Seite 1 von 2

@Meiki: Auswahl der Scheinwerfer?

Verfasst: Do 29. Mai 2003, 16:35
von Kenshii
Hallo Meiki,
ich spiele mit dem Gedanken mir den Kühlergrill den Du im Schwarzen 2er drin hast nachzubauen. Jaja, ich hör schon das Gestöhne "oh, ne, nicht schon wieder einer". Tut mir auch wirklich leid, aber ich finde Deine Front neben der originalen als die beste Alternative, hab noch nichts besseres gesehen :-) )
So, jetzt meine Frage zu den Scheinwerfern: von welchem BMW sind die "abgefallen"? 3er, 5er und welches BJ? Gibt ja leider keine schwarzen von VW die da reinpassen, oder täusche ich mich da? Habe auf Deiner Seite und im Forum schon gesucht, aber nix näheres dazu gefunden.
Zur Befestigung der Selbigen: Da nerve ich Dich irgendwann mal mit, sollte ich nicht weiterkommen.

Gruß Ken (deramVatertagarbeitenmußundgerade100besoffeneRadfahrervorbeiziehensiehtundauchsauf..ähRadfahrenwill)

Re: @Meiki: Auswahl der Scheinwerfer?

Verfasst: Do 29. Mai 2003, 16:50
von Meiki
Hallo Ken,

ich kenn mich bei BMW nicht aus, die Scheinwerfer hatte ein Kumpel an seinem 3er Bj. vielleicht 89, die Scheinwerfer dürften beim 3,5,7er gleich sein, die kann man ja einzeln kaufen, sind von Hella, mit den Trägern für die Scheinwerfer vom BMW kann man am Scirocco eh nichts anfangen, die Linsen der DE müßten die selben wie bei den weißen sein.

Ich kann mal die Bestellnummern der Scheinwerfer von Hella raussuchen.

Der Tobias aus dem Amiland hat die selbe Front.

mfg

Meiki

Re: @Meiki: Auswahl der Scheinwerfer?

Verfasst: Do 29. Mai 2003, 19:23
von Tobe
Meine sind vom 3er BMW BJ ~88. Guck mal auf Ebay nach E30 DE - da findest Du was Du haben willst.

Ausserdem sind die DE Scheinwerfer vom Golf3 und Passat auch so, nur halt die Träger sind jedes mal anders.

Ich habe zum Beispiel 75% der BMW Träger hergenommen damit so das ich die Scheinwerfer wie original einstellen kann - und habe einen zweiten Träger dran gebaut um das ganze an den Scirocco schrauben zu können.

Ist schon nicht einfach die Sache. Und habe meine auch von Meiki abgeguckt :massa:

Re: @Meiki: Auswahl der Scheinwerfer?

Verfasst: Do 29. Mai 2003, 19:55
von Kenshii
@Tobias und Meiki: Könnten das die hier sein?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=23009

Aua, Aua, die kosten ja richtig Geld. Komplett mit Trägern sogar bis 495 Euronen. Von wegen billiger Umbau. Die Probleme mit dem Einbauen waren mir ja klar, aber das geht ja übelst rein ............... Jetzt weiß ich warum nur so wenige das gemacht haben. Naja, ich werde es wohl trotzdem tun. Hab mich in diese Front verliebt :love:
Warst Du, Meiki, der erste damit? Oder auch Abgekupfert?

Gruß Ken

Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben!

Re: @Meiki: Auswahl der Scheinwerfer?

Verfasst: Do 29. Mai 2003, 20:15
von Meiki
Meinen erst Versuch habe ich an meinem roten Rocco 1995 gestartet, ich weiß nicht mehr ob ichs schon mal gesehen hatte, es gibt schon mehrere Roccos mit der Front, aber alle haben sie es anders.

Manche haben die Stoßstange runtergesetzt was mir nicht so gefällt, ausser an einem der die 1er Stoßstange an seinem jetzt silbernen 2er verbaut hat.

