Seite 1 von 2

welches getriebe

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 19:41
von dürener
hi zusammen...


mich würde mal interessieren welches getriebe ich zb für nen guten durchzug einbauen kann mit welchem bin ich am schnellsten??

was könnt ihr empfehlen??

fahre nen 1,8er JH Bj 89

gruss sascha

Re: welches getriebe

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 23:38
von Jürgen
Hi Sascha,

Berg abwerts+Rückenwind bist Du mit einem 4+E Getriebe am schnellsten.
Bei der Beschleunigung warscheinlich mit dem Seriengetriebe vom JH.

Grüßle, Jürgen

Re: welches getriebe

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 15:17
von gettokind
Versetz doch die Tachonadel auf 40Km/h, da hast du schon an der Roten Ampel nen Geschwindigkeitsvorsprung :-) ) und der läuft dann mindestens 260
:-)
:doof:

Re: welches getriebe

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 20:30
von Schnitzel
moin.....

Also den besten anzug hatte ich in allen gängen mit einem 2Y getriebe
und den besten topspeed haste mit einem 4+E z.b. KB : 4T
Habe ich im moment auch drinnen

Re: welches getriebe

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 20:30
von dürener
kurz ist gut aber welches is denn kurz????

16v getriebe hört sich schon gut an....ma schaun was die so kosten...



gruss sascha

Re: welches getriebe

Verfasst: So 25. Mai 2003, 22:08
von Stephan
@typ53 :
frage: hat deine tastatur nur kleine buchstaben? (absichtlich alles klein geschrieben....)

Übrigens sind die Antriebswellen beim 16V auch größer als bei den schwächeren Modellen.

Eine komplette Getriebe und Übersetzungenliste gab es, glaube ich bei www.schraubertipps.tk (?).

Übrigens kommt es auf den Einsatzzweck des Fahrzeugs an. Beim normalen Straßeneinsatz würde ich kein zu kurzes Getriebe empfehlen, da dann die Höchstgeschwindigkeit nicht ausgenutzt werden kann, der Motor viel stärker (auf Grund der höheren Drehzahl) belastet wird und der Spritverbrauch deutlich höher ist.

MfG,
Stephan L.

Re: welches getriebe

Verfasst: So 25. Mai 2003, 23:49
von Peter
Hi, :grins:

@Stephan L. :

"Übrigens sind die Antriebswellen beim 16V auch größer als bei den schwächeren Modellen." :gruebel: :-/

Nee,das ist nicht ganz richtig. In den JH passt das 2Y Getriebe ohne Probleme rein.
Ist in grund genommen das gleiche wie das vom JH, nur das halt der 5.gang
Kürzer ist:

JH mit 9A, ACD,oder AEN = 0,894
KR und PL mit AGB oder 2Y= 0,912

@dürener2GT

Bau dir ein Getriebe von einem '92 CORRADO G60 ein. :sabber:
1.gang = 3,78
2.gang = 2,12
3.gang = 1,36
4.gang = 0,97
5.gang = 0,77
Achsantrieb = 3,65.

Mußt nur auf seilzugschaltung und Hydraulikkuplung umbauen.

russ Peter :zwinker:

Re: welches getriebe

Verfasst: Mo 26. Mai 2003, 16:21
von Ahrblick
HALLO

Habe von GTS auf GT2 gewechselt. Bin enttäuscht über die Leistung des GT2, habe mir von 5 PS mehr auch mehr erwartet. Einzige was mehr wurde, ist der Spritverbrauch (von ca. 6 l auf 9-10 l), Geräuschkulisse ab 160 km/h lässt auch zu wünschen übrig.
Getriebe im GTS ist länger übersetzt (bei 160 km/h um die 4.000 Umdr./Min.,
GT 2 ca. 5.200 Umdr./Min.). Wer hat Erfahrungen gleicher Art und was ist sinnvoll. Will evtl. Getriebe von GTS in GT2 einbauen. Wie sind eure Alltagserfahrungen in Bezug auf Beschleunigung und Durchzug. Viel schlechter kann es ja wohl nicht werden! Was könnt Ihr vorschlagen?

mfg

einer, der leidet

Re: welches getriebe

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 05:51
von Ahrblick
Danke für deine Rückantwort,

der Anzug ist auch mit dem JH-Getriebe bescheiden. Wird er mit dem 4+E noch bescheidener? Was kann man sonst noch tun?

@ Peter Rösch

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 06:27
von Fireball
Du weißt hoffentlich, daß das G60 getriebe nen paar zentimeter kürzer ist.? Da muß man sich ne neue halterung bauen, damit das passt.