Mein Rocco und die Autobahn!
Verfasst: Do 10. Jul 2003, 17:57
Irgendwie scheint mein Scirocco etwas gegen Autobahnen zu haben. Nicht dass er nicht schnell wäre. Ganz im gegenteil, es geht schon ganz gut vorwärts und der Tacho zeigt bei 6000U/min Tempo 200 an.
Aber trotzdem ist jede Autobahnfahrt ein Abenteuer. Als ich vor ca. 8 Monaten vom Allgäu nach Thüringen gefahren bin, ist mir bei voller Fahrt ein Stein in den rechten Scheinwerfer reingeflogen
. Dank schneller Hilfe aus dem Forum bekam ich aber schon eine Woche später einen neuen Scheinwerfer.
Die nächste Panne passierte mir vor 2 Wochen, als ich von Thüringen in den Allgäu umgezogen bin und runterfahren musste. Nach 350 gefahrenen km hielt ich am Rasthof an und stellte fest, dass die Gänge nicht mehr reingingen.Ein Teil des Schaltgestänges war kaputt. Gut, ADAC angerufen (wozu ist man sonst bei dem Verein dabei) und eine Stunde später konnte ich die Fahrt wieder aufnehmen.
Als ich heute morgen nach Lindau gefahren bin hörte ich bei Tempo 170 ein schleifendes Geräusch. Also gut, rechts rangefahren und unters Auto geschaut
--> das Hitzeblech vom Kat war abgefallen und schliff am Asphalt. Ich habe das teil dann endgültig vom Kat abgezogen und bin weitergefahren.
Auf dem Rückweg von Lindau fährt ein Polo vor mir, wirbelt ein Steinchen auf und da wars schon passiert, ein Riss in meiner Blaukeilscheibe
.
Ich könnte echt
. Mit dieser Scheibe komm ich auch nimmer durch den TÜV.
Na ja, ich werd wohl noch den Sommer durchfahren und vor dem Winter für Abwechslung sorgen. Ein 16V soll dann ins Haus kommen. Vielleicht hat der dann bessere Beziehungen zur Autobahn.
mfG,
Eugen
Aber trotzdem ist jede Autobahnfahrt ein Abenteuer. Als ich vor ca. 8 Monaten vom Allgäu nach Thüringen gefahren bin, ist mir bei voller Fahrt ein Stein in den rechten Scheinwerfer reingeflogen

Die nächste Panne passierte mir vor 2 Wochen, als ich von Thüringen in den Allgäu umgezogen bin und runterfahren musste. Nach 350 gefahrenen km hielt ich am Rasthof an und stellte fest, dass die Gänge nicht mehr reingingen.Ein Teil des Schaltgestänges war kaputt. Gut, ADAC angerufen (wozu ist man sonst bei dem Verein dabei) und eine Stunde später konnte ich die Fahrt wieder aufnehmen.
Als ich heute morgen nach Lindau gefahren bin hörte ich bei Tempo 170 ein schleifendes Geräusch. Also gut, rechts rangefahren und unters Auto geschaut

Auf dem Rückweg von Lindau fährt ein Polo vor mir, wirbelt ein Steinchen auf und da wars schon passiert, ein Riss in meiner Blaukeilscheibe

Ich könnte echt

Na ja, ich werd wohl noch den Sommer durchfahren und vor dem Winter für Abwechslung sorgen. Ein 16V soll dann ins Haus kommen. Vielleicht hat der dann bessere Beziehungen zur Autobahn.
mfG,
Eugen