Seite 1 von 1
Kann ich oh. Federspanner die Federn ausbauen?
Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 05:24
von ricardotabs
Moin Leute,
ich möchte heute mit einem Freund Neue Fahrwerksfedern in seinen GT2 eibauen. Habe aber gerade keinen Federspanner zur Hand. Ich glaube hinten kann ich es eh ohne machen, aber vas ist mit den orig. Federn vorne? Kann ich irgendetwas anderes nehmen????????????
Gruss Matthias
Re: Kann ich oh. Federspanner die Federn ausbauen?
Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 07:39
von sublime
Wie Dirk hab ich's auch schonmal ohne Federspanner gemacht. In der Regel haben die hinteren wesentlich weniger Spannung drauf als die vorderen. Die hinteren hab ich sogar mal alleine tauschen können. Aber auch hier: ohne Garantie!!!
Gruss
Christian
Re: Kann ich oh. Federspanner die Federn ausbauen?
Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 09:35
von Daywalker
Hi
Hatten wir dieser Tage doch schon mal und da kam der Tip (ohne jede Haftung) das man den Wagen erst Stehen lässt auf den Rädern (Muttern schon mal anlösen), dann oben die Mutter lösen und nun den Wagen GAAAAANZ langsam hochpumpen. So entspannt sich die Feder langsam und wird durchs Wagengewicht gebremst.
Gekürzte Fahrwerksfedern machen dann keine Probleme, da sie ja nicht großartig unter Spannung stehen.
Hab das Thema Fahrwerkseinbau grad mit dem Böhsen Bruder an meinem Rocco hinter mich gebracht.
Solltest Du noch die hinteren Original Dämpfer drin haben... dann nimm Dir viel Zeit, Bier, Geduld und Beruhigungsmittel mit auf den Schrauberweg... 2 Roccos, 2x hinten so was von Bullshit gehabt, weil man die Schraube unten net mehr raus kriegt.
Guter Tip den wir von Grüne Gefahr dazu bekamen: Links und rechts abflexen, aufhebeln, nach unten durch jöckeln, dann den REst abflexen und nach oben durchziehen.
Aber keiner sagt das es einfach wird ;)
Viel Glück und Jungs: Laßt Eure Finger dran, denn so ne Feder hat ne Spannkraft die arg ist (besonders vorne). So nen Krankenwagen ist nicht geil, wenn er DICH einsammelt
Greetz
Day
Re: Kann ich oh. Federspanner die Federn ausbauen?
Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 10:45
von Scirocco88
@knechti,
so nen federspanner kostet nicht viel, hab meinen beim atu gekauft, hat 19,90 € gekostet. brauchst auch nur einen, machst ja normalerweise ein federbein nach dem anderen
Re: Kann ich oh. Federspanner die Federn ausbauen?
Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 11:31
von Scirocco88
@michaelX
sorry, aber auch du machst da nen denkfehler. überleg mal, wenn du am domlager die große spannmutter für den dämpfer abschraubst und dann dein auto hochlässt, dann entspannst du automastisch deine feder.
Re: Kann ich oh. Federspanner die Federn ausbauen?
Verfasst: Fr 13. Jun 2003, 20:38
von PHiL
Hallo Leute!
Also soweit ich die Diskusion jetzt verfolgt habe - ist doch egal wie wo was wann usw. usw.
Nehmt Federspanner!!
Entweder von i r g e n d w e m ausborgen oder anschaffen, sowas kann man immer brauchen bzw. irgendwer braucht sowas ´eh immer.
PS: Ich weiß von einer solchen Aktion mit tödlichem Ausgang, weil die Feder einfach abgezischt ist und einem Typen gegen die Stirn.
Sowas zahlt sich einfach nicht aus.