Seite 1 von 2

Probleme, Probleme....

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 16:43
von Hunkey-Punk
Was für eine Odysee.....

Servus mannen! Also erstmal bericht incl. problem :(

Gestern Nachmittag: Sebastian(ich) kauft sich einen 17mm innensechskant und beschliest seinen Getriebeölstand zu kontrollieren.

Ergo -> Vorderrad abgenommen....

Da schweift sein Auge über die Bremsbeläge und stellt hochpsychologisch und exakt mathematisch fest:'' Ah du scheissah! Die sind Runda *Zänepuhl* ''

Gesagt, Getan! Zu VAG gegangen, neue beläge geholt, sogleich auch eingebaut.

Nach dem einbau stellt er ganz Neutral, völlig gelassen und ohne mit der Wimper zu zucken fest:'' SCHEISSE!! MEINE GELENKMANSCHETTEN SIND GERISSEN! ALLE BEIDE! DAS GANZE MOS2 IM RADKASTEN VERSPRITZT! SCHEISSE SCHEISSE!! SCHEISSSÄÄÄÄÄÄÄ!!! *Tob* *Gargeauseinandernehm*''

*räusper*

Gut! Soweit denn! Das war erstmal die Dolle Odysee von mir und meinem Auto, jetz das prob:

Nachdem ich die Bremsbeläge verbaut hatte, bemerkte ich nen unterschied beim Bremsen... das Pedal lässt sich (nach dem 3. mal kurzstrecke mit dem Auto) ziemlich weit durchdappen und die Bremswirkund is zum ... lolen?

Normal bei neuen Belägen! Aber is das normal mit dem Pedal? Der weg?
Habe vorsichtshalber nochmal entlüftet die ganze sache (alle 4) aber verändert hat sich sogesehen nichts... hm...

Könnt ihr mir helfen?

Bitte... ich wäre euch sehr Dankbar! Einen gruß vom gestressten Sebastian :]

Re: Probleme, Probleme....

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 16:47
von Hunkey-Punk
Ich muss dazu sagen: Beide Trommelbacken sind noch zu 6mm da, (verschleisslimit is: 5mm, neu:7,5mm).


P.S.: Mein getriebeölstand stimmt sogar... *juchai* *.............*

Re: Probleme, Probleme....

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 16:59
von Mr. KR
hi,

da du ja nur die beläge gewechselt hast, denke ich das sie sich nicht komplett an die alten bremsscheiben anlegen (eingefahren=rand!!). ist dann meistens so, mit dem bremspedal !!!!!



mfg

Re: Probleme, Probleme....

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 17:45
von Roadagain
Hallo,
wie schon gesagt die beläge sollten sich erst einfahren.
Entlüften sollte man die sättel auch, beim einbau von neuen belägen.

Grüsse

Re: Probleme, Probleme....

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 18:08
von Hunkey-Punk
Yo damit bis du der 3. der das sagt! Hab grad nen entfernten Kumpel angerufen der bei VW arbeitet! Der hatte genau das selbe mit den scheiben gesagt! Irgendwie will das nich in meinen Kopf... aber gut, wenn ihr das sagt!


Habt ihr anderen noch meinungen dazu?

@Roadagain:

Ich hab sie ja entlüftet, danach *g*

Re: Probleme, Probleme....

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 18:20
von Stephan
Hi,
warum will das nicht in Deinen Kopf???? Die alten Bremsscheiben haben Riefen(wenn man sie mit bloßem Auge noch nicht sieht, umso besser.... dann dauert das Einfahren, äh Einbremsen nicht so lange). Damit die neuen Beläge richtig anliegen, müssen sie sich in die Form der Riefen einschleifen, sonst ist die Kontaktfläche zwischen Scheibe und Belag für eine ordentliche Bremswirkung zu gering. Dann Bremst es wieder vernünftig. Dauert so ca 150km Stadtverkehr.

MfG,
Stephan L.

Re: Probleme, Probleme....

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 18:36
von Hunkey-Punk
AHSO! Und dann is mein Pedalwegchen wieder normal? Hat der wirklich was damit zu tun?

Re: Probleme, Probleme....

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 18:44
von Jan-Hendrik
Ich würde mal auf nen kaputten Hauptbremszylinder tippen...nach mehrmaligem Drauftreten auf die Bremse gings bei mir damals auch besser, als wenn ich langsam bremsen wollte...dann ging das Pedal teilweise bis Bodenblech durch und bremste dann im letzte Moment noch, wobei das Auto ein wenig nach links zog...war mir immer richtig mulmig zu Mute.
Das mit den Achsmanschetten kenn ich...meine sind auch hin. :-(

Re: Probleme, Probleme....

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 19:13
von Hunkey-Punk
>Ich würde mal auf nen kaputten Hauptbremszylinder tippen


? Von was sollte der denn jetz kaputtgehen? Hat vor wechsel der Beläge alles anstandslos getan! Und ich glaub wenn der kaputt wär, dann würde garnixmehr gehen oder?

Re: Probleme, Probleme....

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 19:28
von RCV
Mein HBZ sowie hinten die Radbremszylinder waren auch hinne, gebremst hatter aber trotzdem relativ gut :-) )