Seite 1 von 3

HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 21:20
von scirocco_dave
und zwar hab ich ein problem, sicher den thread hatten wir in ähnlicher konstellation schon öfter, aber da isses der motor, dann isses mal vergaser, und dann wieder einspritzer, deswegen wäre es schön, wenn ihr mir trotzdem helfen könntet!!!!!!!
und zwar, mein 16v, er zickt noch rum, wenn er heiß wird, und er wird immer heiß, egal ob ich gediegen fahre, oder heize, also heiz ich, habs aber auch schon langsam angehen lassen, war das gleiche.
irgendwann, wenn er eben recht heiß is, ruckelt er beim beschleunigen, als würde er kein benzin bekommen, wenn er kalt ist nicht. dann geht er mitten in der fahrt einfach aus, und nimmer an, net mal mit starthilfe, is mir vorhin passiert, starthilfe nichts zu machen, dann 20min später hab ichs probiert, und siehe da, er ging an, und ruckelte nicht, ging nicht aus nichts, da lief er wieder. so der heizungslüfter, er geht manchmal, man hörts ja, wenn man auto aus macht, manchmal aber auch nicht. was kann das sein, sicherung is ok, nen kurzen kann er auch net ham, hab erst den gesamten kabelbaum gewechselt, hier nochmal ein dickes :danke: an alle die mir da geholfen haben. ja, ich werd noch verrückt, hat denn der 16v oder gela jeder motor ne abregelung, dass er ab ner gewissen temp einfach nimmer will, dass er dann die zündung automatisch lahmlegt, oder so? er hat, nachdem er aus gegangen ist geleiert, aber max 2x dann war schicht. zündkabel ab, und es ing, is normal angelassen, aber danach mit aufgestekcten zündkabeln, war wieder nicht mher wie 2mal leiern drin. und nach 20min ging er an, als wär nix gewesen, da war er dann so kurz nach dem kontrolllämpchen auf der kühlflüssigkeitstempanzeige. also relativ normal.
und wie breit is der 16 kühler eigentlich, denn ich glaub bei mir war einer von nem jh drin. is relativ klein, das blech is nur so dreiviertel so breit wie das kühlergerippe... :-( (
ich werd echt noch verrückt, erst geht er gar net, dann bekomm ics hin, und jetzt zickt er schlimmer rum wie meine ex... tz, :wuetend:
aber das werd ich ihm schon noch austreiebn, bloß wie??????????
bitte helft mir nochmal... wahrscheinlich nerv ich euch schon, aber naja, ich kann ja nix dazu...
also, ich bin für jeden tipp dankbar!
mfg david :wink:

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 21:51
von Andy
hoert sich vielleicht bescheuert an, aber probier mal folgendes, wenn er nicht anspringen will:

schraub mal den Tankdeckel nicht ganz zu - bzw bis er zu ist (knackt) und dann wieder ein bischen auf

Ich hatte vor Jahren auch mal sowas aehnliches - wollte ewig nicht anspringen, wenn er heiss war: Tankdeckel stueck auf und es ging wieder.
Hat sich dann irgendwann von selbst erledigt, also frag mich jetzt nicht, woran es lag

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 23:20
von Maulwurf
@ Andy
Tank Be- Entlüftung defekt.
@ Dave,
hört sich schwer nach Dampfblasenbildung im Benzin an,Druckspeicher tauschen,schau auch mal ob die Einspritzventile dicht sind oder ob die tropfen.
Tank Be- Entlüftung prüfen,am Tankeinfüllstutzen, Radkasten innen.Tankdeckel ohne Entlüftung wichtig.
Lage Stauscheibe prüfen.Elk. Pumpen prüfen.
Thermostat,Thermoschalter prüfen.Wie sieht die Wasserpumpe aus.
Der 16V Kühler ist langer wie der JH,aber ich weiß nicht wieviel.
Frag doch mal bei Knechti an wie lang seiner ist. :)
Der Kühler Lüfter kann, obwohl die Zündung aus ist, nachlaufen ist ganz normal bei VW,hat was mit der Temp des Wasser zutun usw.
Wenn das alles nichts gebracht hat, schreib bescheid,mir fällt noch mehr ein.
Nichts ist so schlimm wie eine zickende Ex.Der Scirocco labert dich wenigstens nicht zu.
Siehe auch Getriebe von Uwe und zum Kühlsystem,weiß den Namen jetzt nicht ist beim Bund, blaue Innenausstatung.

