Seite 1 von 2
Innenraumlüfter
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 07:47
von Die Grüne Gefahr
Damals hieß es hier, man kann das quietschen des Innenraum-Lüfters wegbekommen, indem man irgendwo ein Loch bohrt, und Fett da reindrückt!
Kann da jetzt noch mal jemand evtl ne genaue Beschreibung für abliefern?
Das Ding geht mir so auf'n Keks... Das ist ja schon fast nen Grund für'n Mord...
Re: Innenraumlüfter
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 09:37
von 84er
hab meinen lüfter ausgebaut (schöne fummelei) und dann die lager mit
teflon spray eingejaucht am besten dabei den lüfter anschließen und laufenlassen
das ganze mehrmals wiederholen
seitdem hab ich ruhe (schon über ein jahr)
Re: Innenraumlüfter
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 17:16
von Mr. KR
hi,
kleiner tech-tipp:
- plastik verkleidung (wasserfangkasten!!) ausbauen !!!
- 4 schrauben vom lüfterkasten lösen (im wasserfangkasten!!)
- den gnazen kram nach unten drücken (geht, versuchen !!!!)
- lüfer ausbauen (glaube 2 schrauben !!)
- ersetzen, oder schmieren (kommt aber wieder, ist meistens das lager hin !!!!!!)
- alles wieder einbauen !!!!
mfg
Re: Innenraumlüfter
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 20:04
von 84er
vom ansatz her gut beschrieben aber:
den lüfter wirst du so einfach nicht rausbekommen
so hab ich es gemacht:
1.plastikverkleidung wasserfangkasten entfernt
2.halteschrauben vom lüfter entfernt (bei mir nicht mehr vorhanden)
3.widerstand und kabel entfernt
4.scheibenwischer abgebaut
5.scheibenwischergestänge und motor ausgebaut(dann haste platz um den lüfter zu drehen)mit runterdrücken wär ich vorsichtig weil darunter das heizungselement liegt
6.die metallklemmen um das lüftergehäuse entfernen(das gehäuse besteht aus 2 teilen ) jetzt hast du 2teile die kannst du nun prima rausfrimeln
das eine teil ist nur gehäuse das andere lüfterrad -motor-gehäuse
das eine lager könnte man ersetzen (motorseite)für das andere müßte das lüfterrad runter (aber pech gehabt das ist auf der motorwelleaufgeschrumft ,kriegste nicht runter ohne es kaputt zu machen)
und das lager was quitscht ist das was du nicht wechseln kannst (wie immer)
bleibt nur eins, entweder schmieren oder einen neuen lüfter kaufen
viel spaß beim basteln
mfg martin
Re: Innenraumlüfter
Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 09:54
von cekey
>>das eine lager könnte man ersetzen (motorseite)für das andere müßte das lüfterrad runter (aber pech gehabt das ist auf der motorwelleaufgeschrumft ,kriegste nicht runter ohne es kaputt zu machen)<<
falsch, geht ganz einfach, welle von hinten festhalten und mit zange an anbe packen und abdrehen
die welle ist nicht abgeflacht deswegen geht das
Re: Innenraumlüfter
Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 13:38
von Scirocco88
hab da auch mal ne frage.
kann man sich da eigentlich irgendwo nen filter da ranbauen, weil es mich immer tierisch ankotzt das es mir wenn ich mal den lüfter anmache und die oberen lüftungsschlitze aufmache, mir immer wieder blätter in die schnauze (knabber, knirsch) fliegen....
für tipps wäre ich dankbar
Re: Innenraumlüfter
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 16:30
von Die Grüne Gefahr
Also ist da jetzt doch nix mehr mit Loch bohren und Fett reindrücken??? Wer hatte das denn hier mal erzählt????????????? Bitte Outen!!!!
Hat schonmal jemand versucht das Ding da von dem aufgeschrumpften Lager abzuziehen? Ich bin für alle Tips und PICs dankbar!!!
Re: Innenraumlüfter
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 16:50
von Meiki
Meiki hatte das geschrieben, ich selbst habs aber noch nicht gemacht und mich auch noch nicht damit befasst. Ein Club Mitglied von uns, der auch mehrere Roccos besitzt hat dies an einem seiner Roccos mit erfolg gemacht.
mfg
Meiki
Re: Innenraumlüfter
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 16:57
von Mr. KR
hi,
also..................
der lüfterausbau wurde ja jetzt mit 2 methoden beschrieben !!! sollte also jeder hinkriegen !!!!!!!!
wenns quietscht=lüfter am popo, neuen rein !!!!!!!!!!!
wegen den blättern: vom golf 1 (jaja!!!) gabs oder gibts (???) so ein weißes gitter aus plastik, das passt genau über den lüfter (ist im prinzip ja der gleiche wie im golf1). habe es zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber ein kumpel hat es erfolgreich verbaut (und es hat super gepasst !!!!!!).
mfg
Re: Innenraumlüfter
Verfasst: Di 3. Jun 2003, 16:57
von Mr. KR
hi,
also..................
der lüfterausbau wurde ja jetzt mit 2 methoden beschrieben !!! sollte also jeder hinkriegen !!!!!!!!
wenns quietscht=lüfter am popo, neuen rein !!!!!!!!!!!
wegen den blättern: vom golf 1 (jaja!!!) gabs oder gibts (???) so ein weißes gitter aus plastik, das passt genau über den lüfter (ist im prinzip ja der gleiche wie im golf1). habe es zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber ein kumpel hat es erfolgreich verbaut (und es hat super gepasst !!!!!!).
mfg