Seite 1 von 2

Neues Elektrik Problem!??!?

Verfasst: Do 17. Jul 2003, 20:40
von scirocco_dave
ich galub ich hab hier von allen am meisten glück....
also ich hab die stecker verbunden wie beschrieben. dann hab ich gschaut, ob zündfunke da is, nix dergleichen...
:super: ,
sicherung geschaut, nummer 15 kaputt. is für rückfahrscheinwerfer an klemme 15. :-( (
gewechselt, zündung an, wieder kaputt, das dann so ca. 20mal. :feuer: ständig irgendwas ausgesteckt, am steuergerät den stecker runter, vorher am den rücklichtern, weils ja für die rückfahrscheinwerfer is, wieder kaputt :cry: , dann hab ich x-entlastungs relais gewechselt, nix gebracht... :wuetend: und so ging das weiter, hab dann am kabelbaum gewackelt, dem innenraumkabelbaum den ich erst heute richtig angeschlossen habe, und siehe da, sicherung bleibt drin, geschaut, zündfunke? nein, immer noch nix... :bang:
die scheiße! s ganze wochenende, und die neue woche, hab isach probiert, und was geht, nix, scheiße!
isch wed noch verrückt mit doar scheiße! :freak: ich bin echt am ende, hab kein bock, ärgerst dich nur rum, es ist wahnsinn... echt zum :kotz: en
naja, wenn jemand das auch schonmal hatte das ständig die 15er sicherung rausfliegt, oder weiß an was es liegt, bitte sagt mir beschied...
zur info:
die zündspule funktioniert, hab ihn damit schon angebracht, vor langer langer zeit...
dann das hauptzündkabel geht auch, hab ihn kurz vorher am passat meiner eltern, auch 16V mkb: 9A getestet, ging an, und steuergeräte hab ich auch andere angeschlossen, aber damit hats auch nicht gefunzt...
hab den zündfunken vor dem verteiler mit dem hauptzündkabel messen wollen, um erstmal überhaupt nen funken zu sehen, da mein verteiler wahrscheinlich hin is...
also bitte bitte bitte helft mir, vor allem meiki, der elektropfuscher ;-) und frank a, kennen sich gut aus, hab ich bemerkt, bitte helft, mir denn alleine schaff ichs glaub ich net...
mfg
david

Re: Neues Elektrik Problem!??!?

Verfasst: Do 17. Jul 2003, 21:51
von scirocco_dave
meiki, frank a, habt ihr das prob schonmal gehabtr, oder wisst woran es hängen könnte? bitte helt mir nochmal...
dave

Re: Neues Elektrik Problem!??!?

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 08:03
von scirocco_dave
weiß es noch nicht, überleg noch ob sich das alles lohnt... mit ummeldung am ende im febvruar verschrottung usw. kommm ich ja sicher auch auf 300-400€ und das könnte ich anders anlegen, wenn ich halt noch ne weile ohne auto unterwegs wäre... ich komme 60km nördlich von würzburg her, also unterfranken, neben bad kissingen, falls die das was sagt, so kurz vor dem dreiländereck(bayern,hessen,thüringen) also am samsatg wird wohl eher nix, und ob das mit dem 32b was wird, da bin ich mir auch noch nicht sicher...
weiß es echt net, aber samstag wird eher nix. wenn ich nen rocco hätte der gehen würde, würd ich ja so ma runterfahren, aber so, brauch ich jeden cent dafür dass der rocco endlich geht. und dann sehn wir weiter...

Re: Neues Elektrik Problem!??!?

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 20:39
von scirocco_dave
ja richtig, nee, zweieinhalb stunden, über bamberg nürnberg geht schon, aber ich glaub wir lassen das mit dem auto doch lieber, ich hät da zwar nix dagegen, aber das geld muss ich auch erstaml haben, und der vater dreht am rad, wenn drei autos aufm hof stehen, nur eines davon geht, und irgendwie bekommt er da immer sein' raster... also lass ichs lieber... sorry, aber das is mir mit sprit, ummeldung, usw. usw.usw. doch bissle zuviel auch wenn der preis fpr den passat absolut ok war, also nochmal tschuldigung. bis die tage
dave

Re: Neues Elektrik Problem!??!?