Gruß Fledermaus.

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 09:50
von scirocco_dave
@fledermaus: du mienst neax richtig?! naja, wie gesagt, ich prüf das jetzt alles erstmal. weil die vorförderpumpe kannst normal net sein, die hab ich beim letzten großen act schon mitgewechselt, und am anfang, also am ersten tag lief er auch einwandfrei, das hat dann irgendwann angefangen.... und bei meinem tank, hab ich oben nicht den einfüllstutzen wie beim jh, sondern einfach ein großes loch. aber ich kann probieren, sollte er wieder mal heiß werden.
danke schonmal!!!
mfg dave :wink:

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 10:24
von Meiki
Dein bockender Motor:
Sowas hatten wir hier doch schon öfter, der Hallgeber am Zündverteiler treibt solche Spielchen. Kann man glaube ich nur mit tauschen beseitigen.


Hitze Abfuhr, ein anderer Kühlmittelregler und ein anderes Termostat bringen da Abhilfe. Kühlmittelregler der den Lüfter früher einschalten lässt, Termostat das sich früher öffnet, gibts alles bei VW- ist für Postautos bestimmt .
mfg Meiki

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 11:22
von scirocco_dave
nee der müsste passen, das einzige was nicht passt, ist das blech wo der lüfter drin is, das is vielleicht 450mm lang, mehr aber net. das gerippe selbst is groß genug, aber so...
ok vielen dank!!!!!
mfg
dave

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 11:25
von scirocco_dave
@meiki:
danke super dann bau ich auf post scirocco um! :-) ) obwohl der öffnet sich früher schließt aber sicher dann auch früher wie der normale und ich tret den schon ganz schön.... weiß noch net genau, aber hallgeber damit meinst du dass er ausgeht, und nimmer an, und stottert, richtig?
das is eben der punkt, den hab ich ja schon gewechselt, es hieß er würde 1a gehen... naja, scheinbar doch net...
mfg
dave :wink:

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 11:38
von Meiki
Öffnet früher, Lüfter läuft früher. schließt später, also die ganze zeit wird früher gekühlt,

ich hab das in meinen beiden Roccos und in Tinas so drin.


Benzinpumpenrelais spinnt auch so rum wenns schon einen Schaden weg hat.

Ebenso eine Voeförderpumpe wenn sich die Schläuche im Tank auflösen
(hat ich mal berichtet, Schlauch im Tank vor der Pumpe und Rücklaufschlauch, total zerbröselt im Tank). Der Dreck macht dann das Sieb zu und die pumpe kriegt nichts mehr zum Saufen.

mfg Meiki

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 11:42
von Meiki

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 16:00
von scirocco_dave
@meiki: nee vorförderpumpe isses nicht, die hab ich erst von meinem jh gewechselt, und die ging tadellos.

@all:

super, heut is mir der kupplungszug auch noch gerissen *arrrgh* naja, hatte zum glück noch einen da... und das thermostat das im kühler unten drauf is, das hab ich gegen das vom jh gewechselt, hab jetzt satt 95°-84°(das war drin) nen zweifachen und der lüftet bei 95° und 102°. den is bessä!
aber er zickt noch rum wenn er warm, während der fahrt nimmer, also kein stottern mehr und kein ausgehen, aber wenn er erstmal aus is wenn ich ihn abstelle oder so, dann geht der so schnell nicht mehr an... verteiler nehm ich stark an... oder?
mfg
dave :wink: