Seite 1 von 1

Kühlsystem spülen

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 09:41
von Andy
Hi,

nachdem ich mir ne neue WaPu und nen 2-stufigen Luefter mit dem entsprechnden Thermoschalter einbauen will, und da zwangslaeufig das Kuehlwasser ausgetauscht wird, mal ne Frage zu dem Dreck im Kuehlsystem:

-Taugen diese Kuehlerreiniger, die man da vorher reinkippt, was?
-Kann ich das Kuehlsystem irgendwie durchspuelen, ohne dass das dem Motor schadet?, Also z.B. nen Gartenschlauch an irgendne Kuehlwasseroeffnung haengen und aufdrehen :gruebel: ? (Natuerlich nur bei kaltem Motor)

Danke schonmal :wink:

Re: Kühlsystem spülen

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 18:17
von Stephan
Hi,
tät mich auch mal interessieren, vielleicht reicht ja auch etwas Essig, wenn man dann bald das Kühlwasser wechselt (sollte die vorhandenen Kalkablagerungen lösen - bei Kaffeemaschinen gehts ja auch). Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
MfG,
Stephan L.

Re: Kühlsystem spülen

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 18:42
von Roadagain
Hallo,

also für das kühlwasser immer destiliertes wasser nehmen.
Dann gibts auch keine kalk ablagerungen etc.

Grüsse

Re: Kühlsystem spülen

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 19:42
von Bibo1
Bloß kein Essig !
Ist schlecht für Gummi !
Hab mir so meinen Wasserkocher geschrottet (Küche) weil ich den immer mit Essig entkalkt habe. Irgendwann lief das Wasser unten raus :-(
Kannste ganz normal mit Wasser durchspülen , hauptsache Du verwendest nachher Frostschutzmittel und Wasser.
Gruß
Bibo1

Re: Kühlsystem spülen

Verfasst: Mi 11. Jun 2003, 22:01
von Chris80
halt!!!!!!!!!!

Ihr habt 2 kreisläufe.

Heisst, wenn ihr einen sauber mach nütz nix.

Also so mach ich es.

Wasser ablassen:

Und zwar ein schlauch vom kühler wegmachen. ich mach immer den unteren weg. dann müsst ihr noch vom wärmetauscher von der heizung auch entlleeren.das ist der 2 te Kreislauf. da ist so net weisse schraube.

die dient eigentlich zur entlüftung. kann man auch zum ablassen verwenden.

MFG