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 21:43
von Maulwurf
Hallo David,

hast du von Meiki die Schaltpläne runtergeladen ???
Das mit dem messen der Zündspannung zum Verteiler würd ich lieber mal lassen sind ca.30.000 Volt .
Die Zündspüle und die TZS kann man auch anders testen.
Zündspüle. Anschluß 15:zwei schwarze Leitungen, Anschluß 1:eine grüne eine rot/schwarze Leitung.Eine schwarze Leitung kommt vom Sicherungskasten D23.
An 15 muß Spannung bei eingeschalteter Zündung liegen.

Zündspüle prüfen. Alle Stecker abziehen.Multimeter mit Widerstandsmeßbereich 0 - 1 Ohm und 1- 1,5 K Ohm .
Anschluß 1 und 4 ( Steckanschluß Hauptzündkabel ) zwischn 2,4 - 3,5 Kilo Ohm.Aanschluß 1 und 15 0,52 - 0,76 Ohm.

TSZ: Mehrfachstecker abziehen Prüflampe an braun 2 und schwarz 4 anschließen, Zündung einschalten Lampe muß hell leuchten.Nichts Kabelbruch.4 kommt von 15 der Zündspule braun Masse direkt von der Batterie.
Mehrfachstecker wieder anschließen und Stecker am Verteiler abziehen.
Nicht das Zündkabel.
An der Zündspule 1 und 15 Prüflampe anschließen ,Zündung an Lampe brennt trübe (2Volt) muß nach ca 2 Sek ausgehen.
Wenn nicht Zündspule und oder TSZ tauschen.
Mittlerer Stecker des Dreifachsteckers vom Zündverteiler grün/weiß kurz auf masse legen Spannung muß kurz auf 5 - 6 Volt steigen.Wenn nicht Kabelbruch o. Steuergerät defekt.
Zündung aus machen.
Äußereranschluß gleicher Stecker rot /schwarz. bei eingeschalteter Zündung muß hier min. 5 Volt anliegen. Nichts TSZ o. Kabelbruch.

Hallgeber prüfen(Nur behelfsmäßig) Prüflampe zwischen Anschluß 15 und 1 der Zünspüle anschließen.Ca 5 sek. von jemanden den Wagen starten lassen
die Prüflampe muß an und aus gehen. Nichts Hallgeber defekt Verteiler tauschen.
Ggf. Austausch auf Teile Nr. achten.
Oder wenn die Teile Nr. gleich sind an Elterns Wagen testen.Wenn die schlafen.
Sicherung 15 Rückfahrlampen siehe Schaltpläne Meiki.Einfachere Sache.
Dem wir an dieser Stelle für die bereitstellung der Schaltpläne vielmals danken.Danke.!!!

Re: Neues Elektrik Problem!??!?

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 22:56
von scirocco_dave
danke erstmal, hab ja dann morgen wieder mal was zu tun...
naja, das mit der sicherung, musste aber irgendwas mit nem kurzen auf irgend ner leitung sein, denn immer wenn ich zündung angemaht hab, ohne den wagen anzulasser, also bei ersten klacken der relais, gings immer sofort, brzzz, und durch war die sicherung...
aber mit dem rest, schau ich jetzt mal... wobei michs wundert, denn verteiler kanns ja net sein, hab ja nach nem zündfunken direkt mit dem hauptzündkabel geschaut, also vom verteiler abgezogen, und dann mit dem ende geprüft...
aber trotzdem vorerst :danke: vielen dank. in der hoffnung dass ich diesen bock irgendwann zum laufen bringe...

Re: Neues Elektrik Problem!??!?

Verfasst: So 20. Jul 2003, 01:11
von Maulwurf
Hallo Dave,

du willst aber Folti bestimmt keine Konkurenz machen, oder??
Noch mal zu 15ner Sicherung, zieh mal die beiden Leitungen vom Getriebe schalter ab. Sw und sw/bl. Wenn dann noch immer die Sicherung 15 mit 10A
durch brennt hast du ein anderes Problem.Normalerweise kommt über sw Spannung zum Schalter,bei kontakt zurück zum Sicherungskasten und dann
nach hinten zu den Lampen.Die Lampen dürften etwa 5-10 Watt haben.
Aus E12, Stecker E am Sicherungskasten gehts nach hinten.Von C20 sw zum
Getriebeschalter dann nach C21 sw/bl zum Sicherungskasten zurück.
Wenn du keinen Gang eingelegt hast du die 15 brennt durch ist irgendwas
falsch angeschlossen an Mehrfachstecker E oder der Getriebeschalter für die Rückwärtsfahrtlampen hat einen Masseschluß.
Schreib bescheid was mit deiner Zündung passiert ist und laß mal ein paar
Infos über deinen Wagen bekannt werden, ich rätsel darüber an was du für
einem Bj. u. Modell dar eigentlichtlich bastels. ( KR )
Hast du eine MFA drin ??
Am welchen Steckplatz ist das Einspritzpumpenrelais?
Ist das Steuergerät für die Drehzahlanhebung inordnung??
Aber die 15ner Sicherung ist ja erst mal nicht sowichtig rst mal muß es zünden.

