Seite 1 von 1
digifant
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 00:47
von watweissick
haltet mich nicht für blöd,aber was zum henker ist ein digifant?wo find ich das und was ist daran besser gegnüber der normalen k/ke Jetronic?
Re: digifant
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 14:16
von Rally-Rocco
Die Digifant ist eine elektronische Einspritzung, wahrend die K/KE-Jetronic eine mechanische ist.
Meines Wissens hat man nicht mehr die einzelnen Spritleitungen und man kann ein Chip einbauen, was bei der KE nicht geht.
Re: digifant
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 15:13
von Scirocco88
hallo auch, also soweit ichs gesehen habe hat man schon noch die einzelnen spritleitungen, nur werden die eben elektronisch angesteuert und die spritmenge für jede leitung einzeln berechnet.
Re: digifant
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 15:42
von DerBruzzler
Die Digifant ist eine Elektronische Zünd-Einspritzanlage, die Einspritzdüsen hängen alle an einer Spritleitung bzw. Schiene (Common Rail) und sind Elektrisch angesteuerte Magnetventile ( Bei K oder KE sind die Mechanisch und die Einspritzmenge wird dur den Druck ,der vom Mengenteiler kommt bestimmt!) die vom Steuergerät direkt angesteuert werden! Der Zündzeitpunkt wird vom Gleichen Steuergerät nach dem Gespeicherten Kennfeld optimal an den Betriebszustand des Motors angepaßt!
Das heißt die Unterdruck und Fliehkraftverstellung am Verteiler entfallen!
Der Vorteil der Digifant ist die viel präzisere Steuerung von Einspritzmenge und Zündzeitpunkt als bei K oder KE Jetronic und außerdem sind diese Werte durch einen anderen Chip veränderbar dh. Chiptuning möglich!
Und die Digifant vom G60 hat ausserdem einen Drucksensor und ist deshalb optimal für Turboumbauten auch bei anderen Motoren geeignet!
Da braucht man dann nur noch die Kennfelder anpassen!
Re: digifant
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 16:55
von watweissick
wäre das ein grosser aufwand von der k-jetronic auf digifant umzurüsten??was brauch ich da alles??ach so,meine k-jetronic läuft mit nachgerüsteten g-kat.
Re: digifant
Verfasst: Sa 5. Jul 2003, 17:38
von Rally-Rocco
Ich denk mal, Du brauchst die Ansaugbrücke mit Einspritzdüsen, Luftmengenmesser, Luftfilterkasten, Kabelbaum und Steuergerät. Evtl. muß der Kabelbaum angepasst werden, bin mir aber nicht sicher.
Das mit dem G-kat sollte kein Problem sein, da die Digifant ja auch mit Kat ist. Könnte sogar möglich sein, mit einer Digifant Euro 2 Norm zu bekommen, was bei K/KE wohl unmöglich sein soll.
Was sagt aber zum Beispiel der TÜV dazu, wenn man da umbaut? Würde mich auch interessieren.
Re: digifant
Verfasst: So 6. Jul 2003, 13:55
von sublime
Hi!
Ich glaube, wenn ich mich richtig erinnere ist zumindest im 2.0l Regal lediglich der 2E mit der Digifant ausgerüstet und der hat nur Euro 1. Der Nachfolger, der ADY, hat die Simos Einspritzung und der hat auch Euro 2. Beim 2E muss zusätzlich noch die sogenannte Kaltlaufregulierung nachgerüstet werden (z.B. von TwinTec) um ihn auf Euro 2 zu bringen.
Gruss
Christian
Re: digifant
Verfasst: So 6. Jul 2003, 20:33
von Schnitzel
moin......
Also .-..
Die Digifant wurde in dieversen Golf mit GTI motoren verbaut und
desweiteren im Golf 1 Cabrio .
Ich selber fahre eine Digifant...
Da allerdings in den letzten Wochen mehrfach darüber erneut diskutiert worden ist..Bitte unter den älteren Threads nachlesen oder unter
www.schrauber.tk
Dort habe ich mal vor längerem eine komplette Umbau FAQ zusammen gefasst und eingestellt !
Die Digifant kann auch auf einem 1,6er verbaut werden...ist nur die frage ob es bei dem bischen Hubraum lohnt da es dort auch gute Vergaser usw. gibt.