Seite 1 von 1
einbau warmlaufregler 5e?
Verfasst: So 22. Jun 2003, 19:34
von Raoul
hi
hab mir die 5 e drosselklappe gegönnt und mit ein wenig hantier eingebaut.
nun meine fragen: wie stelle ich am mengenteiler mehr spritdruck ein? (wagen läuft schon fast zu mager laut test)
der warmlaufregler vom 5e sieht etwas anders aus, und zwar ragt an der seite des geräts ein kleines rohr raus, welches an meinem originalen nicht vorhanden ist. was mach ich damit?
schönen gruss
danke schonmal für die antworten!!!
raoul
Re: einbau warmlaufregler 5e?
Verfasst: So 22. Jun 2003, 21:38
von Maulwurf
Hallo Raoul,
der Stutzen am Warmlaufregler ist für einen Unterdruckschlauch,aber den muß man nicht anschließen.
Warmlaufregler erhöht den Steuerdruck daher mehr Benzin,da er auch höher ist wie der Orginale wird die Warmlaufzeit verlängert, aber das bringt nicht umbedingt mehr Leistung, normalerweise benuzt man die 5E Sachen nur bei Motortuning mehr Hubraum sehr scharfe Nockenwelle usw. um die Füllmenge
anzupassen.
Am Mengenteiler zwischen Lufthaube und Benzinverteiler ist ein Loch indem man mit einem Imbus im Uhrzeigersinn drehend den Motor mehr Benzin gibt.
Siehe auch Schrauber.hits4.net
Was für einen Motor hast du, Kennbuchstabe??
Gruß
Re: einbau warmlaufregler 5e?
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 12:21
von Raoul
hi
danke schonmal für die antwort!
motor ist ein JH.
die klappe hat laut prüfstand ca 6 ps gebracht. merken tut man dass etwas im unteren drehzahlbereich.
ich frage mich immer noch wofür der kleine schalter ist der an der drossellkappe angebracht war und bei offener drosselklappe betätigt wird. jemand hier schrieb das sei ein knopf der die lambdasonde bei vollgas abschaltet. aber wie soll das funktionieren? kann es sein dass dies etwas mit der schubabschaltung zu tun hat?
gruss
raoul
ach ja: soll ich die öffnung für den unterdruckschlauch am warmlaufregler einfach offen lassen, oder mit irgendwas verplomben?
Re: einbau warmlaufregler 5e?
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 13:11
von Chris80
der schalter tut den wrmlaufregel aktivieren.der gibt noch mal benzin mit rein.
Re: einbau warmlaufregler 5e?
Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 20:51
von Raoul
danke!
weiss jemand was ich mit dem stutzen machen soll?
gruss
raoul
Re: einbau warmlaufregler 5e?
Verfasst: Di 24. Jun 2003, 00:11
von Maulwurf
Hallo Raoul,
ich weiß nicht was für einen Schalter du meinst,aber ein Photo wäre von Vorteil.
Jetzt zu deinem Warmlaufregler,wenn du eine Leistungssteigerung von über 135 PS beim 1,8 erziehlen willst muß du den Steuerdruck absenken.Der Steuerdruck ist für die Einspritzmenge zuständig.je geringer der Steuerdruck um so größer die Einspritzmenge.
Der 5E Warmlaufregler hat eine UNTERDRUCKGESTEUERTE STEUERDRUCKABSENKUNG bei Vollast-daher fetteres Gemisch bei Vollgas.
Steuerdruckabsenkung durch Unterdruck.Ich vermute der Schalter ist ein Ventil.Du nimmst einen Unterdruckschlauch schließt ihn an den Metallzapfen des Reglers und an Unterdruckverteiler zwischen Bremskraftverstäker u. Ansaugbrücke an.Evt. das Ventil noch in die Leitung,Flussrichtung beachten.
Alternative 1,6 GTI Mengenteiler der hat größere Steuerschlitze und fördert in oberen Drehzahlbereich mehr Benzin.Ich würde erstmal am Mengenteiler fetter drehen.Wenn du den Unterdruckschlau anschließt kann es auch sein das er dann bei Vollast zufett/mager läuft,weil die Grund/Leerlaufwerte nicht stimmen.
Wenn du Ihn auf den Rollenprüfstand hast siehst du ja die Abgaswerte.
Erst mal fetter drehen um den Ausgleich zur größeren Luftmenge herzustellen.Dann mit Unterdruckschlauch.Zündzeitpunkt kontrollieren.
Ich schreibe hier von den alten Audi 5E Regler und das einzige was da elk. ist der Stromanschluß fürs Bimetall.Der JH muß eigentlich eine K- Jetronic
haben,die ist ähnlich dem DX GTI,daher auch der andere Mengenteiler.
Ansaugbrücke Kanäle polieren.Etwas schärfere Nockenwelle.16V Getriebe.
Ich nehme das mit dem nicht anschließen zurück,ich hatte einen 1,6 Mengenteiler drin und brauchte daher den Unterdruckanschluß nicht.
Da der 5E Warmlaufregler hoher bzw. dicker ist ändert sich der Abstand vom Motorblock zum Bimetall,das hat zu Folge das die Warmlaufzeit länger wird und der Motor bis zum erreichen der Betriebstemperatur mehr Benzin
bekommt.Daher immer gut warm fahren, dann erst einstellen.
Noch Fragen???
Schreib mir was daraus geworden ist und was das ganze Leistungmäßig
gebracht hat.
Gruß Fledermaus
Re: einbau warmlaufregler 5e?
Verfasst: Di 24. Jun 2003, 21:35
von Raoul
hi
werd mich am wochenende mal drangeben!
vielen dank erstmal!
gruss
raoul