Seite 1 von 1

Nockenwellen Tuning (DIESEL??)

Verfasst: Mi 21. Mai 2003, 16:40
von scirocco2002
Hatte ja nen Unfall und mein Rocco steht im Moment in der Werkstatt zwecks Front Reparatur!
Der Werkstatt Mensch hat gemeint man könnte ein paar PS mehr rausholen in dem man die Nockenwelle gegen eine vom Golf Diesel tauscht?????????
Es ist ein JH Motor!

Vom Motor hab ich nicht soviel Plan, also will der Werkstatt Mensch das er bald wieder umsatz an mir macht, zwecks Motortausch oder geht das??

Grüsse

Re: Nockenwellen Tuning (DIESEL??)

Verfasst: Mi 21. Mai 2003, 17:09
von Stephan
Hi,
Frage ihn doch mal nach den Steuerzeiten und dem Hub der Dieselnocke, wenn er so viel Ahnung hat wie er vorgibt, weiß er die Daten bestimmt. Dann kannste noch mal Fragen und kriegst auch ne Antwort.
MfG,
Stephan L.

Re: Nockenwellen Tuning (DIESEL??)

Verfasst: Mi 21. Mai 2003, 20:04
von Jürgen
Hallo,

den gleichen Vorschlag hatte ich auch mal bekommen. Es war glaube ich vom Golf2, 75PS TD die Nockenwelle, nagelt mich aber nicht dran fest. Über die Steuerzeiten kann ich auch nix sagen.

Weiß da jemand mehr?

Grüßle, Jürgen

Re: Nockenwellen Tuning (DIESEL??)

Verfasst: Mi 21. Mai 2003, 20:54
von scirocco2002
Stimmt°
Von dem Motor hat er die Nocke gemeint! Bin mir aber nicht sicher! Hab zwar noch nen JH Motor rumliegen, aber der mir der Motor freckt und ich den ganzen kramm dann tauschen muss darauf hab ich auch irgendwie keine lust!
Vielleicht weiss ja jemand was!

Re: Nockenwellen Tuning (DIESEL??)

Verfasst: Mi 21. Mai 2003, 21:22
von scirocco2002
Man sollte noch ein verstellbares Nockenwellenrad einbauen! Würde so um die 20 PS bringen

Re: Nockenwellen Tuning (DIESEL??)

Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 13:22
von Stephan
Ist doch egal ob beim Diesel der Riemen breiter ist, vorausgesetzt das Nockenwellenrad vom JH paßt auf die Welle vom Diesel. Die Leerlaufdrehzahl kann man ja nun aber einstellen. Das Verstellbare Nockenwellenrad braucht man nur zur Korrektur der Steuerzeiten bei Änderung der Kompression durch Abfräsen von Block oder Kopf. Bei einer Schrick Nocke, die zweifelsohne besser ist als eine Dieselnocke(in diesem Punkt gebe ich TYP53 - wer auch immer das sein mag), muß natürlich die Einspritzanlage, sprich die Einspritzmengen an die neuen Gegebenheiten angepaßt werden. Sonst läuft der Motor bei hohen Drehzahlen zu mager und verliert außerdem an Leistung.

Woher hast Du eigentlich solche Informationen Typ 53?

MfG,
Stephan L.

Re: Nockenwellen Tuning (DIESEL??)

Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 18:13
von scirocco2002
So ne richtige antwort hab ich immer nocht nicht!!
Also bringts was mit der nocke oder lieber sein lassen??

Grüsse

Re: Nockenwellen Tuning (DIESEL??)

Verfasst: So 25. Mai 2003, 21:13
von DerBruzzler
Typ53 hat da recht! Hab im Reperaturleitfaden nachgeschaut und die dieselnocke hat wirklich eine Konische aufnahme!
Also ich würds lassen! Bei dem Afwand würd ich lieber ne Schrick kaufen!!

Re: Nockenwellen Tuning (DIESEL??)

Verfasst: Mo 26. Mai 2003, 16:32
von scirocco2002
Merci für euren Antworten!
Was kosten den die Schrick so??
Gehn die auch bei HYDROS??

Grüsse

Re: Nockenwellen Tuning (DIESEL??)

Verfasst: Mo 26. Mai 2003, 17:22
von Stephan
Für den 8V neu ca.: 300€ + neue Ventilfedern und Ventilfederteller. Bei ebay natürlich deutlich billiger.

MfG,
Stephan L.