Seite 1 von 2

Re: Opel GT, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 15:23
von Masterofdose
ich hab ne bekannte, die sich auch so einen fertig gemacht hat.

also ersatzteil mäßig sieht es da schlecht aus. einige teile sind aus anderen opels gleich. aber spezielle, wie karosserie etc sollen echt schwer zu beschaffen sein.

ist aber ein echt geiles auto. für einen opel

Re: Opel GT, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 16:00
von RCV
Ich weiss nur, dass n Bekannter mal son Teil hatte (immernoch hat!?), und zwar in rot, innen komplett gelbes Leder, hinten 285er oder 345er!?Puschen und BBS Megatiefbett-Felgen...weiss ich noch von früher, so extrem geil das Teil! :freak: :hihi: :-) )

Re: Opel GT, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 23:27
von hadef
also, beim gt gibt es nur ein problem und das is die karosse. wenn die in ordnung is, is alles andere egal. motor und antrieb is alles gross-serie, d.h. da passt auch alles andere. die karosse is halt plastik und aus einem stück und wenn du da ein problem hast, gibts bastelei, preis is kein problem, du musst nur wissen , woher du brocken bekommst, dann is das ganze kein thema. der gt is ein schönes auto. hab selbst schon einen zum rallye fahren gehabt. kann ich nur empfehlen.

mfg hadef

Re: Opel GT, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 04:23
von SciFi
Wow...und noch kein dummer Spruch von wegen "Ohne Power Ewig Letzter"... :grins:

Also...die Ersatzteileversorgung war auch schonmal wesentlich besser - mittlerweile werden auch Motor- und Fahrwerksteile ziemlich rar, d.h. man findet eben halt nicht mehr soo viele alte Oppels auf den einschlägigen Schrottplätzen. Ende der 80er hat das große Sterben der Hecktriebler eingesetzt, welches bis Mitte der 90er nahezu abgeschlossen war. Dafür hat man allerdings eine große Auswahl an Modellen, die man plündern kann, vom Kadett bis zum Rekord kann man fast alles irgendwo verwenden.
Karosserie- und Interieurteile erzielen Spitzenpreise, aber das ist ja nichts neues, da muß man entweder ein Top-Fahrzeug abgreifen oder auf die freundliche (und teure) Hilfe von GT-Clubs und Teilesammlern hoffen.

Oder man leistet sich die Extravaganz und re-importiert einen GT aus den Staaten...immerhin wurde der Löwenanteil dieses Modells (ca. 70.000 Fz) dort verkauft, allerdings mit geänderten Motoren (wg. Abgasvorschriften).

Anyway...GT fahren ist ein ziemlich exklusives und ziemlich teures Hobby, aber dafür besitzt man auch einen Wagen, der wirklich etwas Besonderes ist (Sorry an alle Rocco-Fans...aber allein in meinem Kaff habe ich bis jetzt 5 Roccos gesehen, aber schon seit Jahren keinen GT mehr).

Nette Site: http://www.opelgtworld.de/

Re: Opel GT, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 05:11
von Rally-Rocco
O hne
P robleme
E wig
L eistung


Sorry, das mußte auch mal sein.
Ich finde überhaupt die Alten Opel Modelle super.
Evtl. will ich mir ein Commodore A Coupe holen, so für Sonntags oder ein paar Tage im Sommer. Das waren noch Autos. Auch der Manta A oder ein Diplomat hätte ich da im Auge.
Mein Bruder und ein paar Freunde von mir sind im Moment auf dem Senator B Trip, die kaufen fast alles, was ihnen in den Weg kommt. Alleine bei uns am Hof standen bis Gestern 3 von den Dingern. Sind auch schöne Autos, nur bei allen sind die hinteren Radläufe durchgefault. Die sind wohl schon zu neu.
Die Polizei sieht sowas auch gerne. Junge Kerle in dicken Autos.

Vor ein paar Jahren wurde in ein Kindergarten bei uns in der nähe eingebrochen. Wir waren in der Wallachei und hatten ein wenig gefeiert. Maien Bruder hatte wegen Alkoholkonsum im Auto gepennt (Senator A 3,0E).
Als er wach wurde standen auf einmal 7 Polizisten mit 2 Hunden ums Auto und wollten seine Papiere und alles sehen, auch den kofferraum wollten sie begutachten.
Auf die Frage hin, was denn los sei, antwortete der eine Polizist :

" Im Kindergarten in St..... wurde eingebrochen und wir können 1+1 zusammenzählen, so ein junger Fahrer (21J) und ein großes Auto, das kann nicht mit rechten Dingen zugehen."

Mein jüngerer Bruder hatte da ganz andere Probleme mit den freundlichen Herren in Grün -Weiß. Er hatte als Anfängerauto ein Monza 2.5E gehabt.
" Na, mit Papis Auto unterwegs." hörte er auch oft genug.


Das der GT aus Kunststoff sein soll, ist mir auch neu. Mein Chef hat ein paar in ner Halle stehen, wegen Platzmangel in der Mitte durchgeflext. So steht nun ein Heck und eine komplette Front in der Garage rum.

Re: Opel GT, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 10:02
von Superhobel
Hi!

Tja, das mit dem teuren Hobby denke ich leider auch, wenn ich mir mal die diversen Seiten durchlese, die vom Opel GT handeln, der mir doch ein wenig besser als der Rocco gefällt. Ich hatte auch mal die Idee mir einen Fiat X19 zuzlegen aber die sind wohl schon alle weggerostet oder vergammelt.

So bleibt es wohl nur ein Traum, gesehen habe ich schon lange keinen GT mehr :-(

Gruss,
Superhobel

Re: Opel GT, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 10:30
von GTII Marcus
Hi,

@Rallyrocco, ja ja, die alten Opels, kein Vergleich zu den scheiss Kisten die da nach kamen, Kadett D und so :kotz: Habe früher immer im 79' C Kadett Caravan von meinem Dad rumgeturnt, und ihm immer zugeguckt beim schweißen, schrauben etc. Mein absoluter Traum-Opel ist der Manta A ! Am liebsten natürlich ein GT/E ! Na ja...man darf ja noch träumen ;-)

Grüße

Marcus

Re: Opel GT, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 13:48
von David
also wenn ich ehrlich bin hab ich noch nie einen Senator, Diplomat, GT oder commodore gesehen. letzteren hatte mein vater aber mal als er noch jung war. Manta a/b, der Monza und das c-kadett sind mir bekannt und würden mich irgendwie schon reizen. aber mir würden soviele autos gefallen, die man sich auch leisten könnte, also kein Lamborghini oder so *g*, dass ich eh nie alle haben kann...die würden dann auch nur wegrosten weil ich damit nich fahre

Re: Opel GT, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 14:10
von kipf
<seufz>

Auch wenn ich mein Roccochen wirklich gerne habe... Gegen einen
OpelGT... Gibt's eigentlich ein Auto, das noch geiler aussieht...
Wenn halt nicht Opel draufstände...

@S-Hobel:
Wenn Du wirklich einen willst. In Höchberg bei Würzburg steht seit
Jahren einer in einem Hof unter einer Plane... Ich denke den kannst
Du günstig kaufen und wieder aufbauen...

MfG

UWe

Re: Opel GT, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 19:10
von hadef
is schon interessant, wie viele opel-fans es hier gibt. :-) )