopf über dem Auspuffkrümmer so ziemlich direkt unter der Drosselklappe (an der Seite vom Zylinderkopf ist bloß 1 Geber dran). Wahrscheinlich hast du aber eher einen Kabelbruch und manchmal Massekontakt. Aber austauschen kannste ihn ja trotzdem, kostet ja nicht viel.

@uwe:
beim 16V sitzen dort beide Öldruckgeber, hinten (fast am block) der 0,3 bar Schalter, über dem Ölfiltergewinde der 1,8 bar Schalter.

MfG,
Stephan L.

Re: defekter öltemp geber ?!

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 22:01
von Meiki
Ich habs schon mal probiert, dort hinten ein T o. Y Teil dran zumachen, hatte es auch aber die Werte wurden dann zu niedrig.

mfg Meiki

Re: defekter öltemp geber ?!

Verfasst: Do 7. Aug 2003, 01:08
von sciroccofreak willi
Ja Öldruck mit so eiem Y oder T-Stück geht ganz gut, Temperaturfühler gehen hier eher schlecht, oftmals kennt man den Fahrtwind ganz kräftig, inbesondere wenn das ganze am Ölfilterflansch hängt.
Wohl dem der noch einen freien Blindstopfen am Ölfilterflansch hat!
Bei meinen beiden '92 (JH und PL) war das der Fall, trotz MFA! Die '92 haben aber auch einen speziellen Ölfilterflansch, der nicht mit den bis '91 identisch ist. Das obere Befestigungsloch ist etwas weiter oben und etwas versetzt, da wo beim alten das Befestigungsloch war geht ein Kanal in Richtung Motorblock. Für was hab ich bis heute nicht in Erfahrung bringen können.
Einer meiner Schlachtobjekte hatte einen speziellen Ölfilterflansch (alte Ausführung) an dem konnte man vorne einen weiteren Fühler einschrauben. Das ganze war aber nicht selfmade sondern orginal VW mit Blindstopfen verschlossen. Ich gehe davon aus, daß der Flansch mal neu wurde, das ganze Auto ist ziemlich zusammengeflickt und hat scheinbar mal einen herben Frontschaden gehabt. Da ist das Orginalzeug wahrscheinlich draufgegangen und ersetzt worden.
Dieser Spezialflansch ist nun in meinem Alltags-Scala.

mfg
Willi

Re: defekter öltemp geber ?!

Verfasst: Fr 8. Aug 2003, 00:59
von Folterknecht
also mein DZM funzt 100pro ohne macken .... alles andere auch .... daher vielelciht doch der geber im a**** naja ich tausch ihn morgen früh aus ....

Re: defekter öltemp geber ?!

Verfasst: Fr 8. Aug 2003, 05:29
von Meiki
Ich habe noch kein extra Loch gefunden, ich hätte ja auch noch die VDO zum anschließen.

Ich wollte mir noch vom 1er GTI den Ölkühlerflansch dran machen, dort hätte ich dann ein Geberloch, momentan habe ich den Raximexflansch für die Ölkühlung dran.

Aber Folti du wirst wohl nur die Waserölkühlung/Heizung haben.

mfg Meiki

Re: defekter öltemp geber ?!

Verfasst: Fr 8. Aug 2003, 05:42
von Rally-Rocco
Ich hab bei meinen beiden 88er JH ein Gewinde für den Geber im Ölfilterflansch, da hängt der Wasserkühler auch unten dran.
Mein 85er EX damals hatte ein Ölkühler drin, da war der Geber an der gleichen Stelle.

Re: defekter öltemp geber ?!

Verfasst: Fr 8. Aug 2003, 12:45
von Folterknecht
ja ahabe nur diesen wärmetauscher klotz am flansch ... da ist nix extra .... habe jetz mal den geber getauscht aber auf den ersten blick scheint das problem noch da zu sein :( mist .... naja dann hab ich wenigstens gleich n zweiten geber für später. .. wi geht denn die leitung lang von dem geber ? damit ich da mal prüfen kann ? und wie kann das sein das es extra schwankt wenn ich licht an und aus mache ?

Re: defekter öltemp geber ?!

Verfasst: Fr 8. Aug 2003, 19:47
von Folterknecht
so geber ist getauscht und die werte hüpfen imemr noch wie wild ;( also muß ich wohl mal die leitung gesten, wie kan das sein das die kaputt geht ?gibts stellen wo die in der regel zuerst durchscheuern oder so ?

wo geht das kabel lang und hin ?

Re: defekter öltemp geber ?!

Verfasst: Fr 8. Aug 2003, 22:56
von Meiki
In der Regel sind bei unseren Motorkabelbäumen das dicke schwarz/rote Kabel und die 2 Masseleitungen die in den weißen Stecker hinter den Sicherungskasten gehen total oxidiert und die Kupferdrähte schwarz.

Ausserdem eintretendes Öl in den Kabelbaum durch einen undichten Verteiler besorgt den Rest.

Also vieles liegt am Kabelbaum meine ich.

mfg Meiki