Trauriger Samstag...
Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 20:17
Hallo Forum!
Ich sitze gerade auf dem Balkon, geniesse die Abendluft, Ziggi und Pilsette am Start, meine Frau bereitet das Abendessen vor, mein Sohn düst munter durch die Wohnung. Gleich wird der Blue-Tooth Afapter den Laptop mit dem Server im Schlafzimmer verbinden und meine Gedanken in die Welt tragen. Heile Welt, trautes Familienleben? Nein, etwas stimmt nicht,
ich bin traurig, ein Loch gähnt unten in der Garage, dort wo einst "ER" stand. Mein Rocco, grün, tief, laut und vollgepackt mit Elektronik.
ER ist unterwegs, irgendwo in Bonn bis morgen abend. Diese Zeit hat der potentielle Käufer den Wagen gründlich zu testen, ihn probezufahren. Seit der Anzeige bei mobile.de kamen schon drei Anrufe. Gestern abend die Anlage ausgebaut, Sitze wieder rein, Wagen gewaschen, Bordcomputer raus.
Ich muss ihn verkaufen, meinen heissgeliebten Rocco, das Auto an welchem ich zwei Jahre viele, viele Stunden verbrachte, Lack ausbesserte, Motor frisierte, ihn tiefer und breiter machte. Innerlich schreit es: BIST DU WAHNSINNIG? Das Geld kriegst Du nie wieder rein! Stimmt, für läppische 1500 Euro steht er ausgeschrieben, soviel wie ein 5 Jahre alter
Renault Twingo bringt, diese Bratkartoffel auf Rädern. Abends einsteigen, Musik aufdrehen, das satte Dröhnen der Hartmann Anlage hören und so manchen GTI stehen lassen. Es wird erwartet, dass in diesem Typ Auto ein Proll sitzt, die einen schütteln den Kopf, die anderen schauen neidisch hinterher. Und dass der Herr Ingenieur morgens auf dem Firmenparkplatz
in einem Maurerporsche auftaucht, daran haben die Kollegen sich gewöhnt, ich bin halt der "Crazy Engineer" mit dem "Chikoree" oder "Scirosto", Krawatte, Anzug oder Kombi aber ein Gefährt wie ein Maurer der 80er Jahre.
Aber da ist noch die andere Seite: Quittungen über runde 3500 Euro, Farben, Tuning Zubehör, Reparaturen, Inspektionen, Steuer usw. Nicht zu reden von all dem Zeugs, was ich kaufte und wieder verkaufte, nicht verwenden konnte, das viele Lehrgeld, vor allem den JH Motor zu frisieren, der einfach nicht mehr PS haben wollte. Bei ca. 115 war Schluss mit normalen Mitteln. Das Ziel, nämlich ca 180 PS ist mit diesem Auto nicht zu erreichen, ohne alles selbst machen zu müssen, weitere Summen
in Beschaffung und Umbau zu investieren. Ebensowenig die Kunststoffanbauteile des GTO Bausatzes. Nach ersten Schätzungen weitere 3000 Euro für den 16V Umbau. Meine Familie braucht dringend eine grössere Wohnung, beide haben sehr hohe Kilometerleistungen zum Arbeitsplatz, die Kinderbetreuung kostet 500 Eur / Monat, 3 Fahrzeuge für 2 Personen? Das Konto sackt auch immer tiefer ab und der Zoff wegen des Geldgrabes Scirocco nimmt letzte Zeit bedenklich zu, die Frage: Scirocco oder Familie steht im Raume, die Abende in der Werkstatt verbringen
oder mit dem Sohn und der Frau. Kein einziger aus meiner Verwandschaft hat Verständnis dafür, alle haben moderne, neue Autos mit allem Komfort. Der Entschluss fiel plötzlich, gerade hatte ich alle Teile für den Kofferraumausbau zusammen, welcher Teufel ritt mich bloss? So ähnlich fühlte ich mich vor Jahren als meine Ex mich stehenliess, einsam
und allein, unverstanden.
Ich weiss nicht, ob ich mir morgen, wenn der potentielle Käufer wiederkommt wünschen soll, ein "Gefällt mir, kaufe ich!" zu hören oder doch lieber ein "Ist schön aber ich suche was anderes!". Ich weiss es wirklich nicht......