Gruß Fledermaus

Re: Neues Elektrik Problem!??!?

Verfasst: So 20. Jul 2003, 09:27
von scirocco_dave
also, ich hab nen 16v KR bj.85 graphit-metallic -servus folti-und naja, mfa is drin, udn das mir den rückfahrlichtschaltern, is nicht das problemn, hab ein 7a getriebe dran, war schon dran, weiß auch nicht von welcher kiste das is, und pbs was taugt... und der hat nen ganz anderen anschluss, net die zwei steckfahnen, sondern so nen seltsamen stecker der sollte da drauf. also daran sieht man das das getriebe nicht passt, was ja net soo schlimm is, also die stekcer bl/sw und sw sind nicht angeschlossen. das leerlaufstabi is glaub ich auch bissel kaputt, weiß ich aber net, hab aber noch n anderes.
das benzinumpenrelais sitzt auf dem 2.ten relaisplatz, also links oben zweites von links.
ich kann mir nur vorstellen ein marder hat n kabelk durchgezwackt, oder der kabelbaum is irgendwo leck und liegt an masse... hab aber auch noch einen kompletten motorkabelbaum, den werd ich am mittwoch wahrschenlich wechseln, dann kann ich auch das schonmal sicher ausschließen, dass es an den kabeln net liegt... aber bis dahin, probier ichs weiterhin, und mach schonmal den rest startkalr, ölkühler hin, usw...
doch doch, ich bin schlimmer als folti, glaub ich... :wuetend:

Re: Neues Elektrik Problem!??!?

Verfasst: So 20. Jul 2003, 09:29
von scirocco_dave
und wegen der mfa da stresst mich das teil auch gewaltig...
wenn ich zündung anmache leuchtet die blinkerbirne, wenn ich zündung anmache und dann fernlicht betätige geht niucht nur das fernlicht, sondern auch die tachobeleuchtung an... und das is doch net wirklich normal, oder?
alles scheißendreck, mit der kiste...
schonmal vielen dank!!!
mfg
dave

Re: Neues Elektrik Problem!??!?

Verfasst: So 20. Jul 2003, 11:55
von Maulwurf
Schalttafel

gl/rt B7 Wassertemp.
li/sw B3 tankanzeig.
sw sep. Stecker gegenstück sw Zündung.
bl/ws A28 Fernlicht kon. Lampe
bl/rt A17 Blinker kon.lamp.
bl A16 Batt/Gen kon. Lamp
bl/sw A4 Öldruck
rt/sw B18 Drehzahlmesser
rt B12 Dauerplus
rt/ws sep Stecker gegenstück rot Taster für MFA
br Massestern
gr/bl vom Lichtschalter
gelb sep. Stecker gegenstück gleich vom Öldruckschaler 0,3 bar

ws/gn B18 Magnetventil
ws/rt sep Stecker gegenstück gleich Außen temp.
ws/bl sep.stecker gegenstück gleich Außentemp.
bl/gl A3 Lampe Schaltanzeige
gn/sw B18 Öltemp.

Auf der Leiterfolie steht drauf was dran gehört.

Zum Getriebe, ich schau mal ob ich was über 7A?? finde,schließ daran nichts an. Das 2Y Getriebe hat einen 8 fach Stecker, woran Pin 2 u. 8 der Schalter für die Rückwärtsfahrtlampen ist.
Falls da ein Stecker drauf ist ,abziehn testen. Belegung Farben???
Was macht die Zündung???
Du hast auf jedenfall schon mal den richtigen Sicherungskasten,das mit der
Lehrlaufstabi ist erst mal nicht so tragisch.

Succes