Ich habe mal einen Winter daran rumgebastelt bis es ok war.
Letzten Winter habe ich mir wieder einen neuen Grill gebaut, der hat alleine 2 Tage verschlungen.

mfg Meiki

Re: @Meiki: Auswahl der Scheinwerfer?

Verfasst: Do 29. Mai 2003, 23:42
von Kenshii
Oh Dirk, mit Deinem Angebot stürzt Du mich etwas in eine Gewissenskrise. Das Geld für die BMW-Scheinwerfer hätte ich eigentlich schon, ist aber auch nicht gerade wenig für ein bißchen Styling. Mit Deinen Sachen könnte man wirklich ein wenig herum experimentieren, der Preis dafür ist ja fast geschenkt. Sieht auch gut aus und die restliche Kohle könnte man für etwas anderes verheizen. Andererseits, hätte ich die schwarzen SW wie Tobias oder Meiki mit dem Zendergrill drin, würde ich einmal am Tag wild onanierend ums Auto laufen. Da komm ich nicht drüber weg.
Brauch etwas Zeit zum Überlegen ............ und ein Bier, oder drei .......... vielleicht noch ein Jackie mit etwas Cola ............. muß darüber nachdenken. Laß mich mal eine Nacht drüber schlafen und den Konflikt in meinen Gehirnlappen ausräumen :bang:

Gruß Ken (deramVatertagarbeitenmußteundjetztvonDirkverwirrtwordenist)

Re: @Meiki: Auswahl der Scheinwerfer?

Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 07:00
von Tobe
Ausserdem richtig shoppen muss man! Die Schwarzen DE Scheinwerfer gibts auch noch billiger auf Ebay zu kriegen, und dann kann man natürlich auch Xenon rein bastel, was dann so aussieht:

Bild

:-) )

Re: @Meiki: Auswahl der Scheinwerfer?

Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 18:10
von Kenshii
Danke Tobias für das Bild mit Xenons drin. Bitte keine Bilder mehr davon, mir tut schon die rechte Hand weh vom ona..... äääääääh rumklicken( hoffentlich ließt das nicht meine Frau). Was ich bei Dir jetzt noch vermisse sind die runden Standlichtringe in den SW, dann wärs perfekt (und ich hätte einen Tennisarm).
@Dirk: Hab immer noch Kopfschmerzen, könnten aber eher vom Bier herrühren. Ich muß jetzt erst mal sehen auf wieviel mich diese Geschichte mit den BMW SW kommt. Auf Dein Angebot mit Deinem Bausatz würde ich dann nämlich gerne zurückgreifen können falls es ausartet. Aber der Zendergrill, klar, da hab ich interesse dran. Ist der lackiert? Wenn ja, wie geht da am besten die Farbe ab? Mach mir da auch mal ein Angebot.
Sach ma, wie ist das eigentlich mit dem TÜV? Gibts da irgendetwas zu beachten für die Eintragung? Wäre es besser vorher mal dem Ing. auf die Füsse zu treten?

Gruß Ken

Re: @Meiki: Auswahl der Scheinwerfer?

Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 20:26
von Tobe
Kenshii ... nah dann leg mal etwas Eis auf die Hand, denn in kürze baue ich mir eine neue Front:

Schwarze DE Scheinwerfer mit Bi-Xenon Linsen so das ich die inneren Fernscheinwerfer weg lassen kann, dann Standlichtringe die aber als Blinker hergenommen werden.

Also sozusagen, alle Lichtfunktionen vorne am Auto werde ich in die DE Scheinwerfer einbauen.

Nur gut das es hier keinen TUV gibt :devil:

Sollte irgendwie so aussehen

Bild

Re: @Meiki: Auswahl der Scheinwerfer?

Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 15:28
von Kenshii
So, endlich mal wieder Zeit für eine Antwort.

@Tobias: Da schließe ich mich Dirks Meinung an, kommt gut aber doppelt kommt besser.