Seite 1 von 1

An die Paragraphenreiter hier: Verjährt oder nich?

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 23:20
von dr.scirado
also folgender sachverhalt:


bin im juli 2002 mit nem firmenwagen geblitzt worden (129kmh bei 100, toleranz schon abgezogen) , meine schlaue firma war so nett mir NICHTS zu sagen, geschweige denn ein foto oder sonstiges an mich weiterzuleiten.


gestern habe ich nen brief im kasten, dass in zwei wochen der gerichtsvollzieher kommt, das geld für die knolle eintreiben! erstma dicker schock und durchtelefoniert. hab dann die info bekommen:

juli geblitzt, knolle kam aber erst im NOVEMBER, am 11.11. (wie passend)! das heißt der gesetzgeber hat seine frist von 3 monaten überschritten! habe ich hier stehen, nur bin ich mir jetzt nich sicher ob ich das jetzt durchziehen soll und protest einlege?!


was sagt ihr dazu? noch irgendwelche paragraphen?

danke für eine schnelle hilfe!


greetz

Harry

Re: An die Paragraphenreiter hier: Verjährt oder nich?

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 23:29
von Scirocco88
also harry

da würde ich zum anwalt gehen. dem staat würde ich nix schenken, die ham genug :feuer:

Re: An die Paragraphenreiter hier: Verjährt oder nich?

Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 06:02
von Jan-Hendrik
Ist die Frage...ich wurde letzten Sommer auch belitzt (um und bei Mitte Juli). Ich hab das erste mal nach 2 Monaten und 2 Wochen nen Brief bekommen, dass man mich geblitzt hat, jedoch OHNE Angaben bezüglich der Strafe, die auf mich zukommen sollte. Dann, wieder gut 2 Monate später, kam unser netter "Dorfbulle" vorbei und zeigte mir das Bild und fragte mich, ob ich das gewesen sei. Ich konnte schlecht abstreiten, dafür war das Foto zu gut.
Dann kam lange Zeit nichts. Ich hatte mich schon gefreut, dass sie mich vergessen hatten, aber dann, am 6.12.2002 kam nen Brief mit Überweisungsträger und dem Bescheid, dass ich 143km/h gefahren war (abzüglich aller Toleranzen) im 100er und dass ich 150 EUR + Bearbeitungsgebühren von um die 18 EUR (FRECHHEIT, so langsam wie die waren) und einen Monat Führerscheinentzug bekomme. Ich war natürlich ziemlich gut gelaunt aufgrund dieser Lahmarschigkeit der Beamten, aber was will man machen... :-( (

Re: An die Paragraphenreiter hier: Verjährt oder nich?

Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 15:51
von dr.scirado
hi,


also die frage ist ob DER ERSTE brief "pünktlich" zur firma kam! denn dann wäre ich ja quasi aus dem schneider (wortspielgefahr :-P) oder? der kam wie es scheint aber erst im november!


ich hab leider einen haufen total unorganisierter spacko-chefs die zwar nen haufen kohle machen, aber denen ihre angestellte und organisation unwichtig sind! bin auch´nur in der firma weil ich AUCH nen ordentlich batzen verdiene :-P aushilfsmäßig!


Greetz

Harry

Re: An die Paragraphenreiter hier: Verjährt oder nich?

Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 17:53
von Rocket in Black
Hi Afro-HarrY! :-)

Also,ich glaube zu wissen,daß Du da Deine Firma noch mal nerven solltest!Denn wie Jan-Hendrik :wink: schon gesagt hatte,es reicht wenn ein ganz normaler "Registrierungsbrief" vor Ablauf der 3Monate kommt,ohne jeden Anhang!Verhält sich so ahnlich wie beim Bund(Erfassung)!!!Dannach können die Bullen sich erst einmal Zeit lassen und auf des Steuerzahlers Kosten Kaffee trinken!
Also Harry,löcher Deine Firma,nerve sie solange,bis Du es genau weißt,denn ein Anwalt kostet auch nur Geld!

MfG
Andreas

Scirocco GT2;JH 1,8l;schwarz-metallic,95/95 F&K Gewindefahrwerk,15er Platin/Artec Alus mit 205ern;schwarze Rückleuchten und Blinker;Unterbodenbeleuchtung

Re: An die Paragraphenreiter hier: Verjährt oder nich?

Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 19:45
von Folterknecht
jupp bei jedem brief der innerhalb der 3 monate komtm wird automatisch dei 3 moantsfrist "zurückgesetzt"

schau mal bei http://www.radarfalle.de da gibts mehr infos ;)