Seite 1 von 2

Need help: Wie kriegt man es raus...

Verfasst: So 8. Jun 2003, 20:25
von Daywalker
... wo`s denn nun unterm Wagen klappert ?

Gestern nen Konifahrwerk reingesetzt, welches sauber läuft und die Federbeine sind auch wirklich fest :-) )

Bei mittlerem Tempo (50-100) auf kurzen Bodenwellen und ähnlichem klappert etwas blechernd lautstark UNTERM Wagen. Hat man alle Fenster zu kriegt man nix mit, Fenster offen, weiß man wovon ich rede ;)

Es vibriert, da man manchmal das nachvibrieren hören kann.

Ich hatte recht fix die Auspuffanlage im Auge, kann dort aber mit klopfen nirgends einen ähnlichen Ton herzaubern (kann ja keinen Vorschlaghammer nehmen).

Hat jemand nen Tip, wie man so einem Nervtöter auf die Schliche kommen kann ?

Schließlich kann ich net jemanden unter den Wagen hängen der dann während der Fahrt guckt was mir dan den Verstand raubt....

Ich hatte auch schon an die Federn gedacht, da die im recht wenig Spannung haben bei ausgebauten Federbein, aber Eingebaut ist ja alles fest und das könnte ja auch net nachvibrieren, gell.

Hoffe es weiß jemand Rat...

Grüßle
Markus

Re: Need help: Wie kriegt man es raus...

Verfasst: So 8. Jun 2003, 20:31
von dürener
wie schauts mit dem hitzeblech beim kat????

hatte ich auch schonmal.....

ansonsten wenns denn der pott selber ist kommt er schon mal gerne an der HA an...dafür hab ich mir verstärkte gummis einegbaut....


gruss sascha

Re: Need help: Wie kriegt man es raus...

Verfasst: So 8. Jun 2003, 20:35
von Dominik
Versuchs mal mit den Staubschutzblechen der Bremse

Re: Need help: Wie kriegt man es raus...

Verfasst: So 8. Jun 2003, 20:38
von Daywalker
Das mistige Hitzeblech hatte ich auch schon im Auge, da hier schon mal eine der Halterungen vom KAT angerostet waren (KAT ok, nur die Verschraubung fürs Blech hin). Wurde erfolgreich verschweißt und seit dem ist auch Ruh. Das dröhnte auch bis in den Innenraum...

Aber das mit dem ESD schau ich mir morgen mal an. Zwar kam er bis jetzt nie an die Achse, aber bislang war das Fahrwerk ja auch original-weich

Mit Drücken und in Schwungbringen von Hand hab ich hier aber nix hören können :(

Re: Need help: Wie kriegt man es raus...

Verfasst: So 8. Jun 2003, 20:43
von dürener
wenn du den ESD mit wenig kraftaufwand bis zur HA gedrückt bekommst könnte es daher kommen....

viel glück bei der suche!!


gruss sascha...

Re: Need help: Wie kriegt man es raus...

Verfasst: So 8. Jun 2003, 20:49
von gettokind
Mein JETEX ESD konnte man auch nicht mit der Hand auf die Hinterachse drücken, trotzdem hatter geklappert. Lag daran, dass bei der Tieferlegung die Hinterachse ja nen anderen Winkel eingenommen hat, als beim Serienfahrwerk!

Re: Need help: Wie kriegt man es raus...

Verfasst: So 8. Jun 2003, 20:53
von Daywalker
@Ghettokind

Aha... muß man mir Dummnuß ja auch erst mal sagen :-) ) ... daran hatte ich ja noch gar net gedacht.

Ok, so wir ich das scheppern ja schon hatte, sollte ich ggf. was am Topf sehen können, wo er tuschiert. Morgen mal den Endtopf und die Htzebleche (denen könnte ich die Tonhöhe von Geräusch auch zutrauen) überprüfen. Grad an der Linken Seite, vorne hatten wir ein bisserl würgerrei beim rausnehmen des alten Federbeins... könnte sein das das Blech da ne ''neue'' Form eingenommen hat ;)

Thx zunächst, morgen bocke ich den Flitzer mal auf und schau genau nach. Heut ist mir ein bisserl zu arg vom Wedder da draußen...

Grüßle
Markus

Re: Need help: Wie kriegt man es raus...

Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 12:52
von Outlaw-KD
Wieso denkt hier keiner an die


DOMLAGER wie wärs damit vorallem nach nem Fahrwerkwechsel

Auspuff kann natürlich sein aber eher unwahrscheinlich ausser er baut sein Fahrwerk anders ein als ich

Re: Need help: Wie kriegt man es raus...

Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 13:01
von Daywalker
Hi

Domlager haben wir dran gedacht... sind NEU und spielfrei.

Ein leises Klappern kam vom Bremsschild vorne, das maßgebliche aber vom Rad hinten (anderer Beitrag).

Der Auspuff ist weit genug weg von der Achse und weist auch keinerlei Berühungsspuren auf.

Das lauteste wird von dem Radl hinten links kommen, die Frage habe ich einzelnd aufgemacht, da die sicherlich später auch mal für jemanden anders interessant sein könnte und dann besser gefunden wird.

Die Domlager übersehen sehr viele ! Da haste Recht !
Meine hat selbst der TÜV übersehen und die waren echt nur noch BREI.

Greetz
Markus

Re: Need help: Wie kriegt man es raus...

Verfasst: Mo 9. Jun 2003, 16:44
von Daywalker
Also, die Radlager hinten waren es auch net. Die sind nun ruhig und ich hab eben nen Ritt durch die Nachbarschaft gemacht, das da einige dumm guckten ... Tür offen, halb rauslehnen und hochen wo es denn nun rappelt.

Des Problem ist, das man Innen davon, bei geschlossenem Fenster NICHTS hört !

Bei der Bulle-komm-jetzt-ja-net-ums-Eck Fahrweise, kam raus, das es definitiv im vorderen Bereich des Wagens ist. Von Hand kann man das Klappern nie erzeugen, leider.

Frage: Kann es sein, das die Federn auf dem unteren Federteller klappern, obwohl sie kein Spiel aufweisen ? Im ausgebauten Zustand haben die net viel Spannung... aber das müsste man dann ja auch im Wageninneren hören... theoretisch.

Langsam gehen mir nämlich die Punkte aus, wo es scheppern könnte...

Gruß
Markus