Seite 1 von 1
Re: Doppelte Rück- und Bremslichter?
Verfasst: Fr 11. Jul 2003, 21:32
von Schnitzel
moin...
na klar geht das...
rechts ne birne reingedreht...bei manchen musste noch von der linken lampe ein kabel rüber legen zur rechten ...du siehst das schon ...ahand der drahtwege auf dem lampenträger wo das drann muss...und bei der anderen dürfte es fehlen .
Bei der rechten kann sein das da noch ne blindabdeckung drauf ist...kann man rauspiecksen.
Re: Doppelte Rück- und Bremslichter?
Verfasst: Fr 11. Jul 2003, 22:32
von sciroccofreak willi
Hab sowas bei meinen Scala gemacht. Schlußlicht normal, Bremslicht mit 2-Fadenbirne, also auch Schlußlicht und bei Bedarf Bremslicht. Nebelschlußleuchte ebenso Bremslicht. Der Sven hat es schon mal gesehen, als er hinter mir herfuhr.
Hab es nur noch nicht an die große Glocke gehängt, sonst hat es ja gleich wieder jeder.
Wer mich kennt weiß, daß da nicht nur Strippen gezogen wurden.
Wenn es halbwegs gescheit gemacht werden soll gibt es folgendes Problem:
Die linke Nebelschlußleuchte hat einen Refektor drin und leuchte ein gutes Stück heller als das Bremslicht. Rechts ist normalerweise kein Reflektor drin, das Loch für die Lampe muß aber aufgefräst werden (nix mit rauspicksen).
Sieht also blöd aus beim Bremsen: 3x gleich hell, 1x superhell.
Abhilfe: Spannung absenken an der Nebelschlußleuchte beim Bremsen, ich hab es mit 3 vorgeschalteten Dioden gemacht, dann ist die NSL in etwa so hell wie das Bremslicht. Hab auch noch ein kleines Umschaltrelais eingebaut, weiß aber nicht mehr warum. Ich glaube ich nutze es, damit die NSL bei Bedarf so schön hell leuchtet wie vorher. Ist eben schon so lange her, ich glaube mit dem fahre ich schon 4 - 5 Jahre so rum. Das ganze Zeugs ist auf dem Lampenträger drauf, zum TÜV gab es immer den normalen.
Letztes Mal bei der HU bei der DEKRA hab ich glatt vergessen umzubauen, der hat es gar nicht gemerkt. Müßte ja sogar fast gesetzeskonform sein, ist ja so wie bei den BMWs.
mfg
Willi
Re: Doppelte Rück- und Bremslichter?
Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 13:27
von sciroccofreak willi
- rechts ist alles drin, nur das Loch in der Lampe fehlt
- nix zerdremelt einfach an der Lampe angelötet
- Vorschriften weiß ich nicht, ich glaube aber daß die 3-er BMWs (95er etc.) es praktisch gleich haben, weil ich mich schon immer geragt habe wo die ihre NSL haben.
-Doppelte NSL gab es nicht, rechte NSL gab es wahrscheinlich für GB und im Ersatzbedarf, mir haben sie eine rechte Rückleuchte an meinem GT II getauscht, die hat jetzt auch NSL (mit Reflektor), jedoch nicht angeschlossen, da ich 2 NSL für einen Schmarrn halte.
Ich glaube ich weiß jetzt wieder wofür das Relais war: um jegliche Rückwirkung zu vermeiden (nicht daß beim Bremsen die NSL-Kontrolleuchte aufleuchtet)
mfg
Willi
Re: Doppelte Rück- und Bremslichter?
Verfasst: So 13. Jul 2003, 10:30
von sciroccofreak willi
Hi Dirk
>das Rumgefummel an den Rückleuchten ( und wenn es noch so professionell gemacht ist ) ist genauso alt wie illegal.
Genauso illegal wie US-Rückleuchten (auch wenn man die ja scheinbar eintragenlassen kann) und diese Klarglasfrontleuchten 'angeleyes' mit denen welche aus dem Forum rumfahren.
mfg
Willi
Re: Doppelte Rück- und Bremslichter?
Verfasst: So 13. Jul 2003, 20:22
von Andy
@ michaelX
das mit den doppelten Zusatzfernscheinwerfern hatte ich ne ganze Weile
hier mal ein Bild
Hab aber mittlerweile ein Paar davon gegen originale Nebelscheinwerfer umgeruestet, denn erstens hat der TUEV was dagegen und zweitens ist in den Hauptscheinwerfern ja eh schon Fernlicht mit drin, die kleinen sind also sowieso nur Zusatz-FSW, so dass da von Haus aus je 2x Fernlicht da ist.