Seite 1 von 1

Frage zur Lenkung

Verfasst: Di 5. Aug 2003, 14:09
von Tempest
Bei meinem Storm Rocco kommen ab und zu (beim Überfahren eines Schlaglochs, Hügelchen oder sonstige Unebenheiten) Klopf-/Rasselgeräusche von vorne. Da ich ein neues GW-FW drin habe samt neuen Domlagern (alles OK, fest usw.), dachte ich an die Lenkung. An den Lenkstangen scheint nichts locker zu sitzen, Stangenköpfe scheinen auch OK zu sein. Spur und Sturz habe ich nach dem GW-FW-Einbau neu einstellen lassen (davor hat's auch schon diese Geräusche gegeben, hatte gehofft, dass durch die Spureinstellung das Problemchen weggehen würde).

Da sitzt ja noch so'ne Einstellschraube am Lenkgetriebe. Hat da schon mal wer dran rumgedreht, und würde das evtl. eine Lösung sein? Irgendwelche Tips wie man am besten an der dortigen Mutter und Einstellschraube rankommt, da da nicht viel Platz ist, um da mit Schlüsseln rumzufummeln :-( (

Ach ja, ansonsten ist die Lenkung weder zu fest noch zu locker, also wollte ich nicht unbedingt da an dieser Schraube was verstellen ...

Tempest

Re: Frage zur Lenkung

Verfasst: Di 5. Aug 2003, 14:26
von cekey
hmmm,

das sowas von der Lenkung kommt hätt ich noch nie gehört

Spiel hat sie ja deiner Beschreibung nach nicht
ich fürcht da musst du woanders suchen

leider sind solche sachen schwer zu finden


hab erst mein Amaturenbrett wegen Klappern ausgebaut, dann wars die Motorhaubenhalterung

hab mich auch totgesucht

Re: Frage zur Lenkung

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 12:49
von Roadagain
Also das hört sich nahc mechanicher lenkung an.

Um an der schraube zu drehen musst du erst mal versuchen einen maulschlüssel(17er glaub ich) heis zu machen mit der lötlampe und das teil etwas zu biegen.

Aber meist ist das sinnlos die weiter rein zu stellen.
Weil wenn in der mitte der zahnstange das spiel zu gross ist ist die meist nur in der mitte eingelaufen. (abgenutzt)

Dann stellt man zu und bei kleinen lenkbewegungen ist alles prima, aber schlägt man weiter ein wird viel zu schwergängig.

Wenn das wirklich daran liegen sollte ist meist ein anderes lenkgetriebe fällig.

Aber einen versuch ist es dann trotzdem wert.

Aber die kleine schraube nur eine 1/10 umdrehung oder so reindrehn.

Und gut festhalten beim lösen und anziehen der contermutter.

Die kleinsten verdrehungen haben grosse auswirkungen.

Am besten ist es dafür das teil auszubauen.

Grüsse