Seite 1 von 1
Lebensdauer Steuerkette 16V?
Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 19:53
von Andy
Hi,
mal ne bloede Frage:
wie lang haelt eigentlich so ne Steuerkette vom 16V?
Gibt's da auch so nen empfohlenen Wechselintervall wie beim Zahnriemen von 100' km ??
Oder haelt das Dingens ewig (kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen

)
Wenn's das Teil zerlegt, duerfte ja wohl einiges im A*/*# sein, oder

Re: Lebensdauer Steuerkette 16V?
Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 20:42
von Folterknecht
also ich glaub ent das die jemals kaputt geht ;) wäre jan ding .... die löuft ja unutnerbochen im passenden kanal mit ölversorung ...daher ....
Re: Lebensdauer Steuerkette 16V?
Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 21:57
von Stephan
Hi,
gerissen ist sie mir noch nicht. Aber letztes Jahr hing meine alte Kette schon deutlich durch. Dadurch verstellen sich dann ja auch die Einlasssteuerzeiten (ein Wort mit 3 s hintereinander !!! -

). Die neue Kette hat 15€ gekostet und sitzt wesentlich!!! straffer. Das Geld kann man sich ja durchaus mal leisten. Der Motor hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 140tkm runter.
MfG,
Stephan L.
Re: Lebensdauer Steuerkette 16V?
Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 22:37
von Roadagain
Hallo,
bei meinem ist die kette gut straff,
aber die zahrähder sehen recht rund aus, ich weis nicht ob das so normal ist.
kann mal wer eine bild von den zahnrädern machen?
Grüsse
Re: Lebensdauer Steuerkette 16V?
Verfasst: Do 12. Jun 2003, 14:33
von Stephan
Hi,
meine orginalen KR Nockenwellen haben die spitzen Zähne. Bei den PL sind die runden dran. Auch Schrick Nocken haben die runden Zähne. Vielleicht helfen die runden Zähne ja auch gegen den Kettenverschleiß
MfG,
Stephan L.
Re: Lebensdauer Steuerkette 16V?
Verfasst: Do 12. Jun 2003, 15:27
von Dominik
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Runden Ritzel wesendlich leiser laufen