Seite 1 von 1
Digifiz !
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 11:13
von gettokind
Hallo an alle Digi-Fizer

)
Habe mal folgende Fragen!
Wie wird das Teil befestigt ? Ist ja breiter als nen normaler Tacho (zumindest innen) Muss ich mir da selber was bauen oder gibts da was aus dem Golf-Regal?
Ich habe in der Mittelkonsole ne Öl-Temp-Anzeige!
Die MFA im Digifiz ja auch. wie kann man beide betreiben?
Wo nehme ich das Blinkersignal ab?
Weitere Fragen folgen!!
Viele Grüße
Re: Digifiz !
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 22:18
von Andy
schau mal in die FAQ - ich glaub, da hat Dirkifiz schon mal ne Anleitung oder so reingestellt.
Re: Digifiz !
Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 12:53
von Kenshii
@Ghettokind: Super Anschlußplan gibts bei Dirkifiz, damit habe ich meins ohne Probleme angeschlossen:
http://www.scirocco2.de/digifiz.xls
Das ist eine Excel-Datei. Wenn Du kein Excel auf dem Rechner hast, such mal in Google nach einem Excelviewer.
Das Thema mit den Halterungen hab ich auch schon verflucht. Mir wurde am Anfang gesagt das der originale rechte passen würde und für die linke Seite soll man den Digifizhalter vom Golf nehmen und zurechtstutzen da er zu lang ist. Scheissendreck sag ich da nur, da wird man beim Einbau ja schier wahnsinnig, ich hatte es versucht und den Rotz dann in die Ecke geschmissen. Also habe ich mir aus einem 2mm VA Blech einen Halter zurechtgebogen, gesägt und gebohrt. Verschraubt hab ich den Halter am Digifiz an den zwei hinteren, äußeren Schrauben oben und am Armaturenbrett an der einen Verschraubung in der Mitte an der der originale Tacho verschraubt wird. Ist ein wenig blöd zu erklären ohne Bilder (habe immer noch keine Digicam). Damit geht der Ein- und Ausbau ruckzuck (hoffentlich liest das jetzt kein Autoaufbrecher). Von der Seite sieht das Blech ungefähr aus wie ein umgedrehtes S. Wenn ich später zu Hause bin, mal ich das mal auf und scanne es ein.
Das mit dem flackern habe ich auch gehabt, vor allem wenn die Musik läuft oder viele Verbraucher angeschaltet waren. Hatte dazu auch einen Thread geschrieben. Die Vorschläge waren alle Plusleitungen direkt und abgesichert an die Batterie zu legen. Nur hat mal wieder keiner gesagt mit wieviel Ampere. Bei mir hab ich eine 10 A Sicherung dran und keinen Schimmer ob das zu viel oder zu wenig ist. Ist aber merklich besser geworden. Kann da mal einer den Verbrauch vom Digi ausrechnen?
Mit Kondensatoren kenn ich mich leider nicht so aus, aber für einen Vorschlag wäre ich auch da sehr dankbar.
Gruß Ken
Re: Digifiz !
Verfasst: So 20. Jul 2003, 21:51
von DerBruzzler
Zur Stromaufnahme: Ich denk mal die wird deutlich unter einem Ampere liegen! 10 sind zuviel! Oder häng doch einfach mal ein Meßgerät dazwischen, wenn das Kabel eh zur Batterie verlegt ist , ist das Messen doch kein Aufwand!
Re: Digifiz !
Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 08:34
von gettokind
Ok. Danke erstmal!
wie sieht es mit dem Blinkern aus? das Ding hat doch rechts und links getrennt! Wo nehme ich da den Saft ab??