Superhobel
www.der-chris.de
Ich sitze gerade auf dem Balkon, geniesse die Abendluft, Ziggi und Pilsette am Start, meine Frau bereitet das Abendessen vor, mein Sohn düst munter durch die Wohnung. Gleich wird der Blue-Tooth Afapter den Laptop mit dem Server im Schlafzimmer verbinden und meine Gedanken in die Welt tragen. Heile Welt, trautes Familienleben? Nein, etwas stimmt nicht,
ich bin traurig, ein Loch gähnt unten in der Garage, dort wo einst "ER" stand. Mein Rocco, grün, tief, laut und vollgepackt mit Elektronik.
ER ist unterwegs, irgendwo in Bonn bis morgen abend. Diese Zeit hat der potentielle Käufer den Wagen gründlich zu testen, ihn probezufahren. Seit der Anzeige bei mobile.de kamen schon drei Anrufe. Gestern abend die Anlage ausgebaut, Sitze wieder rein, Wagen gewaschen, Bordcomputer raus.
Ich muss ihn verkaufen, meinen heissgeliebten Rocco, das Auto an welchem ich zwei Jahre viele, viele Stunden verbrachte, Lack ausbesserte, Motor frisierte, ihn tiefer und breiter machte. Innerlich schreit es: BIST DU WAHNSINNIG? Das Geld kriegst Du nie wieder rein! Stimmt, für läppische 1500 Euro steht er ausgeschrieben, soviel wie ein 5 Jahre alter
Renault Twingo bringt, diese Bratkartoffel auf Rädern. Abends einsteigen, Musik aufdrehen, das satte Dröhnen der Hartmann Anlage hören und so manchen GTI stehen lassen. Es wird erwartet, dass in diesem Typ Auto ein Proll sitzt, die einen schütteln den Kopf, die anderen schauen neidisch hinterher. Und dass der Herr Ingenieur morgens auf dem Firmenparkplatz
in einem Maurerporsche auftaucht, daran haben die Kollegen sich gewöhnt, ich bin halt der "Crazy Engineer" mit dem "Chikoree" oder "Scirosto", Krawatte, Anzug oder Kombi aber ein Gefährt wie ein Maurer der 80er Jahre.
Aber da ist noch die andere Seite: Quittungen über runde 3500 Euro, Farben, Tuning Zubehör, Reparaturen, Inspektionen, Steuer usw. Nicht zu reden von all dem Zeugs, was ich kaufte und wieder verkaufte, nicht verwenden konnte, das viele Lehrgeld, vor allem den JH Motor zu frisieren, der einfach nicht mehr PS haben wollte. Bei ca. 115 war Schluss mit normalen Mitteln. Das Ziel, nämlich ca 180 PS ist mit diesem Auto nicht zu erreichen, ohne alles selbst machen zu müssen, weitere Summen
in Beschaffung und Umbau zu investieren. Ebensowenig die Kunststoffanbauteile des GTO Bausatzes. Nach ersten Schätzungen weitere 3000 Euro für den 16V Umbau. Meine Familie braucht dringend eine grössere Wohnung, beide haben sehr hohe Kilometerleistungen zum Arbeitsplatz, die Kinderbetreuung kostet 500 Eur / Monat, 3 Fahrzeuge für 2 Personen? Das Konto sackt auch immer tiefer ab und der Zoff wegen des Geldgrabes Scirocco nimmt letzte Zeit bedenklich zu, die Frage: Scirocco oder Familie steht im Raume, die Abende in der Werkstatt verbringen
oder mit dem Sohn und der Frau. Kein einziger aus meiner Verwandschaft hat Verständnis dafür, alle haben moderne, neue Autos mit allem Komfort. Der Entschluss fiel plötzlich, gerade hatte ich alle Teile für den Kofferraumausbau zusammen, welcher Teufel ritt mich bloss? So ähnlich fühlte ich mich vor Jahren als meine Ex mich stehenliess, einsam
und allein, unverstanden.
Ich weiss nicht, ob ich mir morgen, wenn der potentielle Käufer wiederkommt wünschen soll, ein "Gefällt mir, kaufe ich!" zu hören oder doch lieber ein "Ist schön aber ich suche was anderes!". Ich weiss es wirklich nicht......
Superhobel
www.der-chris.de