Seite 1 von 1

Re: Kupplungszug verlängert sich irgendwie...

Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 11:54
von dürener
schau dir mal die hülle des kupplungszuges in höhe de stehbleches an(das ist da wo die hülle ins auto geht) die hülle verreckt da oben schon mal gerne so das sie sich bei getretener kupplung zusammenschiebt...daher dann auch das schlechte trennen der kupplung...bin damit schon mitten in köln im berufsverkehr stehen geblieben:)



gruss sascha

Re: Kupplungszug verlängert sich irgendwie...

Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 13:38
von watweissick
hat ich auch schon,das problem!bereite dich schon mal darauf vor das dein pedal einfach nach unten durchfällt,so ging es mir.oder tausch den ganzen kupplungzug vorher aus!das problem ist eine kleine kunststoffhülse die nach und nach verschleisst.der kupplungszug kostet net so viel.austausch ist in ein paar min gemacht.

Re: Kupplungszug verlängert sich irgendwie...

Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 14:11
von Rally-Rocco
Hab mal gelesen, das man den Kupplungszug am besten immer im Auto hat. Mir ist er auch schon mal kaputtgegangen. Da hatte ich mein Rocco aber damals verkauft und sollte wegen etwas nachsehen. Da ist er dann "gerissen". Schon doof, so Bergauf am Zebrastreifen stehenzubleiben und dann nicht mehr wegkönnen. Hab erstmal Motor ausgemacht, den Gang rein und Motor gestartet. Ging erstmal. Während der Fahrt ohne Kupplung zu schalten ist ja kein Problem, aber aus dem Stand.

Re: Kupplungszug verlängert sich irgendwie...

Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 16:01
von Daywalker
Kleinen Zement ! ähm Moment...

Ein klein wenig Spiel muß aber sein ! Nicht das Du nen neuen Zug einbaust und 0 Spiel einstellst ! Dann ist es als wennste die ganze Zeit mit Fuß auf der Kupplung fährst.

Laut Anleitung muß etwa 20mm Leerspiel (also von 0 Position bis Anheben des Ausrückhebels) eingestellt werden !!!

Gelle

Sonst brauchste bald schon ne neue Kupplung... auch blöd !

Greetz
Day