Seite 1 von 1
Ölthermometer
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 07:41
von Die Grüne Gefahr
Hallo!
Ich habe bei mir im Moment 2 Öltemp anzeigen, aber nur einen Geber...
Ich habe jetzt gestern den Versuch gemacht: eine anklemmen = 95 °C; wenn ich beide dranhänge = 75°C.
Kann ich die Probleme irgendwie umgehen? evtl indem ich ne Diode in die G-Leitung setze?
Re: Ölthermometer
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 08:23
von Scirocco88
mal ne frage,
für was brauchst du denn 2 öltemp-anzeigen
Re: Ölthermometer
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 08:41
von Die Grüne Gefahr
1. Bevor ich eine unangeschlossen lasse (sieht doof aus)
2. Zum Vergleich (ob beide gleich anzeigen)
3. Nur vorrübergehend
Ist ja auch egal... wäre es theoretisch machbar???
Re: Ölthermometer
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 09:04
von Die Grüne Gefahr
parallel
In reihe geht doch gar nicht oder??? Bei nur einer Geberleitung

Re: Ölthermometer
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 15:53
von Folterknecht
zwei anzeigen an eine leitung hängen funzt net ... ahtten wir schon öfters hier .. du mußt für jede anzeige einen seperaten geber haben, ist zwar doof aber muß so sein....
steht mir übrigens auchnoch bevor denn ich will ja beim umbau danna uch gleich die 3 audi GT instrumente einbauen und da hab ich dann öltemp als uhr und nochmal im MFA.
apropo welchen öltemp geber brauche ich da weil die uhr von 60-160 grad geht (vom audi GT coupe)
Re: Ölthermometer
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 16:41
von Hunkey-Punk
Jungs, da mal kurze zwischenfrage: Wo kommt eigentlich nen Ölthermometergeber hin? Is da schon ne vorrichtung irgendwo?
Re: Ölthermometer
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 19:08
von Die Grüne Gefahr
Der Temp-Geber sitz vorne im Ölfilterflansch!!!
Original für MFA oder so ist da nen grün-schwarzes Kabel dran!
Es gibt aber auch Geber für die Ölablassschraube!
Re: Ölthermometer
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 19:13
von Folterknecht
am besten den rausdrehen der original drin ist für di e MFA dann n Y adapter drauf und n zweiten reindrehen damit beide werte m gleichen punkt gemessen werden, damit die abweichung gering bleibt.
Re: Ölthermometer
Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 23:43
von sciroccofreak willi
Y oder T-Adapter sind nicht so der Hit, da sind die Fühler zu weit weg vom Ölstrom und werden vom Fahrtwind gekühlt. Mit so einem Adapter klappt es für Öldruck bestens, für Öltemperatur sind die eher schlechter.
Spreche aus Erfahrung, habe selber einen Fühler mit einem T-Stück verbaut gehabt. Je schneller man gefahren ist, desto größer wurde die Differenz der beiden Anzeigen, mit langsamfahren näherte sich die Anzeigen wieder an.
Die Fühler gehören einfach nahe (am besten in) den Ölstrom.
Die Fahrer von den letzten GT II Modellen habe es da gut. Die haben einen anderen Ölfilterflansch drin und da ist trotz MFA noch ein Blindstopfen drin.
Die Fahrer älterer Sciroccos ohne MFA haben normal auch keine Probleme. Ihr Ölfilterflansch hat normal auch noch einen Blindstopfen.
Schlechte Karten haben die Fahrer eines älteren Sciroccos mit MFA, da ist üblicherweise kein Blindstopfen mehr frei. War bei meinem Scala leider auch so drum der Test mit dem T-Stück. Durch Zufall hab ich einen Schlachtscirocco bekommen, der hat einen alten Ölfilterflansch jedoch mit 3 Bohrungen. Die sind serienmäßig drin gewesen, nix selbergemurkstes. Ist wahrscheinlich mal getauscht worden, da das Auto mal einen deftigen Frontschaden gehabt ahben muß.
Ganz mutige bohren sich ein weiteres Loch in den Ölfilterflansch. Problem ist bloß das Gewinde und das das Ganze wieder dicht wird.
mfg
Willi